Seite 1 von 1

Welchen AVR mit Airplay?

Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 11:28
von beauregard
Hallo,

ich betreibe zur Zeit den Yamaha 473 als AVR mit der in der Signatur genannten Lautsprecherkonfiguration.
Bin klanglich auch sehr zufrieden. Funktionsmäßig eigentlich auch.

Allerdings möchte ich für den Direkt-Stereomodus ein ATM-381 einsetzen. Das habe ich gekauft, sollte heute kommen.
Ursprünglich hatte ich vor, meinen 473 aufzutrennen.
Eine Alternative wäre die Anschaffung des Yamaha RX V 773. Dort könnte ich per Zone 2 das Teil einbinden.

WICHTIG ist mir bei einem AVR, dass er Airplay beherrscht und eine APP zum steuern hat. (Beides machen die Yamahas m. E. par excellence.)

Nun meine Frage an Euch:
Gibt es in diesem Preissegment Alternativen zum Yamaha, die Airplay sauber beherrschen und wenn ja, warum sollte ich sie dem Yamaha vorziehen?
(Wer einen Yamaha 773 oder einen vergleichbaren AUFGETRENNTEN AVR im Angebot hat, bitte PN. Ich brauche nur 5.1.)

Edit: Wenn ich einen AVR mit PreOuts habe, kann ich doch für die Fronts mit ABL auch eine Endstufe oder weiteren Stereoverstärker (habe noch einen OnKyo) noch dahinter klemmen, oder?
Ich möchte nicht den Aufwand unnütz nach oben treiben, aber die Möglichkeit bestünde?

Viele Grüße, Beauregard.

Re: Welchen AVR mit Airplay?

Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 12:16
von König Ralf I
Hallo,

wenn ich dich richtig verstehe wälzt du die Suche nach anderen passenden Geräten auf uns ab und willst das wir dir auch noch sagen weshalb diese Geräte geeigneter sind ?

Na , dann noch viel Spass.

Grüße
Ralf

Re: Welchen AVR mit Airplay?

Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 12:30
von beauregard
Jep,
genau so :-)

Im Ernst, ich möchte hier niemamdem zu Nahe treten mit meiner Frage. Schon gar nicht irgendetwas abwälzen.
Ich bin zur Zeit nur recht begierig nach Input, was das Thema angeht. Und Input bekommt man gemeinhin u. a. durch das Stellen von Fragen. Wenn das nicht gewünscht ist, beachtet meine Anfrage bitte nicht weiter.

Konkret suche ich eine Lösung, um mit einem AVR, der Airplay beherrscht, Surround und, mit ATM, Stereo zu hören.
Ich kann mir vorstellen, dass ich nicht der einzige bin, der das anstrebt. Vielleicht gibt es den ein oder anderen hier, der eine ähnliche Konfiguration anstrebt, oder vielleicht schon fährt und das etwas sagen kann. Alle anderen bitte ich, sich nicht aufzuregen und auch, wenn Sie zum Thema nichts konstruktives beizutragen haben, diesen Thread nicht zu beachten.

Danke, Beauregard.

Re: Welchen AVR mit Airplay?

Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 12:33
von palefin
schau doch mal ins Web von rudijopp, welche AVRs leicht auftrennbar sind oder für welche es sogar Auftrennadapter gibt...

Re: Welchen AVR mit Airplay?

Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 12:41
von urlaubner
Ich würde die Auswahl eines AVR GARNICHT von der Airplay Fähigkeit abhängig machen sondern diese Funktionalität komplett auslagern (z.B. Apple TV).
So bist Du wesentlich flexibler bei der Auswahl des AVR. Und falls der AVR mal gewechselt wird (was alle Paar Jahre aufgrund neuer Technik passiert) bleibt der Airplay Empfänger zurück und kann am nächsten Gerät weiter verwendet werden.

Re: Welchen AVR mit Airplay?

Verfasst: Di 14. Mai 2013, 15:02
von Hansvomdach
Habe den denon 2113 (hatte davor einen 1713).
Bei beiden geht AirPlay ganz gut.
Allerdings hat die App. Von denon noch so seine kleinen Macken! Fürs iPad gibt's garnichts offizielles.

Am Anfang hatte ich die avrs per wifi-Bridge im WLAN. Die Bridge was von TP-link.
Leider hat das auch nicht immer einwandfrei geklappt.

Besser gelöst finde ich das ganze mit einer Anbindung per PowerLAN.
Die Dinger kosten ja nichts mehr & der Receiver / Router hängt ja sowieso am Strom.
Seit dem ich das ganze per PL. Nutze, ist die Verbindung stabil und ausreichend schnell.

Also denke ich mal, dass es sinniger ist einen guten AVR zu suchen & dann keinen wifi-Quatsch zu basteln, sondern per LAN oder eben PowerLAN ins Netz zu gehen.