Seite 1 von 4

Keine Audio und Video Streamingclients?

Verfasst: Do 23. Mai 2013, 13:44
von ThomasB
Ich such ja schon seit längerem einen Streamingclient, aber gibts nichts dass via komfortabler Tabletsteuerung, sowohl Audio als auch Video streamen kann? Damit meine ich keinen Fernbedienungsersatz, sondern wirklich die Bibliothek auswählen zu können via Cover.

Sonos, Teufel, Squeezebox, alles nur Audio, das aber ziemlich so wie ich es wünsche.

Airplay/AppleTV lass ich mal weg, ich will Flacs nutzen und kein Itunes.

Hat jemand Erfahrung wie sich z.b. die Pendants von WD für Musik eignen? Oder überhaupt vernünftig via Tablet?

Gruß Thomas

Re: Keine Audio und Video Streamingclients?

Verfasst: Do 23. Mai 2013, 14:00
von Prince666
Zumindest rudimentär habe ich mich damit beschäftigt und ich glaube nicht, dass es da schon ausgereifte Produkte gibt.

Im Prinzip ist es ja für die Anbieter ja fast egal welche Medien sie per UPnP oder DLNA rendern. Der Standard unterstützt das alles. Ich nutze z. B. mein NAS, um Videos auf die Dreambox zu streamen.

Allerdings sind eben fast alle Hifi-Streamer aktuell auf Stereo ausgelegt und unterstützen meistens auch wenige Codecs. mp3, Flac, Alac, WMA. Lumin sogar DSD. Aber alles nur Stereo. Von den "audiophilen" Anbietern habe ich auch keinen gefunden, der AC3 implementiert hat. Darum habe ich meine DVD-Rips von ac3 in Flac umgewandelt. Zwar totaler Blödsinn verlustbehafteter Musik in verlustfreie umzuwandeln, aber damit kann ich die Dateien wenigstens streamen.

Und Videos sind nun mal meistens mit AC3 oder DTS. Nur gute Musik DVDs oder BDs bieten ja auch PCM an.

Daher bin ich gespannt, ob jemand einen guten Tipp hat. Ich vermute, dass das Feature "Video mit 5.1 Streaming" als erstes in die AVR Einzug erhalten.

Re: Keine Audio und Video Streamingclients?

Verfasst: Do 23. Mai 2013, 15:18
von lpuser
Eventuell findest Du was passendes bei Kaleidescape oder CEN.SYS :|

Re: Keine Audio und Video Streamingclients?

Verfasst: Do 23. Mai 2013, 15:43
von ThomasB
Danke für den Hinweis. Kaleidescape kannte ich noch nicht und sieht wirklich interessant aus. Scheint vorallem schwer bekommen zu sein. Nen Preis auf die Schnelle scheint es nicht zu geben. :mrgreen:

Für Filme siehts echt gut aus, Musik scheint mir aber net so ausgereift zu sein und dazu noch keine Spotifywiedergabe, oder andere Streamer, nur was lokal auf der Platte liegt...

Noch jemand Ideen?

Re: Keine Audio und Video Streamingclients?

Verfasst: Do 23. Mai 2013, 15:53
von Prince666
Cocktail oder Olive würden mir noch einfallen.

Aber kA, ob die sowas haben.

Edit: nö, auch nur Music Streaming

Thomas, Du bist der Zeit voraus ;)

P. S. Vermutlich ist die günstigste und beste Lösung zur Zeit noch ein Mini-PC oder Mac Mini. Ausgereifte Software gibt es ja genug für.

Re: Keine Audio und Video Streamingclients?

Verfasst: Do 23. Mai 2013, 17:25
von JRogg
nur so als Frage zum Verständnis?

suchst du wirklich einen CLIENT?

Wie sieht denn dein Unterbau aus (NAS, Windwos PC,...)?

