Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Entscheidungshilfe Stereokette

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
flowsens
Newbie
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Fr 1. Mär 2013, 13:14

Entscheidungshilfe Stereokette

Beitrag von flowsens »

Hallo zusammen,
Ich bin neu hier und stelle mich der Höflichkeit halber erst mal vor.
Ich heiße Florian komme aus Rennerod im schönen Westerwald und bin 25 Jahre Alt.

Ich bin schon seit langem ein Hifi Fan und komme eigentlich aus der Selbstbauer Ecke. Hab
selbst schon ca. 3-4 Lautsprecher Paare gebaut. Zuletzt die Duetta an zwei SAC Igel :mrgreen: was allerdings schon 4 Jahre zurück liegt.
Mittlerweile bin ich bei einer Teufel Surroundanlage angelangt (LT 2 R). Weiß auch nicht was mich damals
geritten hat so was zu kaufen, oder wie ich auf den Gedanken kam das sich von so einem Blechlautsprecher
auch nur ein guter Ton lösen kann. Filme schauen geht ja in Ordnung, aber Mal eine CD einlegen und genießen ist nicht möglich.


Nun ja, mit diesem Kauf bin ich jedenfalls sehr unzufrieden. Hatte mit dem Gedanken gespielt wieder selbst
etwas zu bauen. Allerdings gibt es nur wenige schlanke Lautsprecher im Selbstbau die mir zusagten. Lautsprecher
mit Sidefiring Tieftöner alla Visaton Vox gefallen mir Prinzip bedingt nicht. Newtronics Temperance klingt zwar toll
aber das schräge Gehäuse würde mich beim Bau wahrscheinlich in den Suizid treiben.
Somit wurde das Internet durchstöbert und siehe da, der gute Herr Nubert hatte etwas im Portfolio was mir mehr als zusagt.
Die Nuvero 11 passt so ziemlich genau in meine Vorstellungen, jedenfalls optisch. Klanglich wollte ich das gerne herausfinden,
allerdings sind mir 350km zu viel Anfahrt und nach dem Teufel kauf, Geblendet von all den lob Gesängen der Zeitschriften,
bin ich ein gebrandmarktes Kind.

Ich wollte nun gerne herausfinden ob mein Vorhaben im Vorhinein schon zum Scheitern verurteilt ist.



Als erstes zu meinem Hardware wunsch Konfig.:

Reciever: Denon 2313
Endstufen: 2x Vincent SP 997
Speaker: 2x NuVero 11



Als zweites meine Örtlichkeiten:
14845

Der Rote Kreis soll die Hörposition darstellen, die Grünen Kästen sind die Speaker. Raumgröße ist ca. 28m².
Ich denke Fast das die NuVero 10 besser für diese Raumgröße wären, allerdings denke ich bei dieser Anschaffung
langfristig und hoffe das ich den Lautsprechern in den nächsten 3 Jahren ein Größeres Wohnzimmer spendieren
kann.


Was ist eure Meinung zu all dem?


Gruß Florian
Benutzeravatar
Genussmensch
Star
Star
Beiträge: 1614
Registriert: So 21. Okt 2012, 20:38
Wohnort: In der Nähe von Mainz
Been thanked: 1 time

Re: Entscheidungshilfe Stereokette

Beitrag von Genussmensch »

Hallo Florian und herzlich willkommen im Forum!

Die 11er sind bestimmt eine hervorragende Wahl -auch für diese Raumgröße. Allerdings würde ich unbedingt das Stereodreieck kleiner wählen, vor allem in der Tiefe. Weiter als 3m entfernt zu sitzen, halte ich nicht für sinnvoll, da Du dann einen großen Anteil Diffusschall hörst. Mir erscheint ein gleichseitiges Dreieck mit ca. 2,50m bis 3,00m als optimal. Guter Nebeneffekt (und nicht nur das): Du kommst von den Wänden weg, sowohl mit den LS von der Stirnwand und den Seiten als auch mit Deinem Sitzplatz von der Rückwand. So solltest Du eine saubere Bühne in der Breite und Tiefe bekommen.

Lass' uns doch in jedem Fall an Deiner weiteren Entscheidungsfindung teilhaben!

Viele Grüße

Genussmensch
WZ: nuVero 14 - Musical Fidelity M6 500i - Musical Fidelity M6 SCD - Cambridge CXU - Sony 65X8505C
EZ: nuVero 4 - NAD C-375BEE - NAD C-565BEE
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Entscheidungshilfe Stereokette

Beitrag von Surround-Opa »

Hallo Florian,

dir ein herzliche Willkommen im NuForum.

