Seite 1 von 4

Subwoofer zu nuBox 511

Verfasst: Mo 25. Feb 2013, 13:59
von phischmi
Hallo zusammen,

seit letzter Woche bin ich stolzer Besitzer von zwei nuBox 511. Mit dem Stereo-Klang der Boxen bin ich absolut zufrieden!

Das Setup war aber von vornherein als 2.1-Setup geplant und soll im Laufen diesen Jahres um einen Subwoofer ergänzt werden.

Als Receiver dient ein Stereo-AV-Receiver von Kenwood, der RA-5000. Ich höre über die Anlage überwiegend (Rock-/Elektro-)Musik schaue aber auch gern mal einen Film. Der Subwoofer soll also in erster Linie bei Musik die 511er optimal unterstützen, es bei Filmen aber auch mal rappeln lassen können :)

Mein Wohnzimmer hat ca. 25m². Der Raum ist in etwa so tief wie er breit ist. Links ist das Wohnzimmer durch einen offenen Torbogen vom Esszimmer getrennt, womit die Gesamtgröße beider Räume bei ca. 40m² liegt.

Die Kosten für den Sub sollten unterhalb €600,- liegen, somit kämen ja diverse Modelle aus der nuBox- und der nuLine-Serie in Frage. Welche könnt ihr mir für meinen Verwendungszweck besonders empfehlen?

Dake für eure Ratschläge!!

Re: Subwoofer zu nuBox 511

Verfasst: Mo 25. Feb 2013, 15:20
von Brette
Hi phischmi,

da Deine Priorität auf Musik liegt, empfehle ich immer 2 Subwoofer.
Wäre ein ATM nicht auch eine günstige Alternative, gerade bei Musik?
Kommt natürlich auch auf die gewünschten Pegel an.

Falls bei 600,-EUR absolut Schluss sein soll würde ich 2X den AW331 nehmen.

Gruß Brette

Re: Subwoofer zu nuBox 511

Verfasst: Mo 25. Feb 2013, 15:51
von phischmi
Zwei Subwoofer würde ich gerne vermeiden, da ich trotz der Größe des Raumes nur relativ wenige Möglichkeiten habe, die Subs zu stellen.

Tatsächlich kommt nur die rechte Fensterseite wirklich in Frage... :?

Ich werde heute Abend mal Fotos vom Raum posten. Dann sollte klar werden, wo das Problem liegt.

Ein ATM kommt nicht in Frage, da der Kenwood ein Stereo-AV-Receiver ist und bis auf den Plattenspieler alle Signale über HDMI eingespeisst werden.

Re: Subwoofer zu nuBox 511

Verfasst: Mo 25. Feb 2013, 16:03
von Brette
Ach...so ein paar kleine Woofer bekommen wir auch bei Dir unter. :character-jason:

Re: Subwoofer zu nuBox 511

Verfasst: Mo 25. Feb 2013, 19:43
von phischmi
:character-jason: wollt ich möglichst vermeiden ;)

Ich habe in meiner Galerie nun mal Bilder von meinem Wohnzimmer hochgeladen.

Ich hatte mir als Platz für einen SW die Ecke ausgesucht, in der aktuell die Drachenpalme steht - neben dem Expedit von Ikea ;)

Wäre das möglich bzw. sinnvoll?

Auf dem Bildern wird auch klar, warum vorn, neben dem Lowboard eigentlich kein Platz für einen Subwoofer ist.

Auch sonst würden mich mal eure Bemerkungen zu der Beschaffenheit des Raumes interessiere (auch wen das jetzt hier eigentlich nicht das Thema sein soll).

Danke!

Re: Subwoofer zu nuBox 511

Verfasst: Mo 25. Feb 2013, 19:58
von Brette
Der Platz kann funktionieren, muss aber nicht.
Solange Du ihn nicht ganz in die Ecke quetschen willst könnte das gut funktionieren.

Vorne links würde ich den 2.ten hinstellen.
Dann stehen beide diagonal zueinander.
Ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht.
Nur ein Sub hinten rechts könnte, je nach Trennfrequenz, relativ schnell zu orten sein.

Gruß Brette

Re: Subwoofer zu nuBox 511

Verfasst: Mo 25. Feb 2013, 21:28
von phischmi
Ich würd's wohl gern erstmal mit einem probieren und wenn das dann nichts sein sollte, kann ich noch immer einen zweiten dazu stellen ;)

Welchen Sub würdest du mir denn empfehlen - in Anbetracht der des Raumes und der Position hinten rechts?

Re: Subwoofer zu nuBox 511

Verfasst: Mo 25. Feb 2013, 21:46
von TasteOfMyCheese
Hey,
phischmi hat geschrieben:Ich hatte mir als Platz für einen SW die Ecke ausgesucht,
Das wird unweigerlich zu Dröhnen am Hörplatz führen, zumal sich dieser direkt an der Wand befindet. Wenn er schon in eine Ecke muss, dann bitte mit so viel Wandabstand wie es irgendwie möglich ist.
phischmi hat geschrieben:Auch sonst würden mich mal eure Bemerkungen zu der Beschaffenheit des Raumes interessiere (auch wen das jetzt hier eigentlich nicht das Thema sein soll).
Ich würde den Raum als ein wenig zu hallig einstufen. Die Abmessungen sehen ziemlich quadratisch aus, stimmt das? Allerdings werden die Raummoden schwer vorherzusagen, da der Raum ja offen ist.

Grüße,
Berti

Re: Subwoofer zu nuBox 511

Verfasst: Mo 25. Feb 2013, 21:58
von phischmi
Der Raum ist tatsächlich ziemlich quadratisch. Ich werde mir dann mal noch ein paar Gedanken machen, wie ich den Raum dämpfen kann.

Ich würde den SW ja nicht direkt in die Ecke quetschen, sondern mit der Pflanze tauschen. Dann sollte doch zu allen Seiten genug Platz sein, oder?

Re: Subwoofer zu nuBox 511

Verfasst: Mo 25. Feb 2013, 22:04
von Brette
So wie ich das auf den Bildern erkennen kann hast Du da ja genug Platz, um den Sub auf Abstand zu Wand bzw. den Wänden zu halten.

Lieber KEINEN Sub als nur EINER, meine Einstellung.

Probiere es doch aus.
Lasse Dir die 2 AW331 schicken. Damit kannst Du auch testen, ob Du auch mit einem zufrieden wärst, was nicht auszuschliessen ist.
Falls Dir einer reicht schicke sie zurück und lasse Dir den AW443 kommen.

Gruß Brette