Seite 1 von 2
AW 1100
Verfasst: So 24. Mär 2013, 03:48
von oluminion
hallo,
eine kurze Frage. Ich besitze einen onkyo tx nr 708 und habe mir nun zur vervollständigung meiner anlage einen aw 1100 zugelegt. mein alter sub funktioniert in dieser konstellation auch wunderbar. leider reagiert der 1100er überhaupt nicht. er ist über ein chinch kabel am sub pre out an den left line in angeschlossen. ich hoffe mir kann jemand einen tip geben, warum ich keine rekation vom sub bekomme. hilft hier ein y-kabel oder was kann des rätsels lösung sein?
danke!
gruß adrian
Re: AW 1100
Verfasst: So 24. Mär 2013, 08:48
von kow123
oluminion hat geschrieben:....leider reagiert der 1100er überhaupt nicht...
Hallo,
ist er denn überhaupt eingeschaltet

oder vielleicht noch im Stand-By

Leuchtet oder blinkt das kleine Lämpchen vorne am Display

Wie ist die Einstellung vom Volume

Re: AW 1100
Verfasst: So 24. Mär 2013, 10:17
von oluminion
Hallo,
ja er ist eingeschaltet und wohl im Stand-By. Volume habe ich auf 38 eingestellt und das Lämpchen vorne zeigt einen Punkt an (blinkt nicht). Im Reciever ist er aktiviert, aber bei der Einmessung kommt nichts aus dem Subwoofer. Hoffe das hilft weiter.
Gruß Adrian
Re: AW 1100
Verfasst: So 24. Mär 2013, 10:21
von ThomasB
Dann schalt ihn doch mal ein ...
Re: AW 1100
Verfasst: So 24. Mär 2013, 10:21
von Toastbrod
Lässt du Musik oder einen Film laufen? Welchen Wert stellt der AVR für den Sub nach dem einmessen ein?
Re: AW 1100
Verfasst: So 24. Mär 2013, 10:52
von kow123
oluminion hat geschrieben:....Im Reciever ist er aktiviert, aber bei der Einmessung kommt nichts aus dem Subwoofer....
Das verstehe ich nicht

Wenn er aktiviert ist, wird er doch wohl bei der Einmessung berücksichtigt

Kein Ton bei der Einmessung? Dann sollte doch eine Fehlermeldung im AVR kommen. Was zeigt er denn als EInmess-Ergebnis

Re: AW 1100
Verfasst: So 24. Mär 2013, 11:02
von oluminion
Also bisher hatte er gar nicht reagiert bei der Einmessung. Gerade hat er sich immerhin zu Wort gemeldet und wurde auf -8dB eingestellt, wenn ich den Wert in der Pegelkalibrierung abändere hört man auch ein leises, minimales Brummen, aber leider keine weitere Reaktion egal ob Film oder Musik.
Thomas er ist eingeschaltet und am Linken Eingang für Auto-On also sollte soweit alles passen oder ich überseh grad was wesentliches.
Re: AW 1100
Verfasst: So 24. Mär 2013, 11:08
von Michael1964
Ich hatte gestern das Vergnügen einen AW-600 anzuschließen.
Habe mehrere male die BDA durchgelesen. Beide Frequenzen auf 199 eingestellt, Phase auf 0, Lautstärke auf zuletzt 38. Nach dem Einstellen am SUB die Taste Preset 1 auf der Fernbedienung lange gedrückt damit auch die Einstellungen gespeichert wurden. Danach den AVR einmessen lassen.
So hat alles reibungslos geklappt.
Gruß
Michael
Re: AW 1100
Verfasst: So 24. Mär 2013, 11:23
von kow123
oluminion hat geschrieben:Also bisher hatte er gar nicht reagiert bei der Einmessung. Gerade hat er sich immerhin zu Wort gemeldet und wurde auf -8dB eingestellt, ...
-8dB bedeutet, dass das Volume am Sub zu laut eingestellt ist. Also am Sub leiser (100 ist am leisesten, 0 am lautesten

) stellen, bis bei der EInmessung am AVR etwas in der Nähe von + - 0dB kommt.
Re: AW 1100
Verfasst: So 24. Mär 2013, 11:43
von oluminion
Danke für die Tips, habe mehrmals eingemessen und nun genau 0dB für den Sub, leider immernoch keine Reaktion im Betrieb. Wenn ich meinen alten Sub anschließe funktioniert der ohne Probleme mit genau den gleichen Einstellungen.