Seite 1 von 1

Raumklima-Trockenlegung

Verfasst: Fr 15. Feb 2013, 22:29
von Mr. Heisenberg
Hey Gang,
Hatte ein defektes Wasserrohr in der Wohnung, das seit ca 3 Monaten vor sich hin tröppelte und es erst bemerkt wurde als die Rückwand meines Schlafzimmerschrankes anfing zu schimmeln.
End vom Lied ist nun das ich übergangsweise ausziehe, da die Bude (Einliegerwohnung) grösstenteils voller Trocknungsgeräte stehen wird.
Meine frage ist, ob in den Räumen hohe luftfeuchtigkeit oder Hitze entsteht? Das Wohnzimmer, das am wenigsten betroffen aber trotzallem mit einer Kernbohrung versehen wird, nur zur hälfte ausgeräumt werden muss und ich nicht weiß ob das abdecken der Elektronik sowie den LS ausreicht!?
Laut Trocknungsfirmaheini macht das nichts, aber da Daifel isch a Eichhörnle,gell.
Problem ist halt das ich begrenzte Lagermöglichkeiten habe.

Re: Raumklima-Trockenlegung

Verfasst: Fr 15. Feb 2013, 23:08
von KilledByDeath
Wir hatten vor etlichen Jahren auch mal so ein Trocknungsgerät in der Wohnung. Wenn ich mich recht erinnnere, funktioniert das ähnlich wie eine Klima-Anlage. Feuchte Luft wird angesaugt, abgekühlt und die Flüssigkeit aufgefangen. Die Teile haben nicht sonderlich warm gemacht, dafür einen Heiden-Krach und ziehen gut Strom da sie ja ständig laufen müssen.

P.S. Breaking Bad-Fans unter sich, hehe! :mrgreen:

Re: Raumklima-Trockenlegung

Verfasst: Sa 16. Feb 2013, 13:42
von musky2304
@ Mr. Heisenberg
Die paar Tropfen machen nichts. :wink:
Wenn gleich die Trocknungsgeräte aufgestellt werden gibt es keine hohe Luftfeuchtigkeit.



Uns sind vor 1,5 Jahren 30 qm Wasser ins Haus gelaufen, ein halber Totalschaden. :evil: Gott sei Dank war das Wohnzimmer nicht betroffen, auch wenn bei uns alles offen ist, sprich ohne Türen.
Innerhalb von einem Tag hat es in der ganzen Bude schimmlich gerochen und das Wasser ist den Wänden hoch. Dann standen 5 Wochen lang die Entfäuchter in der Bude und die machten einen heiden Lärm. Der Elektronik im Haus hat es nichts ausgemacht. Der positive Nebeneffekt, wir konnten wieder komplett renovieren, obwohl wir erst ein paar Jahre drin wohnten. :mrgreen:
Meine Frau war am Boden zerstörrt, ich sehe das alles einbisschen lockerer.

Re: Raumklima-Trockenlegung

Verfasst: So 3. Mär 2013, 11:41
von Mr. Heisenberg
Danke für die Antworten.

Bin jetzt für die Zeit der Trocknungsphase in eine andere Wohnung gezogen und habe meine doch leergeräumt. Mein Vermieter renoviert komplett durch und zu einem ordentlichen Laminat habe ich ihn auch überredet. :wink:
Er wollte doch tatsächlich die shitigen Fliesen austauschen :? ! Die sind seit `79 drin!!
Wenn ich es jetzt noch schaffe den Spiegel an einen anderen Ort zu verbannen, habe ich gewonnen :mrgreen:
KilledByDeath hat geschrieben: P.S. Breaking Bad-Fans unter sich, hehe! :mrgreen:
I Like :mrgreen:

14 Juli gehts weiter 8)