Seite 1 von 3

40" TV ohne Schnickschnack aber gutem Bild gesucht ;-)

Verfasst: Mi 27. Feb 2013, 12:20
von flodotz
Hallo Leute ;-)

Da mein Opa vorgestern spontan entschlossen hat, mir nen Fernseher zu schenken / was dazuzusteuern, bin ich gerade auf der Suche nach einem bezahlbaren Modell. (Der 20" Röhrenmonitor ist aus 320cm Abstand doch bisschen anstrengend für die Augen)

Ich brauche eigentlich keine der "Features" wie:
- Fernsehempfang :mrgreen:
- Integrierte Lautsprecher :evil:
- Internetempfang :roll:
- 3D :P
- SmartTV :wink:
- den ganzen anderen müll ;-)

Soll im Prinzip einfach als Bildschirm dienen, den man über HDMI an den PC anschließen kann :) .

Wäre aber schon ganz nett, wenn das Bild gut ist. Was ich immer so sehe, ist das Bild bei Fernsehern nicht gerade berauschend...
Meine Eltern haben einen 32" von Sony (glaub so um 600€), das Bild ist halbwegs ok, aber auch nur direkt von vorne.
Mein Opa ( :mrgreen: ) hat nen 42" (so um 700€) .. auch nicht soo ausgewogen wie man's gerne hätte :P
Die konnten mich halt beide nicht sehr überzeugen .. und das obwohl sie ja schon "recht viel geld kosten" ;-).

Wenn man den Bestenlisten bei Chip.de glauben schenken darf, soll es ja auch günstigere Geräte mit gutem Bild geben.
Die teureren haben dann hauptsächlich mehr von den Features, die ich eh nicht brauch.

wie zum Beispiel dieser Toshiba hier:
http://www.chip.de/artikel/Toshiba-32TL ... 62063.html

hat angeblich von den Getesteten das Beste 2D Bild, und kostet in 32" nur 350€, und in 40" nur 450€.
(Kann sich die 40" Version großartig in der Bildqualität unterscheiden ? evtl ungleichmäßigere Ausleuchtung wegen größerer Fläche oder so ?)

Wenn man so Rezensionen auf Amazon etc durchschaut, liest man öfters von lahmer Menüführung, Senderspeicherproblemen, Firmwareupdateproblemen und und und. Wäre in meinem Fall aber ja kein Problem.

Oder was auch noch interessant klingt wäre ein Samsung UE40ES5700:
http://www.chip.de/artikel/Samsung-UE40 ... 16224.html
Auch nicht teuer, kein 3D, soll gutes Bild haben.

Denkt ihr sowas kann man kaufen ? Oder hat jemand von euch einen anderen guten Rat ? :)

Anbei noch ein Bild von meinem Zimmer ;-) (extra aufgeräumt :mrgreen: ) ... da wo das grüne Ding ist, soll der Fernseher hin.

Schöne Grüße,
Florian

14822

Re: 40" TV ohne Schnickschnack aber gutem Bild gesucht ;-)

Verfasst: Mi 27. Feb 2013, 12:54
von urlaubner
Fernseher ohne Schnickschnack... das nennt sich PC-Monitor.
Aber in der Größe zu einem niedriegen Preis findst Du da nichts.

Ich würde einfach das ganze Zubehör außer Acht lassen, wenig Zubehör heißt nicht zwangsläufig dass das Bild besser ist... iel Zubehör auch nicht dass am Panel gespart wurde.
Stattdessen solltest Du Dich auf die Dinge konzentrieren die Dir wichtig sind. Du hast gesagt dass Du Wert legst auf Blickwinkelstabilität und homogene Ausleuchtung... das bieten LCD Displays alle nicht, jedenfalls nicth in der Preisklasse von ein Paar hundert Euro. Plasma Displays schon, die sind auch besser im P/L Verhältnis.

Kurz gesucht bei Amazon nach "tv plasma" kam der hier hoch, 43 Zoll:
http://www.amazon.de/Samsung-PS43E450-P ... 665&sr=8-2

Ich würde empfehlen ein Paar Modelle herauszusuchen und dann nach MM, Planet mit "S" vorne, etc. zu fahren und die Modelle live anzuschauen. Eventuell sagt Dir ja Plasma ja auch garnicht zu. Dort dann auch unbedingt die Bildeinstellungen anpassen, häufig laufen die TVs im dynamic/presentation/... mode. Einfach stumpf den Verkäufer nach der Fernbedinung fragen und die Bildeisntellungen anpassen ;)

Re: 40" TV ohne Schnickschnack aber gutem Bild gesucht ;-)

Verfasst: Mi 27. Feb 2013, 13:12
von flodotz
------
edit:
hmmm .. die günstigen Plasmas haben halt nur 1024x768 Auflösung (wie auch immer das 16:9 sein soll ?!)
Ist das zu wenig ?
1920x1080 gibts dann den allerbilligsten ab 500€ ... ist dafür auch 50" :mrgreen:
hmm mal überlegen ;-)
------


Ja, ein reiner PC-Monitor wäre natürlich ideal, aber wie du schon sagtest, gibt's die in der Größe leider nicht ;-).

