Seite 1 von 1

AW 1000 schaltet sich ab

Verfasst: Mo 25. Feb 2013, 19:21
von Marcus Wielewicki
Hallo Forum,

mein AW 1000 schaltet sich in letzter Zeit immer wieder ab, ohne dass man ein Relaisklicken hören kann. Er schaltet sich erst wieder ein wenn ich den Pegel am Receiver erhöhe und gleichzeitig den Pegelregel am Sub kurz auf Maximum drehe.

Muss mein "Kleiner" in die Werkstatt? Leider ist die Garantie bereits abgelaufen...

Grüße

Marcus

Re: AW 1000 schaltet sich ab

Verfasst: Di 26. Feb 2013, 08:02
von mcBrandy
Hi Marcus und willkommen im Forum!

Wann schaltet er ab? Wenn du leise hörst? Evtl kommt zu wenig Pegel aus dem AVR und er geht automatisch in den Standby Betrieb. Erhöhe mal den Ausgangspegel für den Subwoofer im Setup vom AVR. Hast du beide Eingänge am Sub belegt oder nur einen?

Denk nicht, das er in die Werkstatt muss. Wir werden den "Fehler" schon finden.

Gruß
Christian

Re: AW 1000 schaltet sich ab

Verfasst: Di 26. Feb 2013, 22:28
von Marcus Wielewicki
Hi Christian,

er schaltet ab wenn ich relativ leise höre (ist aber nicht auf Automatik gestellt), ich habe nur einen Sub-Anschluss belegt.

Schaltet er sich dann trotzdem in den Standby???

Re: AW 1000 schaltet sich ab

Verfasst: Di 26. Feb 2013, 22:31
von TasteOfMyCheese
Hey,

das ist ein häufiges Problem. Meistens gibts dafür dieselbe Lösung:
Stell den Subwoofer deutlich leiser (der Regler direkt am Subwoofer) und miss ihn nochmals mit dem AVR ein (Der AVR sollte den Sub auf jeden Fall so einmessen, dass er ihn mit +, also im positiven Bereich angibt, z.b: +3,0dB). Der AVR wird den Sub dann mit einem stärkeren Signal versorgen, wodurch sich dieser nur noch in den Standby-Modus versetzt wenn auch wirklich kein Signal mehr anliegt.

Viele Grüße,
Berti

Re: AW 1000 schaltet sich ab

Verfasst: Mi 27. Feb 2013, 07:07
von mcBrandy
Hi,

Wie Berti schon schreibt, Lautstärkeregler am Sub runterdrehen. Einmessen musst nicht machen. Einfach den LFE Pegel im AVR Setup hochregeln. Evtl sogar auf Maximum.
Wennst den Sub mit einem Y-Kabel an den Eingängen anschließt, hättest nochmal 6dB mehr. So ein Y-Kabel wäre auch nicht teuer. Ich würde es zuerst mit den LS-Regler und Pegelanpassung im Setup vom AVR probieren.

Gruß
Christian

Re: AW 1000 schaltet sich ab

Verfasst: Mi 27. Feb 2013, 07:15
von Mörstädter
Hallo Marcus,
Marcus Wielewicki hat geschrieben:Hi Christian,

er schaltet ab wenn ich relativ leise höre (ist aber nicht auf Automatik gestellt), ich habe nur einen Sub-Anschluss belegt.

Schaltet er sich dann trotzdem in den Standby???
wenn er sich ausschaltet bei der Schalterstellung "ON", ist das ein Fall für die demn Nubert-Service.

Gruß
Mörstädter

Re: AW 1000 schaltet sich ab

Verfasst: Do 28. Feb 2013, 02:15
von axoelt
Hallo,

wie hoch darf der Pegel eigentlich am Line In maximal sein?

Ich habe mir gerade noch einen der letzten AW 1000 gegönnt und führe 2 separate Kabel vom AV - Receiver zu, da dieser keinen Mono - Ausgang hat. Habe zunächst den Pegel auf 0 db gestellt und mit dem Soundlevel - Pegelmessgerät am Sub 75db eingemessen. Dabei habe ich genau die 8 Uhr - Stellung ermittelt.

Bei 9 Uhr fingen die Gläser bereits an zu wackeln. Ist das trotzdem so in Ordnung oder sollte ich doch lieber nur ein Kabel verwenden? Oder vielleicht beide Kabel so lassen und dafür am Receiver z.B. - 10 db einstellen?

Mir kommt es jedenfalls ziemlich extrem vor, was da an den Line - In Eingängen ankommt.

Gruß, Axel