Seite 1 von 2

Multimediaplayer gesucht mit "SourceDirect" Funktion

Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 09:36
von laurooon
Hallo zusammen,

ich suche einen Multimediaplayer, wie etwa einen Dune HD Smart (also sowas in der Art, darf auch ruhig etwas kosten), welcher über eine "SourceDirect" Funktion verfügt. Grund ist, das mein AVR (Onkyo 5010) bereits eine ausgezeichnete Videosektion hat und bestimmt besser scaled und aufwertet als 99% der existierenden Mediaplayer. Ich habe das mal mit einem LG BD350 erlebt. Dieser lieferte nur ein sehr mittelprächtiges Scalingergebnis und ich konnte ihn nie überreden, das doch bitte einfach dem AVR zu überlassen. Alternativ geht es auch, wenn der Multimediaplayer über eine wirklich ausgezeichnete Videosektion verfügt, die der des Onkyo (QDeo und HQV Vida 1900) zumindest gleichwertig ist.

Weitere Anforderungen:

- Abspielen aller Formate inkl. H.264 im MKV-Format, auch DivX, XVid, MP3, usw. gerne auch ISO.
- Anschluss von NTFS Festplatten, idealerweise auch mehr als eine
- bis ca. 300€ darfs kosten, gerne natürlich weniger

Grund des ganzen ist, das ich aktuell einen Yamaha BD-A1020 habe, mit dem ich zwar sehr zufrieden bin, aber er passt optisch absolut nicht zum Onkyo 5010. Daher hätte ich gerne einen BD-SP809, welcher aber 0,0 multimediatauglich ist! :cry: Also brauche ich die Multimediatauglichkeit des Yamaha in einem weiteren, externen Gerät wie etwa einem Mediaplayer.

Irgendwelche Ideen?

LG
laurooon

Re: Multimediaplayer gesucht mit "SourceDirect" Funktion

Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 12:48
von laurooon
Gar niemand? 8O 8O 8O

Re: Multimediaplayer gesucht mit "SourceDirect" Funktion

Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 13:08
von urlaubner
sourcedirect habe ich noch nie gehört. wenn es nur darum dass ein vidoesignal mit geringer auflösung NICHT auf eine bestimmte auflösung skaliert wird würde ich mal sagen dass jedes halbwegs anständige gerät das Bild standardmäßig nicht skaliert. Mein aktueller BDP (und alle vorherigen) skaliert nicht hoch wenn ich es nicht explizit aktiviere (DLNA/BD), mein TV nicht per DLNA, mein vorheriger Samsung TV nicht per DLNA...
Habe noch nicht gehört dass man die Bildskalierung nicht deaktivieren kann.

Re: Multimediaplayer gesucht mit "SourceDirect" Funktion

Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 16:28
von laurooon
urlaubner hat geschrieben:Mein aktueller BDP (und alle vorherigen) skaliert nicht hoch wenn ich es nicht explizit aktiviere (DLNA/BD), mein TV nicht per DLNA, mein vorheriger Samsung TV nicht per DLNA...
BluRay Player ja. Aber ich brauche ja einen Mediaplayer. Der Onkyo 809 beherrscht das auch. Aber der kann eben kein MKV.

Re: Multimediaplayer gesucht mit "SourceDirect" Funktion

Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 16:30
von Wete
Wird vermutlich nicht die Antwort sein, die Du suchst, aber ein Raspberry Pi mit RaspBMC kann das.

Re: Multimediaplayer gesucht mit "SourceDirect" Funktion

Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 19:49
von multit
Meine Hoffnung liegt im Dune HD Max 3D, der hoffentlich bald rauskommt.
Für ISO- Wiedergabe vom NAS, ruckelfreie 24p-Ausgabe, unskaliertes Bild, BD-Menü, Bluray abspielen, Cinavia auf Bluray-Teil beschränkt etc. und ordentliche Geräteoptik bin ich gerne bereit, viel Geld auf den Tisch zu legen.
Bis dato kann das kein Gerät, was auf dem Markt ist. Auch der vielgelobte Oppo hat einige der o.g. Einschränkungen, so dass er wieder aus meinem Begehr herausfiel.

Von den etablierten Herstellern erwarte ich da nichts... Absprache mit Contentindustrie!

Re: Multimediaplayer gesucht mit "SourceDirect" Funktion

Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 20:38
von Kat-CeDe
Hi,
was hat DLNA mit Skalieren zu tun? Wenn man eine Datei per DLNA übertragen lässt braucht man immer noch einen Mediaplayer der die Datei anzeigt und DER soll nicht skalieren. Aktuelle TV/BD als ausgewachsene Mediaplayer zu bezeichnen ist immer noch nicht ganz richtig. Die Dunes haben immer noch Fähigkeiten die höchstens noch ein Oppo 83 mit älterer Firmware hat.

Was spricht gegen Dune? Ich müsste mal nachsehen wie es mit dem Scaler aussieht.

Ralf

Re: Multimediaplayer gesucht mit "SourceDirect" Funktion

Verfasst: Do 6. Jun 2013, 08:14
von laurooon
Kat-CeDe hat geschrieben:Was spricht gegen Dune? Ich müsste mal nachsehen wie es mit dem Scaler aussieht.
Dagegen würde eigentlich nichts sprechen. Hat der eine Alu-Front? Oder sieht das nur so aus? Was hat es mit diesem CINAVIA auf sich. Darüber beklagen sich im Augenblick ja alle.

Re: Multimediaplayer gesucht mit "SourceDirect" Funktion

Verfasst: Do 6. Jun 2013, 08:43
von Kat-CeDe
Hi,
mein alter Prime 3 hat Plastikfront. Falls Du in die Richtung denkst schau dir vielleicht auch mal den Zappiti-Player an speziell falls Du iSachen benutzt.

Cinavia ist ein Schutzverfahren das sich im Ton versteckt. Noch ignoriert es Dune und viele andere Player.

Ich finde Cinavia ein wenig pervers erst recht wenn es z.B. in eine DTS-HD-MA Spur eingebaut sein sollte.

ciao

Re: Multimediaplayer gesucht mit "SourceDirect" Funktion

Verfasst: Do 6. Jun 2013, 10:21
von laurooon
Hm, was ist denn der Unterschied zwischen dem DUNE und dem Zappiti-Player? Sieht gleich aus und kostet auch dasselbe. 8O