Seite 1 von 1

Mono Cinchkabel für Subwoofer / Antimode

Verfasst: Do 14. Feb 2013, 17:53
von Andreas H.
Hallo zusammen.

Bin auf der Suche nach einem Monokabel für die Verbindung vom AVR zum Antimode 8033 S-II.
Ich habe ja seit kurzem den AW17 in Betrieb. Diesen hatte ich anfangs mit dem NuCable Y-Sub 8 an meinen AVR angeschlossen.

Bei der Bestellung des AM habe ich dann verpennt ein Monokabel mit zu bestellen, deshalb behelfe ich mir momentan mit einem 08/15 "Klingeldraht".

Nun lese ich bei verschiedenen Herstellern auch unterschiedliche Ohm-Angaben.
Die einen schreiben NF-Kabel mit 75 Ohm, andere wiederum 50 Ohm.. :roll:

Was wäre den nun Eurer Meinung nach am Besten geeignet und liegt preislich auch noch in vernünftigen Grenzen (unter 30 Euro).
Kabellänge von 1m wäre ausreichend. Farbe idealerweise schwarz.

Da in absehbarer Zeit ein 2ter AW17 Einzug halten wird, würde mich auch interessieren ob diejenigen, die 2 Sub's in Betrieb haben, diese jeweils mit einem Mono- oder Y-Kabel ansteuern. (habe da mal was mit Signal-/Rauschabstand gehört, kapiere aber NULL :oops: )

Grüße
Andreas
P.S. Bin eigentlich kein Kabelklang-Jünger, trotzdem.....Ihr kennt das ja... :D

Re: Mono Cinchkabel für Subwoofer / Antimode

Verfasst: Do 14. Feb 2013, 18:25
von urlaubner
MIt den purponen Sub Kabeln von Oehlbach liegst Du auf jeden Fall nicht falsch. 1m müsste so bei 10-15 Euro liegen.

Re: Mono Cinchkabel für Subwoofer / Antimode

Verfasst: Do 14. Feb 2013, 18:59
von joe.i.m
Soweit ich das in erinnerung habe, ist der Wellenwiderstand für die Kabel im Audiobereich nicht fest zertifiziert und kann zwischen 50 und 75 Ohm liegen, wärend für andere Anwendungen feste Spezifizierungen existieren. Bei den angenommen Übertragung im bereich bis 20KHz ist es wohl auch nicht notwendig.

Wegen dem Mono Cinch Kabel, wenn Du rein Perspektivisch mehr als eines gebrauchen kannst, dann kauf Dir ein Stereokabel und welches zwischen dem linken und rechtem Kanal nur einen superdünen Steg hat und trenn dieses durch vorsichtiges auseinanderziehen. Hat den Vorteil, das Du dann zwei Monokabel mit verschiedenfarbigen Steckern hast.

Gruß joe

Re: Mono Cinchkabel für Subwoofer / Antimode

Verfasst: Do 14. Feb 2013, 19:25
von Gabi mag Mukke
Hallo,

Ich habe zwei Subwoofer an selbigem AM und ich gehe zu beiden Subwoofern mit Y-Kabel. Meine Subwoofer kommen so schon kurz über der Hörschwelle betriebssicher aus dem Standby.

Gruss

G.

Da in absehbarer Zeit ein 2ter AW17 Einzug halten wird, würde mich auch interessieren ob diejenigen, die 2 Sub's in Betrieb haben, diese jeweils mit einem Mono- oder Y-Kabel ansteuern. (habe da mal was mit Signal-/Rauschabstand gehört, kapiere aber NULL )

Re: Mono Cinchkabel für Subwoofer / Antimode

Verfasst: Do 14. Feb 2013, 19:43
von Andreas H.
@joe
Dann kann ich mir auch das nuCable 8 kaufen, das wären ja auch 2 einzelne Kabel....
Schade, das Nubert keine Mono-Kabel führt. Ich denke der Eine oder Andere sucht sowas sicherlich.

Egal, Danke schonmal für Eure Antworten.
Nachdem ja 50 oder 75 Ohm relativ belanglos zu sein scheinen wird sich schon was Akzeptables finden...

Re: Mono Cinchkabel für Subwoofer / Antimode

Verfasst: Do 14. Feb 2013, 21:02
von backes69
Da du eh einen zweiten Sub kaufen willst,
kauf dir ein Stereocinchkabel vom Grabbeltisch für 3,50€ ....das reicht aus.

Wenn es denn sein muss, dann für jeden Sub ein solches.... http://www.nubert.de/index.php?action=p ... ategory=20
gibts natürlich auch in günstiger......

Gruss

Re: Mono Cinchkabel für Subwoofer / Antimode

Verfasst: Do 14. Feb 2013, 21:23
von joe.i.m
Nubert führt auch andere Marken, leider nicht im Webshop. Ob man es sichtrotzdem schicken lassen kann weiß ich aber nicht. Vieleicht gibt es da Monokabel von.
Ich hab schon mehrmals was Goldkabel gekauft (Profi Serie), wenn ich vor Ort war, etwas teurer als nuKabel8, haben mich persönlich aber auch schon zum zweiten mal gegenüber den nuKabeln überzeugen können.
Ein nicht richtig festsizendes Cinch Steckerle am nuKabel8, Ok, kann passieren, das Cinchstecker/Buchsen nicht so hundertprozentig mit allen Maßen festgeschrieben sind, wie ich mal irgendwo las (Wikipedia?). Goldkabel saß besser.
Zum Zweiten, als ich meine Anlage durch Um und Rückrüstung neu Verkabeln mußte, hatte sich die Deckisolierung am zweiten nuKabel8 nur durch das herunterhängen ein wenig aus dem Stecker gelöst und die Nächste Schicht darunter war sichtbar. Das ist mir mit dem Goldkabel, obwohl es schon länger an den Nachbar LineIns hingen nicht passiert.
Mögen Einzelfälle sein, aber wenn an zwei Kabeln auftritt, macht man sich seine Gedanken. Ist aber jetzt nicht als nubert Bashing gemeint, sondern spiegelt nur meine Erfahrung wider. Nuber kauft die kabel ja nur gelabelt dazu.

Goldkabel ist aber dann auch nicht ganz so weich wie das nuKabel8.

Ach so ehe ich es vergesse, nubert führt von Goldkabel Teile der Profi Serie
und Teile der Highline Serie

Und für alle Schnellschießer der Hinweis, nein ich glaube nicht an Kabelklang, bin aber wie bei anderen Sachen auch der Meinung, jeder soll sein Geld da Anlegen, wo es ihm persönlich Spaß macht und es möge sich bitte keiner von mir unter Druck gesetzt fühlen, mehr Geld für Kabel aus zu geben, außer er tut es aus eigenen Antrieb.

Ihr wisst ja selbst: Das HiFi Hobby, über Nebenwirkungen befragen sie ihren Arzt oder Apotheker, im Zweifelsfall ihren HiFi Berater. :mrgreen:

Gruß joe

Re: Mono Cinchkabel für Subwoofer / Antimode

Verfasst: Fr 15. Feb 2013, 00:46
von Master_Chief_87
Die NLINE Kabel sind auch sehr zu empfehlen.
Hab ich selbst im Einsatz, massive Haptik, sitzen schön stramm und sind äußerst robust.

--->
http://www.amazon.de/1xCinch-AV-Kabel-g ... 17&sr=1-24