Was ist für dich Client? Client sind für mich Apple, RasPi, etc. die ich dann per APP Fernsteuere
So wie du das beschreibst, machst du mit dem Tablet ja doch nur Fernbedinungsarbeiten....
Oder willst du auf dem Tablet wiedergeben?
Oder meintest du Fernbedienung mit Covern :mrgreen: ?

je nach Unterbau geht das was du willst vll doch?

Denke da an Applet TV 1 Jailbraked mit Crystal HD Karte (die kann dann 1080p) und XBMC als System.
Als Basis dafür kannst du dann die interne Festplatte als Datenquelle nutzen (gehen glaub max 500GB), ne USB Platte, ne NAS etc..
Halt alles was XBMC kann ansprechen kann.
Steuerung geht meine ich auch per AP incl. Coverflow.

Nachteile:
keine WLAN Lösung möglich (außer mit Bridge oder so)
der Stromverbauch (max 48 Watt bei Volllast sprich Filmen)
"gebastel"
"gebraucht"

Vorteile:
HDMI
Toslink und YUV als Anschlüsse
kann fast alles was XBMC kann

Sprich mit der Lösung hast du ne Art HTPC mit Appple Design und etwas weniger Stromverbrauch

Re: Keine Audio und Video Streamingclients?

Verfasst: Do 23. Mai 2013, 17:32
von Legomann II
Hallo Thomas,

Du triffst einen Nerv bei mir, da ich auch beim besten Willen die krampfhaft anmutende Trennung von Audiostreamern im Hifibereich und dem "Homecinema"-Bereich nicht nachvollziehen kann. Im Hifibereich gibt es sehr schicke Geräte (Pioneer 50, Olive :romance-hearteyes: etc.), jedoch will ich eigentlich keinen Streamer, bei dem ich letztendlich doch ein Tabelt oder ähnliches für die Bedienung brauche und dann keine Videolösung habe - zumal für sehr viel Geld :| :roll:

Ich habe dies für mich mit einer AppleTV und einem SynologyNAS gelöst, dies schliesst Du aus, kann ich verstehen :D

Dennoch werfe ich nochmal die AppleTV (2!) ins Rennen und zwar mit einem Jailbreak und XBMC, PLEX oder Mediaportal. Zumindest beide erstgenannten sehr schöne Programme wie mir scheint, die auch durch einen "Nicht-Nerd" installierbar und pflegbar scheinen. Für Plex wäre dann vielleicht auch das Nexus Qoder ein roku eine Alternative als Streamer; Vom Aussehen und Funktionsumfang scheint mir hier der roku sehr interessant.



Hier mal ein kurzer Vergleichder beiden Programme (allerdings on english).

Legomann

Re: Keine Audio und Video Streamingclients?

