Seite 1 von 1

Technische Frage zur nuBox 481 und Denon PMA-520AE

Verfasst: Di 14. Mai 2013, 16:17
von polaxis
Hallo

Ich habe eine technische Frage zur nuBox 481 in Kombination mit einem Denon PMA-520AE - Verstärker.

Lautsprecher: http://www.nubert.de/nubox-481/p3/?prop ... _technical
Verstärker: http://www.denon-online.ch/ch/Product/P ... d=PMA520AE

Ich spiele derzeit mit dem Gedanken mir 2 Stück der nuBox 481 Standlautsprecher anzuschaffen, bin aber nicht sicher, ob diese mit meinem Verstärker kompatibel sind.
Der Verstärker besitzt Anschlüsse für 2 Lautsprecher, jetzt sehe ich jedoch bein der nuBox hinten 4 Anschlüsse und komme nun ins Grübeln.
Wofür sind die 2 zusätzlichen Anschlüsse bei den Lautsprechern gedacht und funktionieren überhaupt in Kombination mit meinem Verstärker?

Liebe Grüsse
Mathias

Re: Technische Frage zur nuBox 481 und Denon PMA-520AE

Verfasst: Di 14. Mai 2013, 16:30
von H3ld25
Darüber musst du dir keine Sorgen machen. Die Lautsprecher funktionieren mit deinem Verstärker. Die 2 getrennten Anschlussfelder sind nur für Bi-Wiring/ Bi-Amping. Das gibt dir die Möglichkeit den Hochtöner und die Tieftöner getrennt anzusteuern, wenn der Verstärker dass auch kann. Ist "unnötig" und muss man nicht haben ;-) Wichtig ist nur, dass du beim Anschließen die Brücken zwischen den Beiden Anschlussterminals drin lässt.

Re: Technische Frage zur nuBox 481 und Denon PMA-520AE

Verfasst: Di 14. Mai 2013, 16:40
von polaxis
H3ld25 hat geschrieben:Darüber musst du dir keine Sorgen machen. Die Lautsprecher funktionieren mit deinem Verstärker. Die 2 getrennten Anschlussfelder sind nur für Bi-Wiring/ Bi-Amping. Das gibt dir die Möglichkeit den Hochtöner und die Tieftöner getrennt anzusteuern, wenn der Verstärker dass auch kann. Ist "unnötig" und muss man nicht haben ;-) Wichtig ist nur, dass du beim Anschließen die Brücken zwischen den Beiden Anschlussterminals drin lässt.
Hallo

Besten Dank für die rasche und nachvollziehbare Antwort. Dann bin ich schon mal beruhigt.
Das ATM-481 Modul lohnt sich oder eher nicht? Sieht für mich nach einem reinen kleinen Equalizer aus
Bin da ein wenig skeptisch, da ich sowohl Phono als auch AUX-Eingang brauche am Verstärker angeschlossen habe und das Modul dann jeweils nur für einen der beiden Anschlüsse verwenden kann.

LG Mathias

Re: Technische Frage zur nuBox 481 und Denon PMA-520AE

Verfasst: Di 14. Mai 2013, 16:46
von ensoniq2k
Hallo Polaxis,

das ATM bringt selbst drei Eingänge und einen Umschalter mit, das wäre also kein Problem. Ich persönlich finde die NuBox 481 so schon bassstark genug. Du würdest durch das ATM die Maximalleistung (sprich Lautstärke, aber die ist sowieso enorm und weit über meine Schmerzgrenze) verringern und dafür frequenzmäßig weiter herunter reichen. Ich habe bei meiner bisher noch nichts vermisst, auch wenn das Lied noch so kräftig im Bass ist. Ich kann dir die Boxen nur wärmstens empfehlen, ein sehr guter Einstieg wie ich finde.

Re: Technische Frage zur nuBox 481 und Denon PMA-520AE

Verfasst: Di 14. Mai 2013, 16:55
von polaxis
ensoniq2k hat geschrieben:Hallo Polaxis,

das ATM bringt selbst drei Eingänge und einen Umschalter mit, das wäre also kein Problem. Ich persönlich finde die NuBox 481 so schon bassstark genug. Du würdest durch das ATM die Maximalleistung (sprich Lautstärke, aber die ist sowieso enorm und weit über meine Schmerzgrenze) verringern und dafür frequenzmäßig weiter herunter reichen. Ich habe bei meiner bisher noch nichts vermisst, auch wenn das Lied noch so kräftig im Bass ist. Ich kann dir die Boxen nur wärmstens empfehlen, ein sehr guter Einstieg wie ich finde.
Hallo ensoniq

Danke für den Hinweis mit der Bassstärke. Das mit den 3 Anschlüssen konnte ich bis jetzt nirgendwo sehen. Auf den Fotos sowie im Download der Bedienungsanleitung zum ATM ist immer nur 1 Eingang zu sehen (http://www.nubert.de/atm-481-modul/p795/?category=82).

LG Mathias

Re: Technische Frage zur nuBox 481 und Denon PMA-520AE

Verfasst: Di 14. Mai 2013, 16:58
von ThomasB
Nubox-ATMs haben auch nur einen.

Re: Technische Frage zur nuBox 481 und Denon PMA-520AE

Verfasst: Di 14. Mai 2013, 16:58
von H3ld25
Die Nubox ATM haben auch nur einen Eingang. Bei einem Verstärker ohne Pre-out und Main-In also eher weniger zu gebrauchen.

Re: Technische Frage zur nuBox 481 und Denon PMA-520AE

Verfasst: Di 14. Mai 2013, 17:11
von ensoniq2k
Mea culpa, ich habe angenommen, dass das alle haben. Dennoch finde ich den Bass auch so mehr als ausreichend :mrgreen:

Re: Technische Frage zur nuBox 481 und Denon PMA-520AE

Verfasst: Di 14. Mai 2013, 19:07
von polaxis
ensoniq2k hat geschrieben:Mea culpa, ich habe angenommen, dass das alle haben. Dennoch finde ich den Bass auch so mehr als ausreichend :mrgreen:
Sollte auch kein Vorwurf sein :)
Schönen Abend noch.

LG Mathias

Re: Technische Frage zur nuBox 481 und Denon PMA-520AE

Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 22:31
von opa38
Ein passendes ATM 481 ist quasi das Sahnehäupchen............ :D

Ich ärgere mich noch heute, das ich damals meine 481er gegen die 511er mit ATM getauscht habe. :oops:

An den warmen Klang der 481er mit ATM kommt die 511er bei weitem nicht herran.........(ist zumindest mein Eindrauck)