Seite 1 von 2

NuVero 11 mit Rotel 1560

Verfasst: So 17. Mär 2013, 22:00
von Instabil
Guten Abend,

so, der kleine Mann im Ohr (ich hab den Tread erst vor kurzem verfolgt) schlägt langsam wieder zu.
Die NuLine 82 sind jetzt so langsam an dem Punkt angelangt wo ich sage...hey, wollt ihr nicht als Rear Euren Dienst verrichten oder gar ins Kinderzimmer oder Arbeitszimmer gehen? Was haltet ihr denn davon?

Ok....nach dem letzten Besuch mit Freundin in SG, haben wir uns BEIDE in die NuVero 11 verliebt. Das gesamte Auftreten des Lautsprechers hat uns von den Standmodellen am meisten zugesagt. Die 14er war mir doch zu heftig, auch von der Größe (jaja..eine Nuline 122 ist auch ein Trümmer...aber klanglich auch gar kein Vergleich zur 11er)

Nur stellt sich mir grad die Frage. Kann mein Rotel 1560 überhaupt die 11er bedienen? Oder muss dann doch etwas potentes her?

So lang ich überlege kann ich ja noch sparen... :D aber wäre schon nett zu wissen.

Grüße

Carsten

Re: NuVero 11 mit Rotel 1560

Verfasst: So 17. Mär 2013, 22:12
von König Ralf I
Hallo,

lesen und die Frage selber beantworten:

http://www.audio.de/ratgeber/die-audio- ... 72551.html

Der 1560 und die NV 11 sind in der Zeitschrift Audio getestet , so das es entsprechende Angaben gibt.

Grüße
Ralf

Re: NuVero 11 mit Rotel 1560

Verfasst: So 17. Mär 2013, 22:18
von djbergwerk
AK hin oder her, der 1560 sollte das doch locker packen!

Re: NuVero 11 mit Rotel 1560

Verfasst: So 17. Mär 2013, 22:34
von Surround-Opa
Instabil hat geschrieben:Kann mein Rotel 1560 überhaupt die 11er bedienen?
Pauschal nicht zu beantworten. Abhängig von Raumgröße, Hörabstand und Abhörlautstärke.
Instabil hat geschrieben:Oder muss dann doch etwas potentes her?
Wenn du gern mal "Gas gibst" kann eine zusätzliche Endstufe nicht schaden. Selbst eine Rotel RB 1552 dürfte da schon potenter sein als die des AVR. :wink:

Re: NuVero 11 mit Rotel 1560

Verfasst: So 17. Mär 2013, 22:42
von König Ralf I
djbergwerk hat geschrieben:AK hin oder her, der 1560 sollte das doch locker packen!

Alles ist relativ... :wink:
Ich denk da auch an die ganze Emotiva Endstufen Besitzer.
Oder an die Pegelkönige.
Die AK von Audio ist eine Hilfe für jedermann mit bestimmten , Herstellerübergreifenden (und Userübergreifenden :wink: ) Vorgaben.

Grüße
Ralf

Re: NuVero 11 mit Rotel 1560

Verfasst: Mo 18. Mär 2013, 07:10
von BenQ
Nur stellt sich mir grad die Frage. Kann mein Rotel 1560 überhaupt die 11er bedienen? Oder muss dann doch etwas potentes her?
Was soll denn an dem RSX-1560 nicht potent genug sein?
Und wenn Du nur 5.1 fährst kannst Du die Front LS im Bi-Amping betreiben, dann hast Du Leistung satt :)

Grüße
Ben

Re: NuVero 11 mit Rotel 1560

Verfasst: Mo 18. Mär 2013, 07:52
von Instabil
Genau... BiAmp wollt ich eh mal ausprobieren. (noch mit den 82er)
Hab nur noch keine Muße gefunden dies auch wirklich zu tun.

Re: NuVero 11 mit Rotel 1560

Verfasst: Mo 18. Mär 2013, 08:23
von BenQ
... auf jeden Fall probieren, meine LS haben es mir mit einem etwas kräftigeren Bass gedankt. Die zusätzliche Leistung reize ich allerdings nie aus, bin nicht so der Pegelfanatiker.

Ich liebäugle seit langem mit Nubert und bin gespannt auf Deinen Bericht :)

Re: NuVero 11 mit Rotel 1560

Verfasst: Mo 18. Mär 2013, 20:30
von Instabil
So..ausprobiert und ganz schnell zurück gebaut.
Es gab in beiden Lautsprechern ein recht hohes Pfeifen...ich konnte nur nicht so recht eruieren woran es lag. :(

Hab es dann wieder zurück geschraubt und das Pfeifen war wieder weg.

Re: NuVero 11 mit Rotel 1560

Verfasst: Mo 18. Mär 2013, 21:27
von Mysterion
Instabil hat geschrieben:So..ausprobiert und ganz schnell zurück gebaut.
Es gab in beiden Lautsprechern ein recht hohes Pfeifen...ich konnte nur nicht so recht eruieren woran es lag. :(

Hab es dann wieder zurück geschraubt und das Pfeifen war wieder weg.
Ich kann mit deinen Aussagen nichts anfangen. :eusa-think:

Kannst du, in einem ruhigen Moment, nochmal versuchen, den Sachverhalt etwas ausführlicher zu schildern?