Hmm Blickwinkelstabilität ist mir nicht extrem wichtig - man sitzt etwa 3,2m weit weg, über die Breite des Bettes verteilt .. also keine extremen winkel.
Ist mir nur bei uns im Wohnzimmer aufgefallen, dass der von der Seite nicht gut aussieht ^^

Gleichmäßige Ausleuchtung und ein guter Schwarzwert sind mir aber wirklich wichtig.
Vielen vielen dank für den Tipp ! Plasmas habe ich bisher gar nicht in Betracht gezogen - dachte die wären schon "ausgestorben" ;-)

Die Nachteile von Plasma-Fernsehern sollten für meinen Einsatzzweck auch nicht weiter ins Geweicht fallen.
Und dass sie günstiger zu haben sind - ist natürlich nie verkehrt =)

In ein "Elektrofachgeschäft" (fach - haha ^^) wollte ich dann eh noch schauen, wenn ich grob weis was ich will :)

Danke schon mal, und ich schau noch etwas weiter, was es so gibt :)
Flo

Re: 40" TV ohne Schnickschnack aber gutem Bild gesucht ;-)

Verfasst: Mi 27. Feb 2013, 14:08
von FReak950
Aber wenn Plasma dann doch eher einen Panasonic, oder?

http://www.amazon.de/Panasonic-TX-P42UT ... 131&sr=1-5

Re: 40" TV ohne Schnickschnack aber gutem Bild gesucht ;-)

Verfasst: Mi 27. Feb 2013, 14:13
von urlaubner
Ja, bei Plasma würde ich mich auch als erstes bei Panasonic umsehen!

Der Samsung war jetzt nur ein Beispiel, habe ca. 3 Sekunden gesucht und den ersten TV genommen der dort aufgetaucht ist und irgendwas um 40 Zoll hatte :D. Den würde ich persönlich auch nicht kaufen ;)

edit: den Plasma im vorherigen Beitrag würde ich auf jedenfall in die engere Auswahl mit aufnehmen.

Re: 40" TV ohne Schnickschnack aber gutem Bild gesucht ;-)

Verfasst: Mi 27. Feb 2013, 14:26
von Weyoun
Bzgl. der "Bildqualität" beim Fernsehen, die dir nicht so gefallen hat: Du musst bedenken, dass hier (außer bei HD-Sendern) immer noch PAL auf Full-HD hochgerechnet werden muss. also in etwa die Pixelanzahl vervier- bis verfünffacht wird. Das geht nicht ohne Sichtbare Qualitätsverluste gegenüber einem nativen Full-HD-Bild.

Wenn du das TV-Programm komplett außen vor lassen willst und statt dessen nur Full-HD-Material als zugeführtes Bild hast (Blu Ray oder PC), dann sieht das eigentlich immer gut aus. Nur bei der Wandlung von PAL trennt sich die Spreu vom Weizen. Wie mein Vorredner schon sagte, empfehle ich dir auch eher einen Einsteiger-Plasma (kleiner als 43 Zoll gibt es da nix), der bzgl. Blickwinkel, Farbstabilität und Schwarzwert in der Preisklasse unter 1.000 € immer besser als ein LCD abschneidet (nur der Stromverbrauch ist etwas höher).

LG,
Martin

Re: 40" TV ohne Schnickschnack aber gutem Bild gesucht ;-)

Verfasst: Mi 27. Feb 2013, 14:29
von Weyoun
flodotz hat geschrieben:hmmm .. die günstigen Plasmas haben halt nur 1024x768 Auflösung (wie auch immer das 16:9 sein soll ?!)
Ist das zu wenig ?
1920x1080 gibts dann den allerbilligsten ab 500€ ... ist dafür auch 50" :mrgreen:
hmm mal überlegen ;-)
Die niedrige Auflösung hast du nur bei Auslaufmodellen, die aktuellen Geräte, die man nicht als "Ramsch" bezeichnet, haben heute Full-HD (also 1920 mal 1080).
Zur Frage 1024*768 bei 16:9 Auflösung: Die Pixel sind da nicht quadratisch, sondern breiter als hoch, somit wird 16:9 trotz weniger horizontaler Auflösung "simuliert" => bloß Finger weg von so was!

