Raumklima-Trockenlegung
Verfasst: Fr 15. Feb 2013, 22:29
Hey Gang,
Hatte ein defektes Wasserrohr in der Wohnung, das seit ca 3 Monaten vor sich hin tröppelte und es erst bemerkt wurde als die Rückwand meines Schlafzimmerschrankes anfing zu schimmeln.
End vom Lied ist nun das ich übergangsweise ausziehe, da die Bude (Einliegerwohnung) grösstenteils voller Trocknungsgeräte stehen wird.
Meine frage ist, ob in den Räumen hohe luftfeuchtigkeit oder Hitze entsteht? Das Wohnzimmer, das am wenigsten betroffen aber trotzallem mit einer Kernbohrung versehen wird, nur zur hälfte ausgeräumt werden muss und ich nicht weiß ob das abdecken der Elektronik sowie den LS ausreicht!?
Laut Trocknungsfirmaheini macht das nichts, aber da Daifel isch a Eichhörnle,gell.
Problem ist halt das ich begrenzte Lagermöglichkeiten habe.
Hatte ein defektes Wasserrohr in der Wohnung, das seit ca 3 Monaten vor sich hin tröppelte und es erst bemerkt wurde als die Rückwand meines Schlafzimmerschrankes anfing zu schimmeln.
End vom Lied ist nun das ich übergangsweise ausziehe, da die Bude (Einliegerwohnung) grösstenteils voller Trocknungsgeräte stehen wird.
Meine frage ist, ob in den Räumen hohe luftfeuchtigkeit oder Hitze entsteht? Das Wohnzimmer, das am wenigsten betroffen aber trotzallem mit einer Kernbohrung versehen wird, nur zur hälfte ausgeräumt werden muss und ich nicht weiß ob das abdecken der Elektronik sowie den LS ausreicht!?
Laut Trocknungsfirmaheini macht das nichts, aber da Daifel isch a Eichhörnle,gell.
Problem ist halt das ich begrenzte Lagermöglichkeiten habe.