Maximale Klangqualität Spotify - WIE???
Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 19:07
Hallo zusammen,
Ich nutze ein HTPC mit Win7 im Wohnzimmer.
Dieser ist mein alleiniger Zuspieler für TV, Filme, Musik, Radio usw.
Hierzu nutze ich MediaPortal als HTPC-Software.
Musik von der Platte höre ich über die Asus Essence One mit ASIO-Treiber.
Der Spotify Player und auch das Spotify-Plugin (Rockstar) für MediaPortal unterstützen leider keine ASIO Treiber.
MP3 von der Platte über Mediportal klingt zunächst deutlich besser als Spotify.
Deaktiviere ich den ASIO klingt Spotify und MP3 in 320kBit von der Platte absolut gleich.
Also ist der Klangliche Mehrgewinn dem ASIO Treiber zuzusprechen und dieser ist schon recht beachtlich.
Ich habe im Netz gestöbert und habe das Programm "Fidelify" gefunden.
Dieses ist ein Spotify-Client mit ASIO Support.
Leider startete das Programm auf meinem HTPC genau 1 mal und dann nie mehr.
Nun bleibt es beim Starten immer hängen.
So oder so kam mir das Programm noch sehr halbgar vor, weswegen ich nun nach einer Alternative suche.
Das Spotify in naher Zukunft ASIO tauglich wird glaube ich eher weniger.
Irgendwelche Ideen??
Wie sieht es mit der Qualität von sogenannten Netzwerkplayern ala Sonos aus?
Kommen diese an die ASIO Qualität ran?
Wobei mir "nur" für Spotify >200EUR eigentlich auch zu teuer wären.
Ich freue mich auf Eure Anregungen!
Gruß Brette
Ich nutze ein HTPC mit Win7 im Wohnzimmer.
Dieser ist mein alleiniger Zuspieler für TV, Filme, Musik, Radio usw.
Hierzu nutze ich MediaPortal als HTPC-Software.
Musik von der Platte höre ich über die Asus Essence One mit ASIO-Treiber.
Der Spotify Player und auch das Spotify-Plugin (Rockstar) für MediaPortal unterstützen leider keine ASIO Treiber.
MP3 von der Platte über Mediportal klingt zunächst deutlich besser als Spotify.
Deaktiviere ich den ASIO klingt Spotify und MP3 in 320kBit von der Platte absolut gleich.
Also ist der Klangliche Mehrgewinn dem ASIO Treiber zuzusprechen und dieser ist schon recht beachtlich.
Ich habe im Netz gestöbert und habe das Programm "Fidelify" gefunden.
Dieses ist ein Spotify-Client mit ASIO Support.
Leider startete das Programm auf meinem HTPC genau 1 mal und dann nie mehr.
Nun bleibt es beim Starten immer hängen.
So oder so kam mir das Programm noch sehr halbgar vor, weswegen ich nun nach einer Alternative suche.
Das Spotify in naher Zukunft ASIO tauglich wird glaube ich eher weniger.
Irgendwelche Ideen??
Wie sieht es mit der Qualität von sogenannten Netzwerkplayern ala Sonos aus?
Kommen diese an die ASIO Qualität ran?
Wobei mir "nur" für Spotify >200EUR eigentlich auch zu teuer wären.
Ich freue mich auf Eure Anregungen!
Gruß Brette