Neuer NubertUser sagt Hallo und berichtet ein wenig...
Verfasst: Sa 13. Apr 2013, 18:16
Hallöchen! Ich nun ganz neu und frisch dabei möchte ein kleinen Erfahrungsbericht schreiben und ein, wenn auch sehr unfairen Vergleich ziehen, zwischen Nubert nubox 311 und Magnat quantum 803, beide mein eigen!!!
Seit Oktober hatte ich niemals zuvor Nubert Lautsprecher gehabt bzw gehört, nur die Marke kannte ich und da ich mein komplettes Hifi umgestellt habe,brauchte ich auch neue Boxen! 2 verschiedene Paare, da ich so unterschiedlich Musik höre wie es nur geht! Im Okt also blind und nur von den positiven Resümes leiten lassen, die Nubox 311 in nussbaum gekauft! Ich liebe nuss und kirschfarben und hasse schwarze Boxen,hässlich und langweilig! Stereokombo war bereits vorhanden, Denon pma 710 ae und dcd 710 ae in alu, ich liebe gebürstetes alu bei solchen geräten, hasse da aber nicht schwarz, sondern finde nur das es in alu edler aussieht!
So viel dazu! Lieferung wow, 24 stunden und die nubox 311 war da! super verpackt, niedliche Figur dabei (steht in meinem regal)süß!, Die Verarbeitung des Funiers der 311 war top, die anschlussterminals saßen pass genau und solide an hinten! wow, dachte ich, die haben alle nicht gelogen was die verarbeitung angeht und das bei der einsteiger serie! dann leider etwas ernüchterung und konnte die Euphorie nicht mehr so ganz teilen,nämlich als ich die stoff bespannung abnahm! Vorweg es war ok bis gut alles verarbeitet, also nicht schlecht und auch kein gemeckere von mir nur passte das nicht zum Verhältniss wie hoch die nubert nubox bejubelt wird verarbeitungstechnisch! Frontplatte des Hochtöners saß nicht bündig, sehr viele Fugen und höhenunterschiede, also nicht so gut eingesetzt! (das konnte Magnat mit der billigen monitor serie schon besser, die meine eltern haben und auf hifi nicht viel geben)!
Alles setze sich beim tieftöner fort: Alles nicht sehr bündig, sehr große spaltmaße und unterschiede, sicke zwar fest aber nicht komplett an die membran geklebt, also etwas luft dazwischen, (auch das schaffen andere besser) und zu letzt das bassrefelxrohr saß zwar fest aber auch nicht bündig sondern mit ehrheblichen spaltunterschieden! So abwer im großen und ganzen war alles gut, nur halt zum verhältniss wie es beschrieben wurde, passte die verarbeitung nicht, sondern war einfach normaler durchschnitt!
Aber der Klang ist ja viel wichtiger und da wurde ich von der ersten Minute an begeistert! Musste mich nicht lange an den neutralen, wirklich neutralen unspekatakulären Klang gewöhnen, fand ich ihn gleich mega geil!!! Nach dem ich den Höhenschalter auf brillant gestellt habe, wusste ich gleich das er wieder zurück ins lineare geht, denn da kalng mir die 311 sehr sehr viel besser, super einfach nur super! Schön angenehmer, warmer und trotzdem neutraler detailreicher Klang! Das brillant war mir zu hell und frisch und man kann den Unterschied deutlich hören(weil manche sagen man hört kaum einen unterschied beim betätigen des Höhen schalters)
So lasst das erstmal sacken, mache kurz pause und gleich gehts weiter, wird noch sehr interessant werden und hoffe ihr bleibt dran und seit gespannt! bis gleich
Seit Oktober hatte ich niemals zuvor Nubert Lautsprecher gehabt bzw gehört, nur die Marke kannte ich und da ich mein komplettes Hifi umgestellt habe,brauchte ich auch neue Boxen! 2 verschiedene Paare, da ich so unterschiedlich Musik höre wie es nur geht! Im Okt also blind und nur von den positiven Resümes leiten lassen, die Nubox 311 in nussbaum gekauft! Ich liebe nuss und kirschfarben und hasse schwarze Boxen,hässlich und langweilig! Stereokombo war bereits vorhanden, Denon pma 710 ae und dcd 710 ae in alu, ich liebe gebürstetes alu bei solchen geräten, hasse da aber nicht schwarz, sondern finde nur das es in alu edler aussieht!
So viel dazu! Lieferung wow, 24 stunden und die nubox 311 war da! super verpackt, niedliche Figur dabei (steht in meinem regal)süß!, Die Verarbeitung des Funiers der 311 war top, die anschlussterminals saßen pass genau und solide an hinten! wow, dachte ich, die haben alle nicht gelogen was die verarbeitung angeht und das bei der einsteiger serie! dann leider etwas ernüchterung und konnte die Euphorie nicht mehr so ganz teilen,nämlich als ich die stoff bespannung abnahm! Vorweg es war ok bis gut alles verarbeitet, also nicht schlecht und auch kein gemeckere von mir nur passte das nicht zum Verhältniss wie hoch die nubert nubox bejubelt wird verarbeitungstechnisch! Frontplatte des Hochtöners saß nicht bündig, sehr viele Fugen und höhenunterschiede, also nicht so gut eingesetzt! (das konnte Magnat mit der billigen monitor serie schon besser, die meine eltern haben und auf hifi nicht viel geben)!
Alles setze sich beim tieftöner fort: Alles nicht sehr bündig, sehr große spaltmaße und unterschiede, sicke zwar fest aber nicht komplett an die membran geklebt, also etwas luft dazwischen, (auch das schaffen andere besser) und zu letzt das bassrefelxrohr saß zwar fest aber auch nicht bündig sondern mit ehrheblichen spaltunterschieden! So abwer im großen und ganzen war alles gut, nur halt zum verhältniss wie es beschrieben wurde, passte die verarbeitung nicht, sondern war einfach normaler durchschnitt!
Aber der Klang ist ja viel wichtiger und da wurde ich von der ersten Minute an begeistert! Musste mich nicht lange an den neutralen, wirklich neutralen unspekatakulären Klang gewöhnen, fand ich ihn gleich mega geil!!! Nach dem ich den Höhenschalter auf brillant gestellt habe, wusste ich gleich das er wieder zurück ins lineare geht, denn da kalng mir die 311 sehr sehr viel besser, super einfach nur super! Schön angenehmer, warmer und trotzdem neutraler detailreicher Klang! Das brillant war mir zu hell und frisch und man kann den Unterschied deutlich hören(weil manche sagen man hört kaum einen unterschied beim betätigen des Höhen schalters)
So lasst das erstmal sacken, mache kurz pause und gleich gehts weiter, wird noch sehr interessant werden und hoffe ihr bleibt dran und seit gespannt! bis gleich