mcBrandy hat geschrieben:Hi,
die Frage ist, wieviel willst du ausgeben für die Boxen bzw. Verstärker? Und was bedeutet bessere Verstärker?
Meiner Meinung nach, sind Verstärker in der Preisklasse bis 500 Euro so ziemlich alle gleich. Nuancen gibt es, aber der größte Einfluss auf den Klang ist der Raum (Thema Raumakustik) und die Boxen selber. Also würde ich beim Verstärker her eher auf Optik und Funktionalität (evtl auch Streaming, wenn möglich bei Stereoamp usw.) schaun.
Bei den Boxen bist schon bei der NuLine 284 schon gut beraten. Ich persönlich halte die "alte" NuLine 122 für ein klasse Box. Ob du jetzt die 122 oder gleich die 284 nimmst, überlasse ich dir. Ich würde gleich zur 284 greifen, weil diese sehr schön (schmal) aussieht und klanglich find ich sie etwas besser als die 122. Zwar nicht viel, aber doch besser.
Das ATM ist ein "tuningmodul" für deine Boxen. Dadurch kannst den Frequenzgang etwas verändern. D. h. die Box spielt tiefer. Oder, du kannst mit ihr störende Höhen dämpfen. Das ATM schließt man zwischen der Vorstufe und Endstufe eines Verstärkers an. D. h. bei einem Vollverstärker sollte eine Metallbrücke hinten zwischen Pre-Out und Main-In sein. Ansonsten kannst das ATM nicht einschleifen.
Eine andere Möglichkeit ist es, das ATM zwischen CD Player und Verstärker einzuschleifen.
Gruß
Christian
Vielen Dank für deine sehr ausführliche Antwort, wird man echt super beraten hier. Ja hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt mir eine 122 zu zulegen. Aber ich tendiere da doch eher zur kleineren Box. Tja und mit Raum Aktustik kenne ich mich nicht sehr gut aus

. Alles was ich weis ist das der Raum hier ca 20qm hat und eine Deckenhöhe von 3,10m... da Altbau. Also habe einen sehr hohen Raum und Viereckig... Meine Eckcouch hat auch eine realtiv gute Position... sagen wir man wenn ich mich ganz nach Links setzte, sitze ich quasi Central vor den Boxen oder quasi wie in einem Dreieck am Hörpunkt... alle anderen die auf der Couch sitzen, haben natürlich einen anderen Winkel zu den Boxen. Ich hoffe ich rede hier nicht kompoletten Schwachsinn

... Hoffe das ist so alles ganz okay

.
Kurze Frage noch, wenn du sagst ich soll auf Optik gehen, welchen Verstärker bis 400€ weniger wäre besser kannst du mir empfehlen, wenn ich auch mal echt laut aufdrehen will... Höre nämlich selber viel Musik, überwiegend House und auf Party's dreh ich auch ganz gern mal richtig auf... Soll halt alles noch sauber und Kristallklar klingen. Ich meine habe jetzt noch ein Teufel Concept C200 USB dran und die leute sagen schon wohaa was ne Anlage

. Ich will einfach ein super Klangbild erziehlen. Lege eh mehr Wert auf Klang als auf Bass, wobei der natürlich nicht zu kurz kommen darf

. Hoffe du kannst mir weiterhelfen
mfg Marcel
