Nuline 84, 284 und vero 5
Verfasst: Do 13. Jun 2013, 20:08
Hallo
Hab ja schon meine Odyssee im Boxendschungel beschrieben (Nuline 84 und Nuvero 5 gegen Canton...)
Jetzt auch Nuline 284 dazubestellt (der arme UPS Mann hat heute alle 6 Boxenpaare und zwei Subs abgeholt, der hasst mich schon)
Beim Auspacken gleich aufgefallen (noch in Schachtel, bin neugierig, wie Nubert drauf reagiert), dass ein Hochtöner komplett eingedrückt war, trotzdem aufgestellt und ausprobiert, gleicher Stand wie alle anderen Boxen.
Trotz Makel bis jetzt mit Abstand bester Klang, aber nur nach Einmessung (818er Onkyo Schnelleinmessung) im Stereomode, im Direkt komisch leer.
Klang sehr frei, fast schon scharf, am Anfang zum Eingewöhnen nach den eher sanfteren Nuvero 5 Höhenregler auf sanft gestellt, mittlerweile gehts auf neutral.
Sehr viel bessere Stimmwiedergabe als die 84er, riesiger Fortschritt bei der Auflösung, bringt aber den Onkyo an die Grenzen.
Durch die tiefe Abtrennung klingt auch mein Klipsch 12er fein, der kann sehr tief (bombastisch beim Heimkino), spielt aber nicht schön bei "höheren" Tönen, daher auch die leichte Unzufriedenheit beim Vero Set, da dort hohe Trennung.
Bei Stimmen sind trotzdem die 5er noch angenehmer, bleibt daher Center.
Die Vero 11 kommt nicht mehr, mir wirds jetzt zu viel!
Fazit bei mir zu Hause (60m2 L förmiger, schallharter Raum, teilweise nach oben offen, Boxen stehen in der Mitte, damit ich sie für Berieselung umdrehen kann, neben Wand mit viel Glas und kaum Möbel)
84er: super Box, bassstark, bei mir schwache Stimmen, bei aufgeregterer Musik hatte ich den Eindruck, sie spielen zuerst die Musik, und wenn dann noch was für die Stimmen überbleibt...
Für kleinere Räume eventuell, Preis Leistung super
Nuvero 5: als Stereo Set mit Subwoofer absolut überzeugend, super Stimmwiedergabe bei R&B, Soul, Diven...
Problemfall hohe Übergabefrequenz an Woofer, mit AW 600 ging es aber gut. Der Tipp für Bosefanatiker etc. Weil Wandmontage, erreicht nicht ganz die Räumlichkeit der 284er, aber man kann auch bei höherer Lautstärke lange unangestrengt hören, für diese Grösse (und Preis!) unglaublich, ich persönlich habe bis jetzt auch immer geschlossene Boxen geliebt wegen Dämpfung bei hohen Pegeln.
Als Center wegen Stimmen super.
284er: ist wegen der guten Auflösung dort gut wo man das will, mancher Rock ( z.b. alte Bon Jovis wegen eher schlechten Qualität und Überfrachtung mit Klangeindrücken) werden da schnell nervig, da man regelrecht überfrachtet wird, die Boxen versuchen einfach, jeden Sch.... Real zu spielen, manches hört man besser nicht.... aber ich höre gerade (zum ersten Mal auf Boxen! Ohne gleich weiterschalten Ein Blasmusikkonzert und höre gerne zu!!!!!!!!
Die Stimmen kommen eher heller als bei nuvero, aber viel angenehmen als bei 84.
Joe Cocker klingt genial, alles was echte Instrumente, Schlagzeug beinhaltet, genial, - beim aktuellen Pop (Pitbull etc.) gehen manche Lieder nicht siehe Bon Jovi.
Da der Sub wirklich nur ganz tiefe Töne bringt, klingt der Bass sehr harmonisch, den Woofer brauchts meiner Meinung aber, mir machts ohne einfach keinen Spass.
Ist aber mein persönlicher Geschmack.
Vorteil: mein nicht audiophiler Krawallwoofer bringts aber jetzt, weil man bei 25 Herz ja eigentlich eh nicht hört, sondern mehr spürt
Ich bin angekommen!
