Neues Wohnzimmer
Verfasst: Di 12. Mär 2013, 22:21
Hallo, zusammen,
Es sind zwar noch knapp 3 Monate, bis das Thema wirklich akut ist, aber ich habe mir gedacht, ich mache mir jetzt schon darüber Gedanken (meine Hardware seht ihr ja in der Signatur).
Am 1.6 werde ich in eine neue Wohnung ziehen. Da diesmal meine Lebensabschnittsverschönerin ein Mitbestimmungsrecht hat, was die Möbel und Deko angeht, wird es leider nicht so werden, wie ich es haben will.
Im Wohnzimmer konnten wir uns auf 2 Möglichkeiten einigen, wie man eine TV-Schrankwand und das Sofa, sowie die anderen Möbel stellt. Dazu habe ich 2 Skizzen angefertigt. Außerdem füge ich noch eine Zeichnung der TV-Wand bei .
Die Wände sind ganz normale Wände, der Boden besteht aus Parkett und die Decken sind 240 cm hoch.
Lösung 1
http://imageshack.us/photo/my-images/18/option1o.png
Lösung 2
http://imageshack.us/photo/my-images/132/option2m.png
Wand
http://imageshack.us/photo/my-images/824/wandxe.png
Ich präferiere die 2 Lösung, da die Boxen seitlich viel mehr Abstand zur Seitenwand hätten und es mit Subwoofer nicht so gedrückt aussieht. Außerdem steht der Esstisch nicht direkt an der Tür, sondern schön an den Fenstern.
Nun meine Frage an euch. Was wäre die bessere Wahl bzw. wo könnte man noch etwas verändern? Leider ist es nicht möglich, oder zumindest sehe ich nicht die Möglichkeit, Mittig vor dem TV zu sitzen und die die Hörposition mittig zwischen den Rears zu bekommen.
Die Couch wird bei beiden Aufstellungsvarianten von der Hinter- und der Seitenwand weggerückt. Dort werde ich eine mindestens 30 cm Breite Ablagemöglichkeit mit indirektem Licht verbauen.
Beim Center muss ich noch Überzeugungsarbeit leisten, dass dieser auf die TV Bank (die ist unten 160 cm lang) kann und nicht eine Etage tiefer verschwindet. Die Frontlautsprecher kommen neben den TV auf Ständer, die 96 cm hoch sind. Der Subwoofer kommt vorne rechts hin. Entweder zwischen TV und rechten Lautsprecher oder nur neben den rechten Lautsprecher.
Die Rears würde ich gerne mit der WH-5 an die Wand anbringen. Technisch ist das ja laut Nubert möglich. Die würden dann an die Rückwand kommen. Lässt die Wandhalterung bei der 301 es überhaupt zu, diese 45° zu drehen, oder wie würden die Rears besserausgerichtet werden?
Abgesehen von der nicht optimalen Aufstellung mache ich mir Gedanken, wie ich die Kabel vom AVR zu den Rears bekomme, da ich ja an einer Tür vorbei muss.
Ich bedanke mich schon mal recht herzlich für Ideen, Tipps und Vorschläge.
Es sind zwar noch knapp 3 Monate, bis das Thema wirklich akut ist, aber ich habe mir gedacht, ich mache mir jetzt schon darüber Gedanken (meine Hardware seht ihr ja in der Signatur).
Am 1.6 werde ich in eine neue Wohnung ziehen. Da diesmal meine Lebensabschnittsverschönerin ein Mitbestimmungsrecht hat, was die Möbel und Deko angeht, wird es leider nicht so werden, wie ich es haben will.
Im Wohnzimmer konnten wir uns auf 2 Möglichkeiten einigen, wie man eine TV-Schrankwand und das Sofa, sowie die anderen Möbel stellt. Dazu habe ich 2 Skizzen angefertigt. Außerdem füge ich noch eine Zeichnung der TV-Wand bei .
Die Wände sind ganz normale Wände, der Boden besteht aus Parkett und die Decken sind 240 cm hoch.
Lösung 1
http://imageshack.us/photo/my-images/18/option1o.png
Lösung 2
http://imageshack.us/photo/my-images/132/option2m.png
Wand
http://imageshack.us/photo/my-images/824/wandxe.png
Ich präferiere die 2 Lösung, da die Boxen seitlich viel mehr Abstand zur Seitenwand hätten und es mit Subwoofer nicht so gedrückt aussieht. Außerdem steht der Esstisch nicht direkt an der Tür, sondern schön an den Fenstern.
Nun meine Frage an euch. Was wäre die bessere Wahl bzw. wo könnte man noch etwas verändern? Leider ist es nicht möglich, oder zumindest sehe ich nicht die Möglichkeit, Mittig vor dem TV zu sitzen und die die Hörposition mittig zwischen den Rears zu bekommen.
Die Couch wird bei beiden Aufstellungsvarianten von der Hinter- und der Seitenwand weggerückt. Dort werde ich eine mindestens 30 cm Breite Ablagemöglichkeit mit indirektem Licht verbauen.
Beim Center muss ich noch Überzeugungsarbeit leisten, dass dieser auf die TV Bank (die ist unten 160 cm lang) kann und nicht eine Etage tiefer verschwindet. Die Frontlautsprecher kommen neben den TV auf Ständer, die 96 cm hoch sind. Der Subwoofer kommt vorne rechts hin. Entweder zwischen TV und rechten Lautsprecher oder nur neben den rechten Lautsprecher.
Die Rears würde ich gerne mit der WH-5 an die Wand anbringen. Technisch ist das ja laut Nubert möglich. Die würden dann an die Rückwand kommen. Lässt die Wandhalterung bei der 301 es überhaupt zu, diese 45° zu drehen, oder wie würden die Rears besserausgerichtet werden?
Abgesehen von der nicht optimalen Aufstellung mache ich mir Gedanken, wie ich die Kabel vom AVR zu den Rears bekomme, da ich ja an einer Tür vorbei muss.
Ich bedanke mich schon mal recht herzlich für Ideen, Tipps und Vorschläge.