Re: 40" TV ohne Schnickschnack aber gutem Bild gesucht ;-)

Verfasst: Mi 27. Feb 2013, 15:36
von g.vogt
Die Auflösung ist nicht das Problem, diesbezüglich bin ich mit meinem Plasma sehr zufrieden. Die heutigen Einstiegsmodelle bei Panasonic-Plasmas sind aber wirklich billig, spiegeln wie irre und sind im ausgeschalteten Zustand hellgrün wie alte Schwarzweiß-TV.

Re: 40" TV ohne Schnickschnack aber gutem Bild gesucht ;-)

Verfasst: Mi 27. Feb 2013, 15:44
von urlaubner
Naja wir sind hier aber nunmal im Einsteigerbereich mit max 500-600€ wenn ich das so richtig herausgelesen habe. Für das doppelte bekommt man natürlich eine besseren Fernseher, das ist schon klar. Ich kenne die UT Serie nicht, aber ich kann mir kaum vorstellen dass die Geräte sooo katastrophal sind. Ganz abgesehen von Kinderkrankheiten dafür baut Panasonic schon zu lange ordentliche Plasma Geräte.

Re: 40" TV ohne Schnickschnack aber gutem Bild gesucht ;-)

Verfasst: Mi 27. Feb 2013, 16:42
von flodotz
Hey - vielen Dank für die vielen Antworten bis jetzt :-)

soo mal eins nach dem anderen:
urlaubner hat geschrieben:Naja wir sind hier aber nunmal im Einsteigerbereich mit max 500-600€ wenn ich das so richtig herausgelesen habe.
vollkommen richtig erkannt :)
g.vogt hat geschrieben:Die heutigen Einstiegsmodelle bei Panasonic-Plasmas sind aber wirklich billig, spiegeln wie irre und sind im ausgeschalteten Zustand hellgrün wie alte Schwarzweiß-TV.
Spiegelnde Desktop-monitore oder gar Laptopbildschirme kann ich definitiv nicht leiden :mrgreen: .. in diesem Fall finde ichs aber nicht so schlimm, da Filme eh so gut wie immer nachts oder mit geschlossenen Rolläden geschaut werden (da ich eigentlich nie "einfach so nebenbei" TV programm schau).
Wie er im ausgeschalteten Zustand aussieht ist beim Chaos in meinem Zimmer auch schon wurscht :mrgreen: .
Weyoun hat geschrieben:Die Pixel sind da nicht quadratisch, sondern breiter als hoch, somit wird 16:9 trotz weniger horizontaler Auflösung "simuliert" => bloß Finger weg von so was!
Die befürchtung hatte ich schon .__. ist ja extrem creepy ^^
Weyoun hat geschrieben:Bzgl. der "Bildqualität" beim Fernsehen, die dir nicht so gefallen hat: Du musst bedenken, dass hier (außer bei HD-Sendern) immer noch PAL auf Full-HD hochgerechnet werden muss.
Klar, PAL Signale werden nie richtig toll aussehen - waren schon FullHD Sender (ARD HD etc), oder eben BluRays von Festplatte über einen Mediaplayer.
Es war auch weniger die Schärfe/Auflösung die mich gestört hat, eher Farbe, Kontrast und Ausleuchtung.
Ich hab hier noch nen 2 Jahre alten Samsung T2333 23" PC Monitor .. der hat damals 129€ gekostet und hat das beste Bild das ich kenn.
Sehr dunkles Schwarz, gute helligkeit, extrem gleichmäsige Ausleuchtung, gute Blickwinkelstabilität, nicht zuletzt natürliche Farben .. kann mich über nichts beklagen. Da konnten die 2 TV's bei uns im Haus bisher nicht mithalten.


Den Panasonic schaue ich mir mal näher an. Danke @FReak950 :)

Was haltet ihr von diesem LG:
http://www.amazon.de/dp/B007ORSX4C/ref= ... B007ORSX4C

Die Bewertungen sind immerhin nicht mal so schlecht. Wobei ich mir kaum vorstellen kann, dass ein so großes Gerät zu dem Preis wirklich gute Bilder liefern kann :(

Schöne Grüße & Danke,
Flo