Seite 1 von 2

Baumwolltuch zur Gehäusepflege?

Verfasst: Do 16. Mai 2013, 08:12
von Flotten-3er-BMW
Hallo,

in der Bedienungsanleitung steht man soll zur Gehäusepflege bei den Schleiflackvarianten ein Baumwolltuch verwenden und kein Microfasertuch.

Jetzt war in diversen geschäften und musste feststellen es gibt viele verschiedene Arten von 100% baumwolltüchern. (Hab ich mich vorher nie mit beschäftigt; Für Möbel hab ich bisher immer die Mikrofasertücher oder Putztücher die als solches angeboten werden benutzt und fürs auto halt entsprechende Schwämme und Autoleder.)

Ich hab jetzt gefunden:
- geschirrhandtuch
- polierhandtuch (fühlte sich so an wie geschirrhandtuch)
- Handehandtuch grob beflockt (sofern das so heißt, also längeren kleinen fäden oder wellen oder wie auch immer; ich hoffe ihr wisst was ich meine)
- Handehandtuch fein beflockt (sofern das so heißt, also kürzeren kleinen fäden oder wellen oder wie auch immer; ich hoffe ihr wisst was ich meine)

Welches ist nun das geeignetste oder gibt es noch alternativen die vorzuziehen sind?

Meine Freundin meinte nur nimm die tücher wie immer. :evil: :evil:

Re: Baumwolltuch zur Gehäusepflege?

Verfasst: Do 16. Mai 2013, 08:17
von sele
Hallo,
nimm einfach ein ausgedientes Standard T-Shirt, ohne Aufdrucke etc.
Vorher waschen ;-)

Re: Baumwolltuch zur Gehäusepflege?

Verfasst: Do 16. Mai 2013, 08:21
von mk_stgt
ich nehm zur reinigung meiner alten t+a 130 (schleiflack) der zweitanlage immer ein hochwertiges geschirrhandtuch. das leicht feucht gemacht geht perfekt. und keine kratzer oder schleifspuren

Re: Baumwolltuch zur Gehäusepflege?

Verfasst: Do 16. Mai 2013, 13:58
von Marcus112
mk_stgt hat geschrieben:ich nehm zur reinigung meiner alten t+a 130 (schleiflack) der zweitanlage immer ein hochwertiges geschirrhandtuch. das leicht feucht gemacht geht perfekt. und keine kratzer oder schleifspuren
Kann ich so bestätigen ! Vielleicht ein seltsames Bsp. aber wir haben ne neue Küche in Hochglanz Lack und der Verkäufer sagte auch "niemals ein Mikrofasertuch verwenden,nur ein sehr gutes Geschirrtuch".

Re: Baumwolltuch zur Gehäusepflege?

Verfasst: Do 16. Mai 2013, 14:14
von Mysterion
Ich verwende schon seit Jahren einen Staubwedel aus Lammwolle. Garantiert keine Kratzer!

Re: Baumwolltuch zur Gehäusepflege?

Verfasst: Do 16. Mai 2013, 14:23
von CF0581
Staubwedel mit Straussenfedern. Einwandfrei, bekommt man z.b. bei Amazon.

Re: Baumwolltuch zur Gehäusepflege?

Verfasst: Do 16. Mai 2013, 14:56
von Wete
CF0581 hat geschrieben:Staubwedel mit Straussenfedern. Einwandfrei, bekommt man z.b. bei Amazon.
Ein dekadenter Haufen hier ... :mrgreen:

Re: Baumwolltuch zur Gehäusepflege?

Verfasst: Do 16. Mai 2013, 15:01
von anderl1962
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Baumwolltuch zur Gehäusepflege?

Verfasst: Do 16. Mai 2013, 15:03
von CF0581
Wete hat geschrieben:
CF0581 hat geschrieben:Staubwedel mit Straussenfedern. Einwandfrei, bekommt man z.b. bei Amazon.
Ein dekadenter Haufen hier ... :mrgreen:
Naja die verdienen Höchstmaß an Pflege :mrgreen: :mrgreen:

Re: Baumwolltuch zur Gehäusepflege?

Verfasst: Do 16. Mai 2013, 19:12
von David 09
...einmal in der Woche Volllast des vv - dann verdampft der einfach den Staub rückstandslos... :mrgreen:

Gruß - David 8)