Seite 1 von 1
Nuline 34 als Ablösung für Nubox 511 möglich?
Verfasst: Do 7. Mär 2013, 18:38
von wettertanz
Hallo zusammen,
Meine Frage, kann eine Nuline 34 eine nubox 511 ersetzen? Hat schon jemand eine Standbox durch eine Kompaktbox ersetzt und war noch zufriednen mit dem Klang?
Durch die viel geringere Membran Fläche wird der Raum ja nicht so gleichmäßig angeregt.
Ich nutze seit ca 2 Jahren eine Nubox 511 als Stereobox und bin sehr zufrieden mit dem Klang. Da wir das Wohnzimmer umgestalten wird der Stellplatz für eine einigermaßen frei stehende Standbox wegfallen.
Momentan steht ein TV Schrank zwischen den Nubox und die haben einem Abstand 1,80m zueinander.
Der Tv Schrank soll durch ein Schrank von 80 cm Höhe und 2,20 m Breite ersetzt werden...
Der Abstand der Lautsprecher zur linken Wand beträgt 2m und zur rechten 6m.
Auf dem Schrank würden die Nuline 34 im Abstand zueinander von ca 1,80 stehen. Ich sitze in einem Abstand von 4m entfernt von den Lautsprechern.
Der gesamte Raum hat eine Fläche von 40 qm und gehört wird alles mögliche bunt gemischt in gehobener Zimmerlautstärke.
Gruß Thorsten
Re: Nuline 34 als Ablösung für Nubox 511 möglich?
Verfasst: Do 7. Mär 2013, 23:17
von TasteOfMyCheese
Hey,
ich habe zwar keine Standbox durch eine Regalbox ersetzt, kann dir aber die NuLine 34 nur wärmstens ans Herz legen.
Das sind wirklich tolle Lautsprecher mit einer Menge Tiefgang.
Du hast recht, die Raumanregung fällt mit den 34ern weniger gleichmäßig aus, allerdings auch primär in der Vertikalen wo die Raummoden nicht ganz so relevant sind (aufgrund der hohen Frequenzen, bei denen dort Raummoden existieren).
Ich kann mir auf jeden Fall gut vorstellen, dass dir das gut gefällt!
Viele Grüße,
Berti
Re: Nuline 34 als Ablösung für Nubox 511 möglich?
Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 20:15
von Cdtom
Ich habe vor ca. 4 Monaten eine Heco Celan 700 (Standlautspreche mit 110cm Höhe) gegen eine nuLine 32 ausgetauscht. Beide angetrieben von einem
NAD C355.
Anfangs noch ohne ATM, der Bass war ok. Wie andere auch schon beschrieben haben, hört man mehr Details aus der jeweiligen CD,
Klangregler ausgeschaltet.
Ich hab dann im nuMarkt ein ATM erworben und habe dann große Augen bekommen, was diese kleine Lautsprecher-Box für einen Bass herausschleudert. Ich vermisse garnichts. Da die 32er bei mir auf einem niederen Sideboard, ca. 20cm von der Rückwand weg stehen, was nicht optimal sein dürfte, kann man mit dem ATM den Bass wunderbar anpassen.
Gruß Cdtom
Re: Nuline 34 als Ablösung für Nubox 511 möglich?
Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 09:20
von Stevienew
Hallo wettertanz,
auch ich kann mir gut vorstellen, dass Dir die NL 34 zusagt

. Allerdings halte ich es bei Deinen räumlichen Gegebenheiten für zweckmäßig, die LS links und rechts vom neien Schrank auf Stativen zu positionieren. Bei 4 m Hörabstand darf die Stereobasis ruhig ein wenig breiter al 2 m sein

.
In dem Fall nehmen sich 511 und NL 34 allerdings auch nichts hinsichtlich der benötigten Standfläche

. Der Abstand zu den Seitenwänden dürfte bei den Raummaßen unproblematisch sein.
bis dann
Re: Nuline 34 als Ablösung für Nubox 511 möglich?
Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 10:42
von Burney
Abhängig davon, ob du noch einen Sub hast, würde ich das Gehäusevolumen der NB511 nicht unterschätzen. In verbindung mit der größeren Membranfläche sollte sie vor allem unterhalb des -3dB-Punktes der NL34 noch etwas potenter spielen. Oberhalb ist die NL34, denke ich, klar überlegen. Irgendwann soll übrigens noch eine NL84 angekündigt werden

Re: Nuline 34 als Ablösung für Nubox 511 möglich?
Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 21:42
von Husky Finn
Burney hat geschrieben: Irgendwann soll übrigens noch eine NL84 angekündigt werden

Also jetzt doch? ich hatte die Frage ja mal aufgeworfen, ob NL84 oder NL 94 ansteht. Woher hast Du die Informationen? Gibts konkrete Daten? Würde mich interessieren. Oder war das nur ein Wunschgedanke?
Re: Nuline 34 als Ablösung für Nubox 511 möglich?
Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 22:50
von palefin
Nein, Herr Spiegler hats persönlich irgendwo hier geschrieben. Glaube vom ersten Halbjahr war die Rede. Such doch mal danach.
Service:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... er#p660223

Re: Nuline 34 als Ablösung für Nubox 511 möglich?
Verfasst: Do 14. Mär 2013, 15:28
von Husky Finn