Hallo,
ich habe die Leiste nun verlegt. Ca 24m mit sieben Innenkannten und drei Außenkannten.
Die Leiste ließ sich bestens verlegen.Ich habe hier das Problem mit einem Altbau (schiefe Böden und Wände und die Ecken haben nur ca. 90°)
Die Leiste passte sich bestens an und ist doch nicht "laberig".
Weiterin lässt sie sich durch genug Dübel bestens befestigen, so dass es nicht schlimm ist, wenn einer mal nicht greift.
Auch besitzt die Leiste Dübellöcher in zwei Höhen, so dass notfalls zu tief verlegten Stromkabeln ausweichen kann.
Ich habe die 50mm Version verwendet. Auch hier ließen sich bei Bedarf Heizungsrohre mit abdecken (wer es braucht) Trotzdem wirkt die Leiste nicht globig.
Kurz vor dem Verstärker kommen 5 paar Lautsprecherkabel unter der Leiste zusammen (2,5m2) und noch nicht mal die Hälfte Platz ist verbraucht. HDMI und LAN lassen sich noch drunter schieben.
Nach der Montage lässt sich die Leiste weiter abklipsen und nach erneutem Befestigen hat sie den gleichen Halt wie zuvor.
Von meiner Seite aus ohne Wenn und Aber zu empfehlen.
Anbei noch Bilder. (Sorry für die Handyqualität)
Viele Grüße,
Bernhard
Einmal eine schiefe Stelle und einmal Übersicht (ohne Sicht auf Kabel. Das längste Kabel verläuft von links hinter dem Kamin, trifft sich vorne mit den drei Frontlautsprecherkabeln und einem LAN kabel und tritt dann hinter dem kleinem Schrank mit der Anlagentechnik aus der Wand)