Verfasst: Do 23. Mai 2013, 18:49
von ThomasB
Danke erstmal an alle für die Rege Beteiligung. Bin wohl nicht der einzige der etwas in der Art sucht (und scheinbar vermisst).
JRogg hat geschrieben: suchst du wirklich einen CLIENT?
Jap, irgendeine pottenhässliche Box die ich an meinen AVR klatsche.
Wie sieht denn dein Unterbau aus (NAS, Windwos PC,...)?
Ubuntu - Fileserver der alles via SMB oder auch über UPNP zur Verfügung stellt.
Oder meintest du Fernbedienung mit Covern :mrgreen: ?
So in der Art. Seit dem ich einmal eine Squeezebox mit iPad gesteuert habe, kann ich mir eigentlich keine andere Steuerung mehr vorstellen. Komfortabler gehts nicht, auch nicht mit Funktastaturen oder ähnlichem.
Denke da an Applet TV 1 Jailbraked mit Crystal HD Karte (die kann dann 1080p) und XBMC als System.
Als Basis dafür kannst du dann die interne Festplatte als Datenquelle nutzen (gehen glaub max 500GB), ne USB Platte, ne NAS etc..
Halt alles was XBMC kann ansprechen kann.
Steuerung geht meine ich auch per AP incl. Coverflow.
Werd ich mir mal anschauen, Apple TV und Jailbreak wollte ich wenn möglich vermeiden. Mein Handy ist zwar Jailbreaked, Updates usw. sind dann natürlich immer mit "Problemen" bzw Aufwand behaftet. Wenns halt net sein muss, halt keinen AppleTV aber ich schließ es mal net gänzlich aus.
Legomann hat geschrieben:Du triffst einen Nerv bei mir, da ich auch beim besten Willen die krampfhaft anmutende Trennung von Audiostreamern im Hifibereich und dem "Homecinema"-Bereich nicht nachvollziehen kann. Im Hifibereich gibt es sehr schicke Geräte (Pioneer 50, Olive etc.), jedoch will ich eigentlich keinen Streamer, bei dem ich letztendlich doch ein Tabelt oder ähnliches für die Bedienung brauche und dann keine Videolösung habe - zumal für sehr viel Geld
Du sprichst mir aus der Seele... Es gibt scheinbar jede Menge gute audiophile Musikstreamer mit wirklich guten Features, aber scheinbar nur komplett getrennt von einer Videodatenbank. In meinem Wohnkino hat halt leider beides Priorität.
Ich habe dies für mich mit einer AppleTV und einem SynologyNAS gelöst, dies schliesst Du aus, kann ich verstehen
Gründe stehen ja schon oben, die Jailbreakedversion zieh ich trotzdem jetzt mal in Betracht. Nativ eine Unterstützung von 1080p MKV und Flacs wäre mir allerdings schon wichtig.



Ich hab mir gerade mal nen Plugin für Spotify für XBMC gezogen und werde mal später ausprobieren wie ich via Remoteapp das ganze bedienen kann. Wäre eine Möglichkeit, schliesst halt außer der Jailbreakversion wieder einen PC mit ein. Einen Extramedia PC brauch ich eigentlich nicht und ist mir für meinen Zweck auch zu teuer. Mein Desktoppc frisst zuviel Strom um zusätzlich zu den 200 W vom Server, 250 W vom Beamer und noch AVR, dass ich eigentlich sage, dass muss nicht noch sein. So wie ich es in Erinnerung hatte, war die Steuerung von Musik (also Lokal) via XBMC immer beschissen. Vielleicht hat sich in den aktuelleren Versionen ja was getan...

Gruß Thomas

Re: Keine Audio und Video Streamingclients?

Verfasst: Do 23. Mai 2013, 19:14
von Ilmennau
... und noch ein Tipp. Für relativ wenig Geld gibt es Dreambox Clone als Set Top Box für Kabel und Satellit. Über die Enigma2 Plugin Erweiterungen kann man den Boxen so gut wie alles "beibringen". Allerding ist eine gewisse Leidensfähigkeit bzgl Einrichtung und Softwarestabilität aber gefragt. Definitiv nicht Plug and Play.

Zum Einstieg: http://wiki.opena.tv/index.php?title=Hauptseite

Re: Keine Audio und Video Streamingclients?

Verfasst: Do 23. Mai 2013, 20:29
von erdisch
Also wenn schon Richtung Apple dann auf jeden Fall das ATV2. Die fehlende interne Festplatte ist mit Deinem NAS doch sowieso obsolet. XBMC drauf und fertig. Oder Du machst die große Lösung mit nem HTPC wie dem MacMini, ist allerdings meiner Ansicht nach das Geld für den von Dir angesprochenen Gebrauch nicht wert. Ich habe einen hier stehen, ich darf das sagen liebe Apple Jünger :mrgreen:
Dann kannst Du armer Student mit NV14 auch einfach alle wunderbaren illegalen Filmkopien anschauen 8O

Ach ja, die Steuerung der Musikwiedergabe ist immer noch beschissen in XBMC. Auch in der neuen Version!