Seite 1 von 1

Lust auf neues

Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 12:33
von Karl-Heinz S.
Hallo,

ich trage mich seit geraumer Zeit (also schon mindestens 2 Monate! :wink: ) mit dem Gedanken, meinen nun 6 Jahre alten Denon AVR 4306 auszutauschen.
Nicht das er schlecht wäre. Einfach der Wunsch nach neuem.

Mir liegt der DENON 4520 in der Nase. Bin aber etwas unsicher, ob das den großen Unterschied bringt. Am meisten reizt das neue Audyssey welches die beiden SUBs einmessen können soll und das Mono-Layout der Endstufen.
Wenngleich ich die Fronts über den PRE-Out mit einem Dussun V8 antreibe.
Ich verspreche mir mehr Dynamik für den Rest des Setups. Also für die Surrounds und den Back Surround. Evtl. auch als Bi-Amp. Den der Denon hat reichlich Endstufen. Und so wie ich das verstanden habe, können die Endstufen frei zugeweisen werden. Beim 4306 geht Bi-Amp. nur für die Front.

Insgesamt habe ich eine 6.2 Konfiguartion. Bestehend aus Front NuWave 125, Center NW CS65 inkl. AW441, Surround NW DS55, Back-Surround NW CS45, Sub 2xAW1000.

Wie seht ihr das?
Ein paar Pro und Contras oder gar eine Vergleich der beiden wäre schön. Nicht das sich dann herausstellt, es wäre besser ein schöner Urlaub geworden :D

Gruß,
Karl-Heinz

Re: Lust auf neues

Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 12:41
von Surround-Opa
Ganz klar Pro 4520, das XT32 ist wirklich gut. :D

Re: Lust auf neues

Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 16:21
von Karl-Heinz S.
Irgendwie habe ich auf deine Antwort gewartet..... :wink:

Danke für das PRO.

Gruß,
Karl-Heinz

Re: Lust auf neues

Verfasst: Di 9. Apr 2013, 12:32
von König Ralf I
Nicht das sich dann herausstellt, es wäre besser ein schöner Urlaub geworden
Vielleicht stellt sich nach betrachten des Films heraus , das es besser ein Pio werden sollte: :wink:



Grüße
Ralf

Re: Lust auf neues

Verfasst: Di 9. Apr 2013, 12:39
von CeeS87
Ich würde ja vllt mal eher über eine Vor-Endstufen Kombination nachdenken.
Wenn ich hier so einige höre, soll das Klangtechnisch ja auch noch einiges bringen....und wenn du für die Fronts schon den schönen Dussun hast 8)

Re: Lust auf neues

Verfasst: Di 9. Apr 2013, 14:34
von Karl-Heinz S.
CeeS87 hat geschrieben:Ich würde ja vllt mal eher über eine Vor-Endstufen Kombination nachdenken.
Ja, auch dahin hab ich meine Gedanken gescheucht.
Allerdings ist dies dann nciht mehr in dieser Preisklasse machbar.

Eine Emotiva XMC1 (sofern diese denn kommt) und eine XPR5 reizt natürlich schon.
Zzgl. des Versandes und der Steuern/Zoll sind das schon einige Euros mehr. Und weil Direktversand, ist halt auch kein Ansprechpartner vor Ort zu erreichen. Vom Garantiefall mal abgesehen.

Daher die Wahl eines (hoffentlich) guten AVR's der ja auch mit Endstufen aufgepeppt werden kann.

Was ich ja auch schon teilweise tue.

Gruß,
Karl-Heinz

Re: Lust auf neues

Verfasst: Di 21. Mai 2013, 10:42
von Soulrider
..ich häng mich mal hier mit dran...

Aus dem Nubert Gästebuch:
[...]Da ich bis vor kurzem immer noch auf der Suche nach einem passenden Verstärker war hab ich die Kaufentscheidung bis letzten Sonntag vertagt, in der Hoffnung auf der Messe das richtige zu finden. Als vor ein paar Wochen in einer bekannten Fachzeitschrift ein Verstärker eines nicht all zu verbreiteten Herstellers mit viel Begeisterung vorgestellt wurde, Design, Verarbeitung, Klang auf Topniveau, und das zu einem moderaten Preis, war meine Neugierde geweckt. Im Gespräch mit den obengenannten Personen stellte sich heraus, dass die FA. NUBERT diesen Hersteller möglicherweise ins Programm aufnimmt. Jubel-Trubel-Heiterkeit! Herr Pedal, welcher sich bei Nubert um die technischen Feinheiten im Verstärkerbereich kümmert, und die Produktionsstätte des Herstellers bereits besichtigt hatte, sicherte mir im persönlichen Gespräch zu, sich in den nächsten Wochen intensiv den AMP zu überprüfen, so dass baldmöglichst ein Hörtest in Verbindung mit den 284ern möglich ist. Die Vorfreude ist bereits riesengroß.[...]
Hat jemand eine Idee welcher Hersteller das sein könnte?

Re: Lust auf neues

Verfasst: Di 21. Mai 2013, 21:47
von Karl-Heinz S.
Hi, bei mir hat sich das mittlerweile gefestigt. Es wurde der Denon 4520.

Macht bisher einen sehr guten Eindruck. Das ist schon der Generationssprung bemerkbar.

Der Bass ist noch nicht so wie ich es gerne möchte, denke aber das werde ich auch noch austüfteln.

Gruß,
Karl-Heinz