Seite 1 von 1

NuPro-A10 Autostart dauert ...

Verfasst: Sa 23. Mär 2013, 16:26
von albertdortmund
Guten Tag,

seit kurzem habe ich die im Betreff genannten Boxen zur Ergänzung meines iMac. Angeschlossen sind sie über einen aktiven USB-Hub.

Ich hatte sie auf Autostart stehen, sie sollte sich also bei einem anliegenden Signal von selbst aktivieren Leider empfinde die Einschaltdauer als unpraktikabel lang. Auch nach mehr als zwei Minuten schalten sich die LS nicht an; da ist so manches Stück schon wieder vorbei. Nach meiner Beobachtung geht es manchmal auch schneller, vor allem, wenn sie einmal eingeschaltet waren.

Ich bin jetzt dazu übergegangen, sie über eine schaltbare Steckdosenleiste ein- und auszuschalten. Trotzdem würde mich interessieren, ob ich mit dieser Beobachtung alleine bin und ob es für dieses Verhalten einen technischen Grund ? Sie werden von OSX ohne Probleme erkannt. Die Lautstärke am iMac steht etwa auf 50 v.H.

VG Bernd

Re: NuPro-A10 Autostart dauert ...

Verfasst: Sa 23. Mär 2013, 16:46
von urlaubner
Wie stehen die Lautstärkeregler jeweils (Player, System, Boxen)?
Damit die Einschaltautomatik funktioniert muss das Eingangssignal der Boxen hoch sein.
Bedeutet: Volumen im Player auf 100%, im System auch möglichst hoch, an den Boxen möglichst niedrig.

Re: NuPro-A10 Autostart dauert ...

Verfasst: Sa 23. Mär 2013, 16:58
von albertdortmund
Tach,

Player (iTunes) ca. 50 v.H., System ca. 10 v.H. an den Boxen bei drei Uhr, also genau andersherum, als du es emphielst.

Ich muss deine Einstellungen mal ausprobieren.

Vielen Dank !

Bernd

Re: NuPro-A10 Autostart dauert ...

Verfasst: Sa 23. Mär 2013, 18:24
von albertdortmund
Tach,

ok, das war´s dann wohl: nachdem ich die Systemlautstärke auf Maximum gestellt habe, gehen die Boxen flott aus dem Standby in den Betrieb.

THX an alle !

VG Bernd

Re: NuPro-A10 Autostart dauert ...

Verfasst: So 24. Mär 2013, 13:49
von Ullrik
Du musst die Systemlautstärke auch nicht auf max. stellen. Nur an den Boxen selbst sollte die Lautstärke = gewünschter Maximalpegel sein und nicht mehr. Meine (A-20) stehen da auf kurz nach 12, foobar2000 ist auf max. und die Systemlautstärke eben wie laut ich hören will. Je nach Stück springen sie auch schon bei 0/100 an :D

Re: NuPro-A10 Autostart dauert ...

Verfasst: So 24. Mär 2013, 14:04
von König Ralf I
Hallo,

die Systemlautstärke auf max. stellen ist aber vom Ansprechverhalten der Boxen das sinnvollste.
Und außerdem müssen die Boxen dann kein abgeschwächtes Signal zusätzlich verstärken.

Alles andere dient nur dem Komfort.(Um die Lautstärke eben nicht an den Boxen regeln zu müssen)

Besser wird das Signal durch die Herangehensweise aber eher nicht. :roll: :wink:

Denn wer steht schon mit einem Fuß auf der Bremse um dann mit nem 500PS Auto bei Vollgas nur 120km/h zu fahren. :mrgreen:

Grüße
Ralf

Re: NuPro-A10 Autostart dauert ...

Verfasst: So 24. Mär 2013, 14:12
von Ullrik
König Ralf I hat geschrieben: Alles andere dient nur dem Komfort.(Um die Lautstärke eben nicht an den Boxen regeln zu müssen)
klar! 8)

Gruß
ullrik