Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wohnzimmerumbau oder ab in den Keller ?

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Benutzeravatar
mockylock
Semi
Semi
Beiträge: 217
Registriert: Di 11. Mai 2010, 21:23
Has thanked: 1 time

Wohnzimmerumbau oder ab in den Keller ?

Beitrag von mockylock »

Hallo ins Forum,
als stiller Mitleser im Forum möchte ich mich heute mal wieder mit einer Frage an euch wenden. Ich habe seit ca. 3 Jahren unten aufgeführte Stereokombination und bei höheren Lautstärken das Gefühl, das die Boxen im Mitten und Bassbereich unsauber spielen.Das anfänglich Dröhnen ist durch vorziehen der Boxen verschwunden. Ich habe die Boxen immer weiter von der Rückwand weggerückt und komme jetzt im Bereich der rechten Box in die Nähe des Highboards. Es ist mehr möglich, die Boxen noch weiter vorzuziehen. Bassbereich ist an den Boxen schon abgesenkt.

Ich versuche mal, meine jetzige Raumsituation darzustellen.
Wohnzimmer L-Form 3x6 und 4x4 Meter

Bild 1und 2(Bereich 3x6 Meter) aus Sicht vom Hörplatz in ca. 5 Meter Entfernung zu den Boxen:
Box li. Abstand zur Wand li. 35cm und nach hinten 50cm, Box re. zur Wand re. ca.50cm und nach hinten 50cm. Abstand Box zur Box ca. 2,5 m.
DSCN1335.JPG
Sitzplatz
Sitzplatz
Ein vorziehen des Sofas in Richtung Anlage ist nicht möglich. Meine momentane Überlegung ist, das gesamte Wohnzimmer im Bereich Bild 1+2 umzugestalten. Und zwar in der Form, das das Highboard in Bild 3 in den Bereich 4x4 Meter kommt und das stattdessen die Boxen dann an die dann freiwerdende Wand kommen. Zwischen die Boxen kommt dann ein selbstgebautes lowboard für die Anlage. Über das Lowboard kommt dann ein größerer LED und gegenüber ein neues Sofa. Der Bereich Stereo wäre dann nur noch etwa 3x3m mit Deckenhöhe 2,7 m. Ist der Bereich vielleicht zu klein auch in Bezug einer eventuellen Aufrüstung zur Nuvero 10-14. Macht die Umgestaltung Sinn oder soll ichs lieber lassen. Zweite Option wäre alles beim alten lassen und in den Keller zu gehen und dort eine zweite Anlage zu installieren. Maße dort sind 4x4m. Was würdet ihr machen.
Highboard
Highboard
Im Hintergrund ist der Bereich Wohnzimmer 4x4m zu sehen. Dort ist keinerlei Möglichkeit gegeben, die Anlage unterzubringen.
DSCN1341.JPG
Ich hoffe, ich habs nicht zu umständlich beschrieben ! :oops:
NuLine 102 + ATM
Vorstufe :Rotel RC 1550
Endstufe :Rotel RB 1562
Netzwerk :Cambridge SM 6
Benutzeravatar
urlaubner
Star
Star
Beiträge: 2559
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
Wohnort: Osnabrück
Been thanked: 1 time

Re: Wohnzimmerumbau oder ab in den Keller ?

Beitrag von urlaubner »

Den Kellerraum könntest Du nach Belieben einrichten?
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Benutzeravatar
mockylock
Semi
Semi
Beiträge: 217
Registriert: Di 11. Mai 2010, 21:23
Has thanked: 1 time

Re: Wohnzimmerumbau oder ab in den Keller ?

Beitrag von mockylock »

Hallo,

ja steht zur freien Verfügung. Ist im eigenen Haus. Leider ist die Höhe auf ca. 2,1m begrenzt und ich würde ungern jeden Tag in den Keller zum Musikhören verschwinden.
NuLine 102 + ATM
Vorstufe :Rotel RC 1550
Endstufe :Rotel RB 1562
Netzwerk :Cambridge SM 6
Benutzeravatar
urlaubner
Star
Star
Beiträge: 2559
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
Wohnort: Osnabrück
Been thanked: 1 time

Re: Wohnzimmerumbau oder ab in den Keller ?

