Neuer AVR für Nuline Set
Verfasst: Fr 14. Jun 2013, 12:34
Halli hallo,
der Kauf eines neuen/gebrauchten AVRs steht an und mein alter Onkyo TX 608 soll in den Nebenraum wandern.
Ich betreibe ein 5.1 Nuline 264 Set mit AW1100 getrennt bei 40Hz und ca. 30qm Wohnraum.
Als Bildquellen dienen ein LCD-TV und ein Beamer. (Der Onkyo hat aber nur ein HDMI Ausgang)
Was ich brauche:
- besseres Einmessystem
- mehr Leistung
- zwei HDMI Ausgänge
- Netzwerkfanschluss (w-lan wäre am besten)
- bessere Stereoeigenschaften
Was ich nicht wirklich brauche:
- 3D
- 4K
- mehr als 7 Endstufen
- spotify usw.
Den Kaufpreis setze ich bei 800-1500€ an, wobei ich hierbei auch gerne auf gebrauchte Geräte ziele.
Diese würde ich gerade gebraucht aber gut erhalten bekommen:
-Denon AVR 4810 (1250€)
-Pioneer LX 85 (1100€)
- Marantz 7005 (700€)
- Marantz 7007 (1000€)
- Pioneer LX 86 (1400€)
Als Neukaufalternativen kommen für mich der Denon X4000, Marantz 7008 (kommt im August) und der Pioneer LX76 in Frage.
Der onkyo 818 war auch schon meine Überlegung allerdings hat ein bekannter seinen 818 wieder wegen der schlechteren Stereoleistung abgegeben.
Am liebsten würde ich den AVR 4810 nehmen, da ich kein 3D brauche und dieser ja eine übelste Maschine (optisch und haptisch) ist.
Beim Pioneer LX hab ich Angst, dass die Höhne zu harsch sein könnten, und das Einmesssystem nur bist 60Hz geht.
Marantz gefällt mir optisch am besten. Ich konnte den 7007 im Laden sehen und hören (an Jamo THX Ultra). Ist natürlich schwer mit daheim zu vergleichen.
der Kauf eines neuen/gebrauchten AVRs steht an und mein alter Onkyo TX 608 soll in den Nebenraum wandern.
Ich betreibe ein 5.1 Nuline 264 Set mit AW1100 getrennt bei 40Hz und ca. 30qm Wohnraum.
Als Bildquellen dienen ein LCD-TV und ein Beamer. (Der Onkyo hat aber nur ein HDMI Ausgang)
Was ich brauche:
- besseres Einmessystem
- mehr Leistung
- zwei HDMI Ausgänge
- Netzwerkfanschluss (w-lan wäre am besten)
- bessere Stereoeigenschaften
Was ich nicht wirklich brauche:
- 3D
- 4K
- mehr als 7 Endstufen
- spotify usw.
Den Kaufpreis setze ich bei 800-1500€ an, wobei ich hierbei auch gerne auf gebrauchte Geräte ziele.
Diese würde ich gerade gebraucht aber gut erhalten bekommen:
-Denon AVR 4810 (1250€)
-Pioneer LX 85 (1100€)
- Marantz 7005 (700€)
- Marantz 7007 (1000€)
- Pioneer LX 86 (1400€)
Als Neukaufalternativen kommen für mich der Denon X4000, Marantz 7008 (kommt im August) und der Pioneer LX76 in Frage.
Der onkyo 818 war auch schon meine Überlegung allerdings hat ein bekannter seinen 818 wieder wegen der schlechteren Stereoleistung abgegeben.
Am liebsten würde ich den AVR 4810 nehmen, da ich kein 3D brauche und dieser ja eine übelste Maschine (optisch und haptisch) ist.
Beim Pioneer LX hab ich Angst, dass die Höhne zu harsch sein könnten, und das Einmesssystem nur bist 60Hz geht.
Marantz gefällt mir optisch am besten. Ich konnte den 7007 im Laden sehen und hören (an Jamo THX Ultra). Ist natürlich schwer mit daheim zu vergleichen.