Modellpflege Nubert Boxen - Gedankenspiel
Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 14:38
Hallo NuForum,
ich hab mir mal Gedanken über Modellpflege bei Nubert gemacht. Auch wegen der aufkommenden "neuen" (?) NuBox-Serie.
Die NSF hat momentan im Programm (bitte berichtigt mich, wenn ich falsch liege):
NuBox Serie mit 9 verschiedenen Boxen plus 3 Subwoofer. Das ganze mit 4 Farbvarianten.
NuLine Serie mit 8 verschiedenen Boxen plus 4 Subwoofer. Und hier sogar 5 Farbvarianten. Eine Box fehlt noch als Nachfolger auf die x4 Reihe (DS-62).
NuVero Serie mit 7 verschiedenen Boxen plus 3 Subwoofer. 3 Farbvarianten.
Dazu kommt noch die NuPro Serie mit 2 Boxen plus 2 Varianten.
Nimmt man mal an, das in der NuBox-Serie der Mitteltöner (z.B. Neuentwicklung) erneuert werden sollte. Dann sind hier nur die Standboxen betroffen. Allerdings bei einem Hochtöner, die komplette Serie. Hr. Bien hat bei einem NuDay was von zig Wochen/Monaten gesprochen, um einen Mitteltöner zu entwickeln. Das gleiche gilt natürlich auch für einen Hochtöner. Das wird natürlich erstmal nur für eine Box gemacht. Ist die Neuentwicklung fertig, müssen alle anderen Boxen angepaßt werden (Frequenzweiche, evtl auch Innenaufbau und Befestigung am Gehäuse). Das passiert auch nicht von heute auf morgen. Messungen, Platinenupdate usw. Wenn man hier jetzt nur mal 3-4 Wochen annimmt, kommt man alleine für die NuBox Serie auf 36 Wochen.
Und das ganze Spiel natürlich auch mal für die NuVero und NuLine Serie. Somit wären 2 Entwickler übers ganze Jahr beschäftigt, die Boxenserien up to date zu halten bzw. auch mal eine neue Serie einzuführen. Da ist aber noch niemand an den aktiven Geräten dran gewesen (Subwoofer, NuPro, NuControl). Bei den letzteren würde ich auch jeweils 2 Entwickler schätzen, was die Neuentwicklung und up to date halten "verschlingt".
Da ist meiner Meinung nach, nicht mehr viel Spielraum für etwaiige andere Spielereien wie Forum vorhanden! Drum finde ich es trotzdem erstaunlich, wie die Entwickler noch Zeit finden, hier rein zu schauen! Respekt!
Gruß
Christian
ich hab mir mal Gedanken über Modellpflege bei Nubert gemacht. Auch wegen der aufkommenden "neuen" (?) NuBox-Serie.
Die NSF hat momentan im Programm (bitte berichtigt mich, wenn ich falsch liege):
NuBox Serie mit 9 verschiedenen Boxen plus 3 Subwoofer. Das ganze mit 4 Farbvarianten.
NuLine Serie mit 8 verschiedenen Boxen plus 4 Subwoofer. Und hier sogar 5 Farbvarianten. Eine Box fehlt noch als Nachfolger auf die x4 Reihe (DS-62).
NuVero Serie mit 7 verschiedenen Boxen plus 3 Subwoofer. 3 Farbvarianten.
Dazu kommt noch die NuPro Serie mit 2 Boxen plus 2 Varianten.
Nimmt man mal an, das in der NuBox-Serie der Mitteltöner (z.B. Neuentwicklung) erneuert werden sollte. Dann sind hier nur die Standboxen betroffen. Allerdings bei einem Hochtöner, die komplette Serie. Hr. Bien hat bei einem NuDay was von zig Wochen/Monaten gesprochen, um einen Mitteltöner zu entwickeln. Das gleiche gilt natürlich auch für einen Hochtöner. Das wird natürlich erstmal nur für eine Box gemacht. Ist die Neuentwicklung fertig, müssen alle anderen Boxen angepaßt werden (Frequenzweiche, evtl auch Innenaufbau und Befestigung am Gehäuse). Das passiert auch nicht von heute auf morgen. Messungen, Platinenupdate usw. Wenn man hier jetzt nur mal 3-4 Wochen annimmt, kommt man alleine für die NuBox Serie auf 36 Wochen.
Und das ganze Spiel natürlich auch mal für die NuVero und NuLine Serie. Somit wären 2 Entwickler übers ganze Jahr beschäftigt, die Boxenserien up to date zu halten bzw. auch mal eine neue Serie einzuführen. Da ist aber noch niemand an den aktiven Geräten dran gewesen (Subwoofer, NuPro, NuControl). Bei den letzteren würde ich auch jeweils 2 Entwickler schätzen, was die Neuentwicklung und up to date halten "verschlingt".
Da ist meiner Meinung nach, nicht mehr viel Spielraum für etwaiige andere Spielereien wie Forum vorhanden! Drum finde ich es trotzdem erstaunlich, wie die Entwickler noch Zeit finden, hier rein zu schauen! Respekt!
Gruß
Christian