Beitrag von urlaubner »

Du hast schöne Boxen und Equipment!
Würde mir das mit dem Spielzimmer im Keller mal überlegen ;)
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Benutzeravatar
mockylock
Semi
Semi
Beiträge: 217
Registriert: Di 11. Mai 2010, 21:23
Has thanked: 1 time

Re: Wohnzimmerumbau oder ab in den Keller ?

Beitrag von mockylock »

Meinst Du, das der Bereich nach einem eventuellen umstellen im Wohnzimmer für NV 10-14 zu klein wäre?

Wäre der Kellerbereich ausreichend ?
NuLine 102 + ATM
Vorstufe :Rotel RC 1550
Endstufe :Rotel RB 1562
Netzwerk :Cambridge SM 6
Benutzeravatar
Legomann II
Star
Star
Beiträge: 1795
Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06

Re: Wohnzimmerumbau oder ab in den Keller ?

Beitrag von Legomann II »

Ein größerer TV und auch der Wechsel auf NuVero 14 8O halte ich - soweit Du eine ehrliche Antwort haben willst - für runde Perlmutt-Fremdkörper in Mollusken, die man ringelbeschwanzten Paarhufern vorwirft, soweit Du nicht einschneidende Aufstellungsänderungen vornehmen kannst/willst.

Die Idee mit dem Verrücken des Highboard geht in die richtige Richtung, hier wäre die Frage zu wievielt ihr TV schaut? Ein Wechsel des Ess- und des Wohnmusikbereichs wäre nicht denkbar?
Benutzeravatar
urlaubner
Star
Star
Beiträge: 2559
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
Wohnort: Osnabrück
Been thanked: 1 time

Re: Wohnzimmerumbau oder ab in den Keller ?

Beitrag von urlaubner »

mockylock hat geschrieben:Meinst Du, das der Bereich nach einem eventuellen umstellen im Wohnzimmer für NV 10-14 zu klein wäre?
Das Problem sind nicht die Boxen sondern die Aufstellung. Die nuveros werden genauso dröhnen.
Kannst Du mal einen Grundriss mit Fenstern, Türen, etc. vom gesamten Raum reinstellen?
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Benutzeravatar
mockylock
Semi
Semi
Beiträge: 217
Registriert: Di 11. Mai 2010, 21:23
Has thanked: 1 time

Re: Wohnzimmerumbau oder ab in den Keller ?

Beitrag von mockylock »

Ein Wechsel des Bereiches ist nicht ohne große Umbaumaßnahmen mit Eingriff in die Statik möglich. Fällt also weg.!! Fernsehen schauen wir nicht sehr viel. Ab und an mal ein paar Filme über den Asus vom NAS. Dabei lasse ich die Boxen mitlaufen.
Ich würde schon gern das Musikgeschehen in den Bereich der Highboards verlagern aber bin mir unsicher, ob der Bereich nicht zu klein für eine eventuelle Auf/Umrüstung ist.
Komme erst Mittwoch dazu einen Grundriss zu zeichnen und kann ihn dann einstellen, aber als grober Anhalt könnten die Fotos schon dienen oder?
NuLine 102 + ATM
Vorstufe :Rotel RC 1550
Endstufe :Rotel RB 1562
Netzwerk :Cambridge SM 6
Benutzeravatar
Legomann II
Star
Star
Beiträge: 1795
Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06

Re: Wohnzimmerumbau oder ab in den Keller ?

Beitrag von Legomann II »

Nicht unbedingt. Du musst aber dann in jedem Fall Absorber an die Rückwand (an der das neue Sofa stehen wird) anbringen. hier mal zwei Photos von einem kleinen Raum - sogar mit 14ern!

Frontansicht und Rückansicht. Beides akustisch optimiert von rtfs, der Besitzer ist auch hier aus dem Forum aktiv. Ohne diese Maßnahmen halte ich das Projekt für schwierig.
Benutzeravatar
urlaubner
Star
Star
Beiträge: 2559
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
Wohnort: Osnabrück
Been thanked: 1 time

Re: Wohnzimmerumbau oder ab in den Keller ?

Beitrag von urlaubner »

mockylock hat geschrieben:Ich würde schon gern das Musikgeschehen in den Bereich der Highboards verlagern aber bin mir unsicher, ob der Bereich nicht zu klein für eine eventuelle Auf/Umrüstung ist.
Zu klein nicht, das Problem wird aber wohl die große Eck-Couch sein.
Ansonsten spräche nichts dagegen.
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Antworten