Seite 1 von 1
LX75 mit 681 und AW991
Verfasst: Di 12. Mär 2013, 20:30
von Derb
Hallo Leute,
ich habe einen Pioneer LX75 Receiver mit einem Nubox 5.1 System.
An dem Receiver sind unter anderem die 681 und der AW 991 angeschlossen.
Die Trennfrequenz habe ich auf 80 Hertz eingestellt.
Wenn ich im Stereobetrieb den Subwoofer ausschalte regelt der Receiver meine 681 trotzdem auf 80 Hertz ab oder merkt der Receiver das der Subwoofer ausgeschalten ist?
Vielen Dank
Re: LX75 mit 681 und AW991
Verfasst: Di 12. Mär 2013, 20:39
von König Ralf I
Hallo,
1. sollte man das hören.
2. kommt es immer darauf an was , du wie , eingestellt hast.
Kein Mensch weiß das.
Außer dir natürlich.
Die BDA des AVR lesen ist im übrigen für gewöhnlich nicht schädlich.
Grüße
Ralf
Re: LX75 mit 681 und AW991
Verfasst: Di 12. Mär 2013, 21:45
von djbergwerk
Nein, der AVR "merkt" das nicht!
Da muss du schon unterschiedliche Presets im AVR festlegen, jeweils für Surround mit 80Hz Trennung und Stereo halt fullrange.
Re: LX75 mit 681 und AW991
Verfasst: Fr 15. Mär 2013, 11:37
von Schnitzel81
Wenn die 681er auf Large gestellt sind, sollten sie doch von der Trennung unbeeinflusst sein oder irre ich mich da?
Re: LX75 mit 681 und AW991
Verfasst: Fr 15. Mär 2013, 12:56
von chimaira
Nein bei mir waren die auch bei 80 hz getrennt obwohl auf large gestellt war.
Standboxen immer voll einstellen, sonst hört sich das doch total schlecht an.
Subwoofer dann nur zur unterstützung. Frequenz und Pegel vom woofer dann nach eigenem geschmack wählen...
Kommt auf die musikrichtung an wie ich den woofer einstellen muss.
Deswegen standbox immer volle frequenz lassen.
Klar wenn der reciever zu schwach is lieber bass runter drehn un woofer lauter.
Finds bei mir optimal
Re: LX75 mit 681 und AW991
Verfasst: Sa 16. Mär 2013, 17:46
von Derb
Danke für eure Hilfe.
Eine Frage habe ich noch.
Seit kurzem bringt der Receiver bei der einen Frontbox Phasenfehler nach dem Einmessen, woran kann das liegen?
Davor alles super, hatte sogar beim Kabel die Kabelenden neu abisoliert und angeschlossen, hat leider nichts gebracht.