Seite 1 von 1

mein Vergleich Nubox 511 mit Nuline 24

Verfasst: Do 18. Apr 2013, 16:56
von wettertanz
Hallo zusammen,

Ich hatte länger überlegt mit welchen kleinen Kompaktlautsprechern ich meine Nubox 511er im Wohnzimmer ablösen kann... durch eine neue Wohnzimmereinrichtung wird kein Platz mehr für Standlautsprecher da sein und meine Frau hätte im Wohnzimmer am liebsten unsichtbare Lautsprecher ;-)
Die 511er sind schon vor ein paar Wochen in mein Arbeitszimmer gewandert.

Zuerst wollte ich die NB101 oder NB311 mit AW331 kaufen, aber letztendlich hat doch die Nuline 24 ohne AW gewonnen, da der Lausprecher mit 55HZ schon recht tief kommt.

Gestern kamen sie in schwarz bei mir an :D
Ich war schon sehr gespannt, ob sie bis zur gehobenen Zimmerlautstärke mit meinen NB511er im Arbeitszimmer einigermaßen mithalten können. Meine Erwartungshaltung war eher gering ;-)

Zum einfachen Hörvergleich habe ich sie auf die 511er gestellt, WOW was sind die klein!
Ich dache mir schon, die Lautsprecher stehen mit einem Meter viel zu hoch...., die haben im Vergleich keine Chance ;-)

Die 511 stehen frei im Raum ca. 1m von der Rückwand entfernt und 1,20m von den Seitenwänden; an den Wänden sind ca 4qm Basotect Absorber und einiges an Möbel + Sofa.

Zuerst habe ich 10 Minuten mit den 511er meine Lieblingsstücke angespielt, zum Teil auch bassreiche Musik.
Danach habe ich schnell die Lautsprecherkabel an der NL24 angeklemmt und los gings....
AVR steht auf direct.

Der Klang der Hochtöner ist auf jeden Fall anders!
Ich musste mich erst ein paar Minuten daran gewöhnen um den Klang nicht als zu hoch und zu spitz zu empfinden, unabhängig davon, ob ich auf dem Sofa sitzte, oder mich hinstelle um den Höhenunterschied auszugleichen.
Die Stimmen sind klarer und deutlicher im Vergleich zu 511er!
Der Höhenschalter der 511er steht auf neutral.

Nach ein paar Minuten habe ich die Lautstärke auf gehobene Zimmerlautstärke erhöht, ich war mir nicht mehr sicher, ob der Bass wirklich aus diesen kleinen Böxchen kommt und nicht von der 511er.
Eine normale Unterhaltung bei der Lautstärke war wäre nicht mehr möglich gewesen.

Zu meiner Verwunderung habe ich absolut nichts vermisst :sweat:

Eigentlich hatte ich nach einem ganz anderen Ergebniss gehofft!
Ich wollte mir beweisen, dass die NL24 viel zu klein sind / klingen und der Bass viel zu gering ist - dann hätte ich versucht meine Frau doch zu den NL34 zu überzeugen.

Wenn ich bei den 511er mein ABL511 anschliesse haben die NL24 natürlich keine Chance mehr im Bassbereich, aber mit ABL bekomme ich die Resonanzen bei erhöhter Lautstärke nicht in den Griff und daher liegt es nur noch im Schrank.

Die NL24 bleiben definitiv fürs Wohnzimmer und ein AW kommt nicht mehr dazu!

Re: mein Vergleich Nubox 511 mit Nuline 24

Verfasst: Do 18. Apr 2013, 19:26
von Hochseefischer
Hallo,
Ich hatte vorher auch die Nubox 511
Und ich kann die Klanglichen Qualitäten der Nuline 24 bestätigen.
Ich vermisse nichts,vielleicht ein kleines bisschen Räumlichkeit.
Aber ansonsten eine gute Alternative zur 511

Gruß

Re: mein Vergleich Nubox 511 mit Nuline 24

Verfasst: Do 18. Apr 2013, 20:44
von König Ralf I
Ich vermisse nichts,vielleicht ein kleines bisschen Räumlichkeit.
Hallo,

die steht und fällt gern mit der Boxenaufstellung.

Und bei der NL 24 kommt ja auch noch der Dipol bei der Nutzung als Stereolautsprecher dazu.

Grüße
Ralf