Deine Überlegungen gehen in die richtige Richtung, gönne den 11ern genug Raum (Wandabstand), dann sehe ich keine Probleme. :wink:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
flowsens
Newbie
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Fr 1. Mär 2013, 13:14

Re: Entscheidungshilfe Stereokette

Beitrag von flowsens »

Ok, dann wäre Möbelrücken angesagt, aber dann sollte ich ein Lautsprecher Abstand von ca 2,5m
hinkriegen.
Habe auch soeben meine 2 SP 997 in Empfang genommen. Ein bekannter hat sie mir
für 800€ das paar im Makellosen Zusatnd angeboten, da konnte ich nicht nein sagen :).

Bin momentan nur am schwanken bei der Reciever wahl. Der Vorbesitzer der SP 997 meinte ich
solle unbedingt Marantz mit ins Auge fassen.



Nun hätte ich 2 Kandidaten:

Denon AVR 2313
Marantz SR 5006



Habt Ihr erfahrungen was vllt. besser mit der NuVero klingen könnte?



Gruß Florian
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Entscheidungshilfe Stereokette

Beitrag von Surround-Opa »

Die beiden Modelle nehmen sich nix, nimm den der dir gefällt. :D
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Krischii
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Do 17. Jan 2013, 13:55

Re: Entscheidungshilfe Stereokette

Beitrag von Krischii »

Ich verstehe an der Wahl aber nicht, für was bei einer Stereokette ein Surroundreceiver nötig sein sollte. Zumal du ja schon zwei Endstufen hast. Da reicht doch völlig ne feine Vorstufe eventuell mit eingebautem Streamer. Ich denke da so an Musical Fidelity M1CLIC oder Linn Majik DS oder Pro-Ject Stream Box DS oder Naim NAC-n 172 xs (Den betreibe ich zusammen mit einer NAP 200 (Endstufe) an den 11ern).
Nur mal so als Denkansatz …
Benutzeravatar
flowsens
Newbie
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Fr 1. Mär 2013, 13:14

Re: Entscheidungshilfe Stereokette

Beitrag von flowsens »

Nehme den Surroundreciever da ich mir stückweiße wieder ein Home Cinema System aufbauen möchte.
Auch brauch ich ihn zur verteilung meiner HDMI signale (Playstation, Streamer, BD Player).
Benutzeravatar
flowsens
Newbie
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Fr 1. Mär 2013, 13:14

Re: Entscheidungshilfe Stereokette

Beitrag von flowsens »

So, Receiver ist da (ist im Endeffekt ein Marantz SR6006 geworden) und die
Möbel wurden geschoben um das hoffentlich Ideale Stereo dreieck zu kriegen.

Gestern hab ich die NuVero 11 bestellt, wisst Ihr wie lange in der Regel der
Versandt dauert und ob man eine Mail bekommt wenn das Paket rausgeht?
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: Entscheidungshilfe Stereokette

Beitrag von Rank »

flowsens hat geschrieben:...
selbst schon ca. 3-4 Lautsprecher Paare gebaut. Zuletzt die Duetta an zwei SAC Igel :mrgreen: was allerdings schon 4 Jahre zurück liegt.
...
Mittlerweile bin ich bei einer Teufel Surroundanlage angelangt (LT 2 R). Weiß auch nicht was mich damals
geritten hat so was zu kaufen, oder wie ich auf den Gedanken kam das sich von so einem Blechlautsprecher
auch nur ein guter Ton lösen kann. Filme schauen geht ja in Ordnung, aber Mal eine CD einlegen und genießen ist nicht möglich.
Wir hatten mal vor einiger Zeit eine nuVero 11 mit der "Schwester" der Duetta verglichen ("MiDu").

Guckst Du hier: http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =9&t=28804

Die MiDu soll ja der Duetta nicht unähnlich sein.
Gegenüber der nuVero 11 empfand ich die MiDu als sehr sanft - dafür aber weniger präzise.


Gruß
Rank
Benutzeravatar
flowsens
Newbie
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Fr 1. Mär 2013, 13:14

Re: Entscheidungshilfe Stereokette

Beitrag von flowsens »

Rank hat geschrieben: Gegenüber der nuVero 11 empfand ich die MiDu als sehr sanft - dafür aber weniger präzise.
Rank

Da bin ich ja mal gespannt wenn die Nuvero 11 bei mir im Wohnzimmer steht, denn die Duetta war
bisher das Analytischste und Detailreichste was ich je gehört hatte. Der Air Motion Hochtöner ist
(neben den Ringstrahler von Vifa) eines der bestem konzepte die es (meiner Meinung nach) im
Hochtonbereich gibt.

Hab mich damals auch nur von den Teilen getrennt da ich ein Bomben angebot für die Speaker hatte.



BTW: Hab soeben eine Mail von Nubert mit Trackingnummer bekommen.
Antworten