Seite 1 von 2
Kaufentscheidung nubox311 / nuLine32
Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 13:25
von jogijörg
Hallo liebe Foren-Gemeinde,
ich möchte meine Anlage zu Hause etwas modernisieren und mir 2 neue Frontboxen gönnen. Da diese relativ nahe an der Wand im Regal stehen werden, bin ich natürlich in der Auswahl sehr begenzt. Die nuBox381 ist mir etwas zu groß und die nuVero's zu teuer. Da ich noch einen elac Subwoofer habe, brauche ich nicht ganz so Bass wuchtige Frontboxen. Ich schwanke zwischen der nuBox311 und der nuLine32. Ich werde mir noch beide mal bei nubert selbst anhören, möchte aber gerne vorweg ein paar Meinungen von erfahrenen Kunden hörnen. Danke schon mal, an alle die antworten.
Gruß Jörg
Re: Kaufentscheidung nubox311 / nuLine32
Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 14:02
von Linearbevorzuger
Hallo Jörg,
Eine sehr schöne Vorauswahl hast Du da getroffen (sagt ein Kompaktboxenfreund). Schon die 311 ist eine richtig "audiophile" Box, mit der man aus geeigneter Musik wunderbare Details heraushören kann. Höre Dir mal ein Gitarrenstück oder etwas mit gezupftem Kontrabass darüber an - echt beeindruckend!
jogijörg hat geschrieben:Da ich noch einen elac Subwoofer habe, brauche ich nicht ganz so Bass wuchtige Frontboxen. Ich schwanke zwischen der nuBox311 und der nuLine32. Ich werde mir noch beide mal bei nubert selbst anhören, möchte aber gerne vorweg ein paar Meinungen von erfahrenen Kunden hörnen.
Ich hatte schon beide zu Hause. Zunächst: der Unterschied zwischen 311 und 32 ist nicht dramatisch, aber vorhanden. Bezogen auf den Preis ist die 311 meiner Meinung nach eine der Boxen mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis im Nubert-Programm. Die 32 kann natürlich deutlich mehr Bass wegstecken (sie ist ja auch deutlich größer und hat mehr Membranfläche). Nochmals deutlich getoppt wird die Bassperformance von der nuLine 34, welche für Deine Situation wahrscheinlich meine Kaufempfehlung wäre.
Aber höre sie Dir alle an und bilde Dir Dein eigenes Urteil! Vielleicht marschierst Du doch mit der nuBox 311 raus - oder mit der nuVero 4! Auf jeden Fall lohnt es sich, gute Testmusik mitzunehmen. Gut bedeutet meiner Meinung nach herausfordernd, also keine Musik, die auf jeder Anlage toll klingt, sondern gerne auch "schwierigere" Musik. Aber das ist halt meine Herangehensweise, andere mögen das anders sehen.
Viel Spaß beim Probehören! (Hach, würde mir auch wieder mal Spaß machen... aber mehr als ein Paar Boxen pro Jahr ist irgendwie übertrieben...)
Schöne Grüße
Holger
Edit: ich sehe gerade, dass Du recht nahe an die Wand musst. Dann wäre die 311 wahrscheinlich die beste Wahl, da sie nach hinten am meisten Platz lässt. Eine gewisse Grundtonüberhöhung wird sich durch den Regaleinbau nicht vermeiden lassen. Falls Du aber die komplette Anlage vom AVR einmessen lässt, wird diese wahrscheinlich wieder korrigiert.
Re: Kaufentscheidung nubox311 / nuLine32
Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 15:07
von König Ralf I
Nuline 24 heißt die Antwort auf die nichtgestellte Frage.
Grüße
Ralf
Re: Kaufentscheidung nubox311 / nuLine32
Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 15:14
von Chris 1990
König Ralf I hat geschrieben:Nuline 24 heißt die Antwort auf die nichtgestellte Frage.
Grüße
Ralf
Re: Kaufentscheidung nubox311 / nuLine32
Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 16:24
von Linearbevorzuger
König Ralf I hat geschrieben:Nuline 24 heißt die Antwort auf die nichtgestellte Frage.
Habe sie halt noch nicht gehört. Aber rein von der Optik und den Daten her löst sie im Augenblick den stärksten Habenwillreflex unter den neuen nuLines aus.
Nein, ich werde nicht schwach.
Nein, ich werde nicht schwach. Nein, ich werde nicht schwach. Naja, vielleicht irgendwann mal...
Schöne Grüße
Holger
Re: Kaufentscheidung nubox311 / nuLine32
Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 16:31
von Chris 1990
Wir werden alle irgendwann mal schwach

Re: Kaufentscheidung nubox311 / nuLine32
Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 18:14
von jogijörg
Erstmal Danke für die Antworten. Wo liegt denn der Unterschied zwischen der 24 und der 32 ( außer das die 24 hinten noch einen Hochtöner hat)? Da sind doch auch die Anschlüsse unter der Box. Da kann ich die doch garnicht ins Regal stellen

. Also rein optisch ist die nuline schon besser als die nuBox ( zumidest was ma im Internet so erkennt ).
Gruß Jörg
Re: Kaufentscheidung nubox311 / nuLine32
Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 20:40
von König Ralf I
Da kann ich die doch garnicht ins Regal stellen
Wieso nicht ?
Meinst du meine DS-22 schweben in der Luft ?
Da sind Dämpfungsfüße drunter und damit ist genug Platz bis zum Regal , das da ein Kabel zwischen passt.
z.B. so etwas:
http://www.amazon.de/Dynavox-206383-Alu ... s=Absorber
Je nach Dicke des Lautsprecherkabels könnten auch die mitgelieferten kleinen Gummidämpfer bereits für genügend "Bodenfreiheit" reichen.
Ich würde allerdings , ähnlich wie es in der BDA steht , kein Kabel mit weniger als 2x2,5mm² für die Boxen nehmen.
Grüße
Ralf
Re: Kaufentscheidung nubox311 / nuLine32
Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 20:58
von Wete
Meinen Eltern habe ich zwei nuBox 311er bestellt und finde sie unglaublich gut. Also so richtig richtig gut. Und wegen der DS-Lautsprecher: Bei Nubert in Gmünd steht an der Kasse ein Glas mit Mini-Absorbern, das Stück zu 2 EUR. Die wären meiner Meinung nach ideal, falls die selbstklebenden transparenten Böppel nicht reichen, die bei den DS-Lautsprechern dabei sind. Die transparenten Böbbel lupfen gerade meinen TV auf das Niveau, dass er ein paar mm über dem Onkyo schwebt.
Wete
Re: Kaufentscheidung nubox311 / nuLine32
Verfasst: Sa 4. Mai 2013, 14:24
von Stevienew
jogijörg hat geschrieben:Da sind doch auch die Anschlüsse unter der Box. Da kann ich die doch garnicht ins Regal stellen

.
Doch, geht

. Schau mal in mein Album
Andererseits würde ich in Deinem Fall wohl die NL 32 bevorzugen, wenn Sie ins Regal gut reinpasst. Letzten Endes spielen sowohl die 32 als auch die 24 und die NB 311 auf sehr hohem Niveau. Es ist eine Frage des Preises und der Optik.
bis dann