Seite 1 von 2

AW 600 oder AW 993 für Filmbetrieb?

Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 18:12
von Michael1964
Hallo,

mein nuLine Set 34 ist fast komplett. Front die 34, Center der 44 und Rears die 24. Jetzt habe ich noch den nuBox AW-441 Sub. Der soll jetzt austauscht werden. Aber gegen welchen Sub?
Der Sub kommt nicht im Musik-Betrieb zum Einsatz! Die nuLine 34 spielen auch so tief genug.
Die beiden im Betreff genannten liegen preislich dicht beinander. Welcher macht mehr Spaß im Filmbetrieb? Ich schließe bewusst die Optik und Verarbeitung aus! Es geht nur um den LFE im Film. Ein wenig unwohl ist mir schon bei 20HZ, den Nachbarn wegen.
Wie würdet Ihr es machen?

Gruß
Michael

Re: AW 600 oder AW 993 für Filmbetrieb?

Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 18:25
von TheRufus
Hallo Michael,

m.M.n beanwortest du dir ja schon selber deine Frage... :mrgreen:
Der 993 wird schon ein Stück mehr nach unten gehen und Druck machen und wenn du dann noch auf Nachbarn achten mußt... :?: :sweat:

Auch sollte hier noch gesagt werden das der 993 schon ein ganz schöner Kasten ist und sich vielleicht nicht so gut zu deinem 34 Set Optisch einfügen tut?!

Re: AW 600 oder AW 993 für Filmbetrieb?

Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 18:32
von Chris 1990
Ich würde dann wohl den 600er nehmen weil: Befürchtung vor stress mit Nachbarn, Klangqualität, Da Musik nur in Stereo gehört wird, Im einzelbetrieb sind kleine Subs meistens einfacher aufzustellen ( Moden)
MfG Chris

Re: AW 600 oder AW 993 für Filmbetrieb?

Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 18:34
von ThomasB
Je nach Aufstellung und Raumgegebenheiten ist es gar nichtmal unüblich dass der AW 600 selbst 20 HZ mit vollem Pegel spielt. In beiden Fällen haben die Nachbarn was davon, wieviel bestimmt nur die Pegelschraube. Wenns dir nur um den LFE geht, mach keine Kompromisse und nimm gleich den großen. :mrgreen:
Berti hat geschrieben:Man kann ja nicht auf alle Rücksicht nehmen...
Gruß Thomas

Re: AW 600 oder AW 993 für Filmbetrieb?

Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 18:39
von urlaubner
Warum möchtest Du den aw-441 austauschen?
Die sauberste Basswiedergabe wirst Du mit eine zweiten aw-441 erhalten. Und nebenbei weniger bezahlen als mit den beiden anderen Alternativen
Der aw-441 ist von den Daten etwa vergleichbar mit dem aw-560. Damit habe ich gemessen den Nulldurchgang bei ca. 25Hz (1m Wandabstand).
Genügend Reserven sollte der aw-441 auch haben (mit einem zweiten sub dann +3dB Maximalpegel). Kannst Du 2 Subs stellen, optimalerweise auf einer Linie mit den Fronts?

Meine empfehlung also: 2 x aw-441.

edit: +-0dB bei 25Hz und ca. -7dB bei 21Hz mit dem aw-560 (entspricht etwa dem aw-441)

Re: AW 600 oder AW 993 für Filmbetrieb?

Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 19:14
von Michael1964
ThomasB hat geschrieben:Wenns dir nur um den LFE geht, mach keine Kompromisse und nimm gleich den großen. :mrgreen:
Gruß Thomas
Wenn Bildlich etwas im Film in die Luft gejagt wird, soll es schon mit einem Grinsen in mein Gesicht rüberkommen. Aber ich höre immer bei entsprechenden Pegel. Wie ist es bei gehobener Zimmerlautstärke? Spielt der 993 erst richtig auf wenn es dB mäßig richtig her geht?
urlaubner hat geschrieben: Die sauberste Basswiedergabe wirst Du mit eine zweiten aw-441 erhalten. Kannst Du 2 Subs stellen, optimalerweise auf einer Linie mit den Fronts
Nein, kann ich nicht. Mein WZ ist in der Galerie zu sehen. Der neue Sub soll genauso stehen wie der 441 jetzt.

Gruß
Michael

Re: AW 600 oder AW 993 für Filmbetrieb?

Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 19:19
von ThomasB
Bei Zimmerlautstärke wirst du 20 HZ Töne quasi garnicht wahrnehmen, geschweigedenn fühlen können. Da müssen schon lautere Pegel her.

Gruß Thomas

Re: AW 600 oder AW 993 für Filmbetrieb?

Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 19:37
von urlaubner
Michael1964 hat geschrieben:
urlaubner hat geschrieben: Die sauberste Basswiedergabe wirst Du mit eine zweiten aw-441 erhalten. Kannst Du 2 Subs stellen, optimalerweise auf einer Linie mit den Fronts
Nein, kann ich nicht. Mein WZ ist in der Galerie zu sehen. Der neue Sub soll genauso stehen wie der 441 jetzt.
Kleinere Podeste und die beiden Subs unter die Fronts. Also die Podeste auf die Subs ;)

Re: AW 600 oder AW 993 für Filmbetrieb?

Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 19:40
von Michael1964
ThomasB hat geschrieben:Bei Zimmerlautstärke wirst du 20 HZ Töne quasi garnicht wahrnehmen, geschweigedenn fühlen können. Da müssen schon lautere Pegel her.

Gruß Thomas
Danke Thomas. Ich glaube das ist "die" Antwort für mich. Wenn ich mir ein Film anschaue, Pegel ist erhöht (wie definiert man gehobene Zimmerlautstärke?) frage ich mich oft, was wäre wenn, anstatt eines 441 ein 20HZ Sub dort steht? Wenn ich Dich nun richtig interpretiere, ist kaum ein Unterschied Hör.-warhnehmbar?

Michael

Re: AW 600 oder AW 993 für Filmbetrieb?

Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 19:43
von nubi87
nicht hörbar aber spürbar :)