Seite 1 von 10
nuLine 84 - hat sie schon jemand?
Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 10:01
von KilledByDeath
Die nuLine 84 ist laut HP schon seit einigen Tagen lieferbar, allerdings gibt es noch keine Berichte. Hat die Teile denn schon jemand testen können?
Re: nuLine 84 - hat sie schon jemand?
Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 19:07
von Bruno
auf so einen Bericht warte ich auch schon

Re: nuLine 84 - hat sie schon jemand?
Verfasst: Di 7. Mai 2013, 07:17
von DonGrotto
Nicht nur Ihr. Ich schwanke momentan noch stark, ob ich wirklich (80% Film) zur 284 greifen soll oder zur 84 (oder ob keine von beiden passt, habe beide bislang nicht gehört). Letzten Endes muss natürlich der Höreindruck bei mir zu Hause entscheiden, aber grundsätzlich wäre mir die 84er für einen ersten Test lieber, zumal die Meinungen zu der 284 ja doch recht durchwachsen sind.
Scheint aber wohl noch niemanden zu geben, der was zur nuLine 84 schreiben kann

Re: nuLine 84 - hat sie schon jemand?
Verfasst: Di 7. Mai 2013, 07:39
von sele
Moin.
Ich habe sie letzten Freitag bestellt und hoffe dass sie trotz Feiertag diese Woche ankommen.
Falls niemand schneller ist, kann ich meine ersten Eindrücke gerne schreiben.
Ich bin Umsteiger bzw. Aufsteiger von der 511. Die neuen schlanken 264 / 284 gefallen mir optisch nicht so.
Re: nuLine 84 - hat sie schon jemand?
Verfasst: Di 7. Mai 2013, 07:53
von palefin
habe mir gerade die 84er-Bescchreibung und Daten erstmals genauer angesehen.
Da finde ich auch erstaunlich, dass die mit 515 € ca. nur doppelt so teuer ist wie die kleine 24.
Könnte mir Vorstellen, dass die 84 ein Preis/Leistung-Renner der Nulines sein wird.
Re: nuLine 84 - hat sie schon jemand?
Verfasst: Di 7. Mai 2013, 10:47
von joe.i.m
Nun ja, so wesentlich größer war der Abstand zwischen DS22 und der 82 auch nicht, von daher ändert sich da nicht wirklich viel. Und Preisleistungstip war die 82 auch vorher.
Ich warte aber auch gespannt auf die ersten Eindrücke zur nuLine 84.
Gruß joe
Re: nuLine 84 - hat sie schon jemand?
Verfasst: Di 7. Mai 2013, 11:19
von Büro-13
Hatte mich auf die n84 gefreut, aber was muss ich sehen, schon wieder so ein abgebrochener Zwerg.

Wollte mir damals schon die n82 kaufen, aber 96-98 cm müssen es für mich mindestens sein.

Re: nuLine 84 - hat sie schon jemand?
Verfasst: Di 7. Mai 2013, 11:29
von flo5
Liquid Love hat geschrieben:Hatte mich auf die n84 gefreut, aber was muss ich sehen, schon wieder so ein abgebrochener Zwerg.

Wollte mir damals schon die n82 kaufen, aber 96-98 cm müssen es für mich mindestens sein.

War doch eigentlich fast klar dass die 84 ähnliche oder gleiche Abmaße bekommen wird, oder? Noch dünner und etwas kleiner als die 264 wäre wohl technisch nicht wirklich sinnvoll gewesen. Mit Spikes oder einem kleinen Podest bekommt man sie aber doch problemlos etwas höher. Außerdem ist der Hochtöner jetzt ganz oben - also nicht mehr so tief wie früher..
Re: nuLine 84 - hat sie schon jemand?
Verfasst: Di 7. Mai 2013, 12:01
von KilledByDeath
Liquid Love hat geschrieben:Hatte mich auf die n84 gefreut, aber was muss ich sehen, schon wieder so ein abgebrochener Zwerg.

Wollte mir damals schon die n82 kaufen, aber 96-98 cm müssen es für mich mindestens sein.

Herr Spiegler hatte damals ja auch geschrieben, dass die Maße gleich geblieben sind. Vom Konzept fällt die 84er aber etwas aus dem Rahmen, oder? Die einzige Standbox ohne MT und mit den alten Maßen (sobald es die 102 und 122 nicht mehr gibt). Und von einem MT hätte ich geträumt...
Nicht falsch verstehen: ich finde die 84er extrem sexy und bin froh, dass sie die 82er als PL-Sieger beerbt und werde sie (sobald Gelegenheit) mit Sicherheit testen. Ich hoffe, dass sie genauso wie die 82er für herunterklappende Kinnladen sorgen wird.
Ich prophezeie der 84er auf jeden Fall einen Bomben-Erfolg, denn wem die 264 zu schmalbrüstig ist und die 284er zu teuer, der kommt um die Kleine nicht herum.
Re: nuLine 84 - hat sie schon jemand?
Verfasst: Di 7. Mai 2013, 12:45
von Büro-13
Naja Sockel etc. kommt für mich nicht in Frage, das stellt sie nur höher, bildet aber a) keine Einheit und b) lässt sie immer noch abgebrochen aussehen, jetzt eben auf einem Sockel.

Optisch sehr genial wäre so etwas wie ein integrierter Sockel gewesen, wie man es z.B.
HIER sieht. Dann wäre die n84 für mich die Königin.
