Tonproblem PS3
Verfasst: Sa 27. Apr 2013, 19:41
Hallo zusammen,
ich hab ein Problem, bzw. vielleicht auch nur einen Denkfehler, oder ich stehe irgendwo auf dem Schlauch.
Vor kurzem hab ich mich nen neuen AV Receiver angeschafft. Den Marantz SR6007. Als Bluray Zuspieler und zum Zocken nutze ich die PS3.
Ich möchte aber nicht permanent den Receiver laufen haben wenn ich spiele, oder ne Bluray schaue. Ich kriegs aber nicht gebacken, daß mein TV Ton ausgibt, wenn der Receiver ausgeschaltet (Standby) ist.
Mittlerweile habe ich den Verdacht, daß beim Durchschleifen über den Receiver zum TV (also wenn der Receiver ausgeschaltet ist) irgendwas falsch läuft.
Die PS3 ist über HDMI an den Receiver angeschlossen und von diesem gehts wiederum per HDMI an den TV (Panasonic TX-P50VT30E).
Folgende Einstellungen hab ich bei der PS3 vorgenommen:
Videoeinstellungen
DVD/BD Audio-Ausgangsformat (HDMI): Bitstream (damit der Receiver den Ton wandelt)
Sound Einstellungen
Audio-Ausgangseinstellungen
HDMI -->Manuell --> dann sind folgende Häkchen gesetzt:
* Dolby Digital 5.1 K.
* Dolby Digital Plus
* Dolby TrueHD
* DTS 5.1 K.
* DTS-HD High Resolution Audio
* DTS-HD Master Audio
* Lineare PCM 2 K. 44.1 kHz
* Lineare PCM 2 K. 48 kHz
Wenn ich den Receiver eingeschaltet habe, bekomme ich den jeweils der Quelle entsprechenden Ton. Also z.B. wird bei Bluray - DTS HD ausgegeben und bei ner DVD - DTS.
Schalte ich den Receiver ab, habe ich am TV beim Abspielen von Blurays und Spielen keinen Ton mehr. Aber im Menü der Playstation (Klickgeräusch beim Scrollen) oder beim Starten der PS3 (Startmelodie) bekomme ich weiterhin den Ton über den TV (also bei ausgeschaltetem Receiver). Sobald ich allerings ne Blu oder ein Spiel starte, ist der Ton weg. Mit den oben genannten Einstellungen kann ich eine CD spielen, oder auf der PS3 befindliche MP3 Tracks. Bei ausgeschaltetem Receiver (standby) kommet der Ton dann aus dem TV.
Sobald ich bei den Codecs ein paar weitere Häkchen setze z.B. bei weiteren Linearen PCM ist dann auch der Ton im Menü weg.
Mache ich jetzt bei den Audioeinstellungen allerdings nur die Häkchen bei
* Lineare PCM 2 K. 44.1 kHz
* Lineare PCM 2 K. 48 kHz
und lasse die anderen Häkchen von oben weg, habe ich bei ausgeschaltetem Receiver Ton über meinen TV. (Logischerweise dann aber keinen HD Ton mehr beispielsweise beim Abspielen einer Bluray)
Die Option zum Einschleifen im Standby hab ich beim AV Receiver auch eingestellt. Als Zeichen dafür leutet die Standby Leuchte auch orange statt rot.
Ich hoffe ich habe mein Problem halbwegs verständlich geschildert. Kann mir jemand nen Tip geben bzw. mir auf die Sprünge helfen?
Gruß
pris_baty
P.S Eben kam mir noch ein Gedanke. Ich hab die Playstation jetzt mal mit oben genannten Einstellungen direkt per HDMI an den TV angeschlossen. Ton im Menü, kein Ton bei Spielen oder Bluray. Scheint also doch nicht am Einschleifen zu liegen. Liegts jetzt am TV? Was mach ich falsch?
ich hab ein Problem, bzw. vielleicht auch nur einen Denkfehler, oder ich stehe irgendwo auf dem Schlauch.

Vor kurzem hab ich mich nen neuen AV Receiver angeschafft. Den Marantz SR6007. Als Bluray Zuspieler und zum Zocken nutze ich die PS3.
Ich möchte aber nicht permanent den Receiver laufen haben wenn ich spiele, oder ne Bluray schaue. Ich kriegs aber nicht gebacken, daß mein TV Ton ausgibt, wenn der Receiver ausgeschaltet (Standby) ist.
Mittlerweile habe ich den Verdacht, daß beim Durchschleifen über den Receiver zum TV (also wenn der Receiver ausgeschaltet ist) irgendwas falsch läuft.
Die PS3 ist über HDMI an den Receiver angeschlossen und von diesem gehts wiederum per HDMI an den TV (Panasonic TX-P50VT30E).
Folgende Einstellungen hab ich bei der PS3 vorgenommen:
Videoeinstellungen
DVD/BD Audio-Ausgangsformat (HDMI): Bitstream (damit der Receiver den Ton wandelt)
Sound Einstellungen
Audio-Ausgangseinstellungen
HDMI -->Manuell --> dann sind folgende Häkchen gesetzt:
* Dolby Digital 5.1 K.
* Dolby Digital Plus
* Dolby TrueHD
* DTS 5.1 K.
* DTS-HD High Resolution Audio
* DTS-HD Master Audio
* Lineare PCM 2 K. 44.1 kHz
* Lineare PCM 2 K. 48 kHz
Wenn ich den Receiver eingeschaltet habe, bekomme ich den jeweils der Quelle entsprechenden Ton. Also z.B. wird bei Bluray - DTS HD ausgegeben und bei ner DVD - DTS.
Schalte ich den Receiver ab, habe ich am TV beim Abspielen von Blurays und Spielen keinen Ton mehr. Aber im Menü der Playstation (Klickgeräusch beim Scrollen) oder beim Starten der PS3 (Startmelodie) bekomme ich weiterhin den Ton über den TV (also bei ausgeschaltetem Receiver). Sobald ich allerings ne Blu oder ein Spiel starte, ist der Ton weg. Mit den oben genannten Einstellungen kann ich eine CD spielen, oder auf der PS3 befindliche MP3 Tracks. Bei ausgeschaltetem Receiver (standby) kommet der Ton dann aus dem TV.
Sobald ich bei den Codecs ein paar weitere Häkchen setze z.B. bei weiteren Linearen PCM ist dann auch der Ton im Menü weg.
Mache ich jetzt bei den Audioeinstellungen allerdings nur die Häkchen bei
* Lineare PCM 2 K. 44.1 kHz
* Lineare PCM 2 K. 48 kHz
und lasse die anderen Häkchen von oben weg, habe ich bei ausgeschaltetem Receiver Ton über meinen TV. (Logischerweise dann aber keinen HD Ton mehr beispielsweise beim Abspielen einer Bluray)
Die Option zum Einschleifen im Standby hab ich beim AV Receiver auch eingestellt. Als Zeichen dafür leutet die Standby Leuchte auch orange statt rot.
Ich hoffe ich habe mein Problem halbwegs verständlich geschildert. Kann mir jemand nen Tip geben bzw. mir auf die Sprünge helfen?

Gruß
pris_baty
P.S Eben kam mir noch ein Gedanke. Ich hab die Playstation jetzt mal mit oben genannten Einstellungen direkt per HDMI an den TV angeschlossen. Ton im Menü, kein Ton bei Spielen oder Bluray. Scheint also doch nicht am Einschleifen zu liegen. Liegts jetzt am TV? Was mach ich falsch?
