Seite 1 von 1

Hinweise für neues 5.1 System

Verfasst: Fr 12. Apr 2013, 20:51
von Dirk02
Hallo zusammen,

ich habe vor mir demnächst ein neues Nuline-System für mein Wohnzimmer zuzulegen. Für die Auf- und Zusammenstellung benötige ich da noch ein wenig Unterstützung und bin für jeden Hinweis dankbar.

Erstmal noch ein paar Eckdaten:
- Wohnzimmer mit ca. 30qm, Deckenhöhe 2,5m, Fussboden Parkett, Neubau
- Die Anlage soll ungefähr zu 60% für Filme/PS3 und 40% für Musik genutzt werden
- Raumaufteilung lässt sich leider nicht mehr groß ändern

Für Boxen bin ich bisher zu folgender Zusammenstellung gekommen:
- FL/FR: nuLine 84 (oder alternativ nuLine 34 mit Boxenstativen)
- RL/RR: nuLine 24
- Center: nuLine CS-44
- SW: nuLine AW-600

Hier mal noch eine Skizze des Raums
http://www.abload.de/img/whz_skizze2ael8h.jpg

Bild

Fragen/Problematik
- passt die Zusammenstellung erstmal aus eurer Sicht zu der Raumaufteilung?
- evtl. andere Boxenwahl aufgrund der Wandnähe der FR-/RR-Boxen bzw. mögliche Maßnahmen?
- SW bei der Boxen-Zusammenstellung notwendig/sinnvoll? Mietwohnung... :wink:
- Ideen für mögliche Aufstellposition für den SW?
- könnt ihr einen passenden AV-Receiver empfehlen? Tendiere derzeit zum Onkyo-818, bin da aber auch für andere Vorschläge offen

Wie gesagt ich bin für alle Hinweise/Meinungen dankbar.

Viele Grüße,
Dirk

Re: Hinweise für neues 5.1 System

Verfasst: Mo 15. Apr 2013, 14:38
von TasteOfMyCheese
Hey und herzlich willkommen im NuForum!

es ist komisch, dass hier noch niemand geantwortet hat aber dann mach ich halt mal den Anfang.
Dirk02 hat geschrieben:passt die Zusammenstellung erstmal aus eurer Sicht zu der Raumaufteilung?
Die Couch steht schön im Raum, nicht zu nah an den Wänden, das ist schon mal top. Nicht ideal ist hingegen die sehr ecknahe Aufstellung des rechten Frontlautsprechers.
Auch sollte der Subwoofer deutlich weiter in den Raum gerückt werden.
Den rechten Rearspeaker kannst du auf Dipol stellen und den linken besser als Direktstrahler spielen lassen.
Dirk02 hat geschrieben:evtl. andere Boxenwahl aufgrund der Wandnähe der FR-/RR-Boxen bzw. mögliche Maßnahmen?
Wie wäre es denn mit 2 NuLine 24 in der Front?
Dirk02 hat geschrieben:SW bei der Boxen-Zusammenstellung notwendig/sinnvoll? Mietwohnung... :wink:
Da viele Filme geschaut werden, macht der Sub schon Sinn. Die NuLine 84 selbst würden mir da nicht reichen. Du solltest allerdings mit den Nachbarn aufpassen, wenn du den Sub entsprechend laut stellst :D.
Dirk02 hat geschrieben:Ideen für mögliche Aufstellposition für den SW?
Wie wäre es denn vor dem rechten Frontlautsprecher am Sofa?
Er sollte so weit es geht von den Wänden weg.
Dirk02 hat geschrieben:- könnt ihr einen passenden AV-Receiver empfehlen? Tendiere derzeit zum Onkyo-818, bin da aber auch für andere Vorschläge offen
Es passt eigentlich jeder AVR, es reicht auch ein kleinerer als der Onkyo, aber mit ihm machst du auch nicht viel falsch (etwas mehr Geld ausgegeben ;)).

Viele Grüße,
Berti

Re: Hinweise für neues 5.1 System

Verfasst: Mo 15. Apr 2013, 15:14
von Michael1964
Hallo Dirk.

Deine Vorschläge sind alle in Ordnung. Ich selbst benutze ein Nuline Set 34.
Zum Onkyo TX-NR818. Jenigen habe ich dieses Wochenende in meinem Wohnzimmer installiert. Das MultEQXT32 des Onkyo hat ganze Arbeit geleistet. Mein Raum ist sehr viel kritischer in Sachen Akustik als Deiner.
Den Onkyo 818 bekommt man jetzt für 700 Euro, mit einem sehr guten Einmesssytem, welches sonst nur sehr viel teureren Receivern beiliegt.
Klanglich habe ich mich mit dem Onkyo stark verbessert. Eine klare Empfehlung.

Gruß
Michael

Edit: Aber unterschätze nicht die Abmaße des Onkyo. Ein richtiger Brocken.

Re: Hinweise für neues 5.1 System

Verfasst: Mo 15. Apr 2013, 21:00
von Dirk02
Danke erstmal für die Hinweise...

Also vom optischen her gefallen mir halt Standboxen schon besser, von daher hatte ich bisher die 84er gegenüber den 34er Nulines vorgezogen, auch wenn sie als eigentliche Standbox etwas 'zierlich' rüber kommen :wink:
Was mich halt etwas abschreckt, ist die wandnahe Aufstellung des rechten Frontlautsprechers und die etwas ungewöhnliche Höhe der 84er...und größere Standlautsprecher (264/284) sind mir wohl derzeit etwas zu überdimensioniert/teuer.

Ich weiß, dass die 84er noch gar nicht verfügbar ist und von daher ein Vergleich des Klangs zwischend der 34-und 84er schwer fällt, aber aber wie war das z.B. bei den Vorgängermodellen (32 <-> 82)? Oder was würdet ihr gerade so im Stereobetrieb erwarten???

Re: Hinweise für neues 5.1 System

Verfasst: Mo 15. Apr 2013, 21:17
von Stevienew
Hallo,

ein Vergleich NL 32 zu 82 macht als Entscheidungshilfe IMHO wenig Sinn, aber ich kann mir vorstellen, dass der FR Lautsprecher problematisch sein könnte, egal ob 34 oder 84. Ggf. kannst Du mit der Bassabsenkung hier ein wenig Abhilfe schaffen.

Da Du Dich ohnehin in StandLS verguckt hast und es unter raumakustischen Aspekten keinen großen Unterschied macht, welche der beiden Modelle Du wählst, würde ich mal auf die NL 84 warten 8) .

bis dann