Subwoofer für nuBox 681
Verfasst: Di 12. Mär 2013, 16:40
Hallo zusammen,
da ich bereits einige Zeit sehr interssiert die Beiträge in diesem Forum verfolge, habe ich mich nun zu Anmeldung entschlossen. Über meine derzeitigen Lautsprecher ( Böse
) möchte ich lieber kein Wort verlieren. Ich haben mich nun entschlossen mir richtige Lautsprecher zu kaufen. Dabei ist meine Entscheidung für ein nuBox 681 Set ( 2 x nuBox 681, 1 x CS-411, 2 x DS-301 Black & Black ) gefallen. Wobei ich mir bei den Rears noch nicht sicher bin ( DS-301, WS-201, nuBox 311, nuBox 381 ). Hier wäre ich für Eure Meinungen dankbar. Mein Hauptproblem ist aber das Thema Subwoofer. Einen, Zwei, oder keinen ?
Folgendes glaube ich durch das Forum gelernt zu haben:
1. Grundsätzlich sollen die nuBox 681 ja recht bassgewaltig sein, wodurch ein Test ohne Sub lohnen würde.
2. Die Variante mit 2 Sub´s wird von den meisten Usern bevorzugt, aber 2 AW-441 passen nicht zu den nuBox 681 und 2 AW-993 kann ich mir derzeit nicht leisten, da ich max. 2.500 EUR zur Verfügung habe und sich das auf absehbare Zeit auch nicht ändern wird
.
3. Wenn ich nur einen AW-993 nehme, stellt sich die Frage, ob ich diesen bei meinen Gegebenheiten überhaupt sinnvoll plazieren kann ?
Nachfolgend mal ein Grundriss von meinem Wohn-/Essbereich. Das eigentliche Wohnzimmer misst ca. 5 x 6 Meter ( T X B ), hat große Fensterfronten und Parkettboden.
Welchen Weg würdet Ihr einschlagen ? Für Eure Meinungen und Ratschläge bedanke ich mich im Voraus!

da ich bereits einige Zeit sehr interssiert die Beiträge in diesem Forum verfolge, habe ich mich nun zu Anmeldung entschlossen. Über meine derzeitigen Lautsprecher ( Böse

Folgendes glaube ich durch das Forum gelernt zu haben:
1. Grundsätzlich sollen die nuBox 681 ja recht bassgewaltig sein, wodurch ein Test ohne Sub lohnen würde.
2. Die Variante mit 2 Sub´s wird von den meisten Usern bevorzugt, aber 2 AW-441 passen nicht zu den nuBox 681 und 2 AW-993 kann ich mir derzeit nicht leisten, da ich max. 2.500 EUR zur Verfügung habe und sich das auf absehbare Zeit auch nicht ändern wird

3. Wenn ich nur einen AW-993 nehme, stellt sich die Frage, ob ich diesen bei meinen Gegebenheiten überhaupt sinnvoll plazieren kann ?
Nachfolgend mal ein Grundriss von meinem Wohn-/Essbereich. Das eigentliche Wohnzimmer misst ca. 5 x 6 Meter ( T X B ), hat große Fensterfronten und Parkettboden.
Welchen Weg würdet Ihr einschlagen ? Für Eure Meinungen und Ratschläge bedanke ich mich im Voraus!