Hab ja schon meine Odyssee im Boxendschungel beschrieben (Nuline 84 und Nuvero 5 gegen Canton...)
Jetzt auch Nuline 284 dazubestellt (der arme UPS Mann hat heute alle 6 Boxenpaare und zwei Subs abgeholt, der hasst mich schon)
Beim Auspacken gleich aufgefallen (noch in Schachtel, bin neugierig, wie Nubert drauf reagiert), dass ein Hochtöner komplett eingedrückt war, trotzdem aufgestellt und ausprobiert, gleicher Stand wie alle anderen Boxen.
Trotz Makel bis jetzt mit Abstand bester Klang, aber nur nach Einmessung (818er Onkyo Schnelleinmessung) im Stereomode, im Direkt komisch leer.
Klang sehr frei, fast schon scharf, am Anfang zum Eingewöhnen nach den eher sanfteren Nuvero 5 Höhenregler auf sanft gestellt, mittlerweile gehts auf neutral.
Sehr viel bessere Stimmwiedergabe als die 84er, riesiger Fortschritt bei der Auflösung, bringt aber den Onkyo an die Grenzen.
Durch die tiefe Abtrennung klingt auch mein Klipsch 12er fein, der kann sehr tief (bombastisch beim Heimkino), spielt aber nicht schön bei "höheren" Tönen, daher auch die leichte Unzufriedenheit beim Vero Set, da dort hohe Trennung.
Bei Stimmen sind trotzdem die 5er noch angenehmer, bleibt daher Center.
Die Vero 11 kommt nicht mehr, mir wirds jetzt zu viel!
Fazit bei mir zu Hause (60m2 L förmiger, schallharter Raum, teilweise nach oben offen, Boxen stehen in der Mitte, damit ich sie für Berieselung umdrehen kann, neben Wand mit viel Glas und kaum Möbel)
84er: super Box, bassstark, bei mir schwache Stimmen, bei aufgeregterer Musik hatte ich den Eindruck, sie spielen zuerst die Musik, und wenn dann noch was für die Stimmen überbleibt...
Für kleinere Räume eventuell, Preis Leistung super
Nuvero 5: als Stereo Set mit Subwoofer absolut überzeugend, super Stimmwiedergabe bei R&B, Soul, Diven...
Problemfall hohe Übergabefrequenz an Woofer, mit AW 600 ging es aber gut. Der Tipp für Bosefanatiker etc. Weil Wandmontage, erreicht nicht ganz die Räumlichkeit der 284er, aber man kann auch bei höherer Lautstärke lange unangestrengt hören, für diese Grösse (und Preis!) unglaublich, ich persönlich habe bis jetzt auch immer geschlossene Boxen geliebt wegen Dämpfung bei hohen Pegeln.
Als Center wegen Stimmen super.
284er: ist wegen der guten Auflösung dort gut wo man das will, mancher Rock ( z.b. alte Bon Jovis wegen eher schlechten Qualität und Überfrachtung mit Klangeindrücken) werden da schnell nervig, da man regelrecht überfrachtet wird, die Boxen versuchen einfach, jeden Sch.... Real zu spielen, manches hört man besser nicht.... aber ich höre gerade (zum ersten Mal auf Boxen! Ohne gleich weiterschalten Ein Blasmusikkonzert und höre gerne zu!!!!!!!!
Die Stimmen kommen eher heller als bei nuvero, aber viel angenehmen als bei 84.
Joe Cocker klingt genial, alles was echte Instrumente, Schlagzeug beinhaltet, genial, - beim aktuellen Pop (Pitbull etc.) gehen manche Lieder nicht siehe Bon Jovi.
Da der Sub wirklich nur ganz tiefe Töne bringt, klingt der Bass sehr harmonisch, den Woofer brauchts meiner Meinung aber, mir machts ohne einfach keinen Spass.
Ist aber mein persönlicher Geschmack.
Vorteil: mein nicht audiophiler Krawallwoofer bringts aber jetzt, weil man bei 25 Herz ja eigentlich eh nicht hört, sondern mehr spürt



Ich bin angekommen!