Seite 1 von 1

Deutscher Ton bei DVD/Blu-Ray öfters unter aller Sau!

Verfasst: Mo 17. Jun 2013, 17:49
von Argaweens Wiedergeburt
Nachdem ich immer mehr damit angefangen habe zu Blu-Ray Zeiten, diese im O-Ton zu schauen, ist mir aufgefallen, dass wir deutsch sprechenden nicht nur bei der Sache mit dem HD Ton verarscht werden bei vielen Firmen, und wir nur DTS oder DD bekommen.

Nein.

Selbst eine englische DD oder DTS Tonspur klingt um ein vielfaches dynamischer, kraftvoller, räumlicher in vielen Fällen. Besonders Auffällig ist mir das bei Wiedergabe des Center aufgefallen. Bei vielen Filmen im O-Ton ist alles deutlich aus dem Lautsprecher zu verstehen ( Nur bei einigen Ausnahmen nicht, wenn die Darsteller so nuscheln ). Schaltet man auf die deutsche Tonspur, muss man seine Anlage gleich mal lauter drehen, um überhaupt noch was zu verstehen. Kommen dann Effekte, wird man wegen Nachbarn/Mitwohnenden wieder gezwungen leiser zu drehen.

Gucke gerade Harry Potter 1 auf Blu-Ray und die PCM 5.1 O-Ton Tonspur ist gut, die DD 5.1 O Ton auch. Und bei der deutschen? Da durfte ich mal eben lauter drehen, da die Stimmen leider nicht mehr so glasklar aus dem Center kamen wie bei den anderen Tonspuren. Und wie gesagt. Das ist nicht nur bei diesem Film der Fall.

Ist das noch jemanden aufgefallen? Ärgert ihr euch ebenfalls darüber, dass wir nicht diese gleiche Qualität bei den Tonspuren bekommen oder ist es euch egal, weil euch der deutsche Ton sowieso völlig egal geworden ist?

Wenn ich so mitbekomme, dass mein Neffe schon sehr früh englisch lernt, und sein Vater ihm das so bei bringt für die Zukunft, andere Kinder das mittlerweile in der Grundschule schon anfangen zu lernen, was bei mir erst so ab der 5 Klasse Realschule mit Englisch der Fall war, dann kann es selbst den Kindern wohl bald egal sein, wenn sie den (Kinder)Film auf englisch schauen. Da sind die dann manchen Erwachsenen wohl voraus.

Re: Deutscher Ton bei DVD/Blu-Ray öfters unter aller Sau!

Verfasst: Mo 17. Jun 2013, 18:42
von djbergwerk
Ich hab das noch nie so richtig verglichen, weil ich auch zu wenig Englisch verstehe um damit vernünftig einen Film in O-ton schauen zu können. Einige male hatte ich es jedoch, dabei fand ich aber den O-ton eig. etwas schlechter als die deutsche Tonspur.
K.A. möglich ist aber das im großen und ganzen es genau anders herum ausschaut!
Das die Sprache oft zu leise ist, das kenne ich und sicherlich viele andere, aber das es an der Synchro liegen soll wusste ich jetzt nicht.

Re: Deutscher Ton bei DVD/Blu-Ray öfters unter aller Sau!

Verfasst: Mo 17. Jun 2013, 19:23
von BöserMob
Ich habe gegenteiliges bei der John Rambo BD erlebt.

Im englischen hört sich jeder Ton der ausgegeben wird blechern an, egal ob Motoren, Wasser, Schritte, einfach alles hat so einen blechernden Nachhall! (nicht nur von mir gehört 8O )

Ansonsten konnte ich mich noch bei keiner üner den dt. Ton beschweren, abgesehen bei der Gnuherde im König der Löwen, aber das ist ne andere Story 8)

Re: Deutscher Ton bei DVD/Blu-Ray öfters unter aller Sau!

Verfasst: Mo 17. Jun 2013, 19:30
von Ilonaki
Hallo
Das ist nichts neues :cry:
Deshalb die englische Tonspur :wink:
Wenn zb der Film in der deutschen Version in Dolby ist,dann ist er in der original Version meistens immer in DTS!

Guck die Englisch/Amerikanische Ton Spur :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Deutscher Ton bei DVD/Blu-Ray öfters unter aller Sau!

Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 18:02
von erTe2
Bei meiner J.R. klingt nix komisch, weder in deutsch noch in englisch.Ist die 'uncut'.
Ansonsten bevorzuge ich die orig. Fassung.Die HD Formate sind ja nicht immer in deutsch verfügbar.Ist eine gute Schule :wink: , für den Anfang kann man ja die UT zur Hilfe benutzen. Gewöhnt man sich schnell daran. Später geht's auch ohne.

Re: Deutscher Ton bei DVD/Blu-Ray öfters unter aller Sau!

Verfasst: Do 20. Jun 2013, 05:07
von arin Fu
Versteh nicht was es bringen soll wenn du dann die gesamte Lautstärke anhebst? Dadurch wird doch das drum herum auch lauter und die Stimmwiedergabe bleibt im gleichen Verhältnis leise, oder nicht?!??
Würde mal versuchen nur den Center etwas lauter zu machen.

Ansonsten finde ich den deutsch/englisch-unterschied teilweise auch schei*e. Bestes Beispiel bei mir: Scarface - englisch DTS-HD 7.1 und deutsch DD 2.0 Stereo..

Grüße
Benny

Re: Deutscher Ton bei DVD/Blu-Ray öfters unter aller Sau!

Verfasst: Do 20. Jun 2013, 10:31
von Paffi
Ilonaki hat geschrieben:Hallo
Wenn zb der Film in der deutschen Version in Dolby ist,dann ist er in der original Version meistens immer in DTS!
Ist mir leider auch schon mehrmals aufgefallen. Auch die dynamischere Tonspuren im Original und die lascheren in der Synchro....

Re: Deutscher Ton bei DVD/Blu-Ray öfters unter aller Sau!

Verfasst: Do 20. Jun 2013, 12:08
von ThaSlider
Ich gucke selten im O-Ton. Aufgefallen ist mir das aber auch schon.
Aufgrund fehlender, deutscher 5.1 Spur habe ich mir Top Gun im O-Ton angesehen. Gigantischer Unterschied von Bass, Dynamik

Re: Deutscher Ton bei DVD/Blu-Ray öfters unter aller Sau!

Verfasst: Do 20. Jun 2013, 14:23
von ensoniq2k
Ein großer Unterschied ist auch, dass die deutschen Stimmen im Studio aufgenommen wurden und dann oftmals trocken auf der Tonspur landen. Die originalen wurden ja am Set aufgenommen und bringen entsprechend einiges mehr an Flair mit.

Ich ärgere mich eigentlich vor allem über die lustlosen Übersetzungen und den fehlenden Ausdruck in der Dynamik der Synchronsprecher :-)

Einige wenige Ausnahmen bestätigen die Regel, z.B. Fear and Loathing in Las Vegas oder Fluch der Karibik, da gefällt mir die deutsche Fassung besser.

Re: Deutscher Ton bei DVD/Blu-Ray öfters unter aller Sau!

Verfasst: Fr 21. Jun 2013, 19:18
von Nighthawk1977
Ich finde es fast schon viel schlimmer, dass so wenige Filme englische Untertitel mit dabei haben.
Ich würde viel mehr im englischen Originalton gucken, wenn ich mir die Untertitel anzeigen lassen könnte.