Seite 1 von 1

nuLine 264 mit Marantz 1603

Verfasst: Di 18. Jun 2013, 20:25
von spiderblues
Hallo,

habe mich hier angemeldet um eure Meinung zu erfragen, da mich ein Kollege etwas unsicher gemacht hat...

Ich habe mir die nuLine 264 bestellt (Donnerstag kann ich sie auftellen!!! **freu**) und will diese mit meinem AVR Marantz 1603 betreiben.
Der Kollege meinte jetzt, der AVR wäre zu schwach für die Boxen und gerade im Stereo Betrieb würde ich mir den tollen Sound der Boxen kaputt machen!
Stimmt das? Was meint ihr?

Ich habe vor die Boxen über 4 Endstufen des Marantz zu betreiben.
Leistung pro Kanal ist 50 Watt / 8 Ohm RMS.

Danke schon mal...

...der Neue in der Nubert Gemeinde! :D

Re: nuLine 264 mit Marantz 1603

Verfasst: Di 18. Jun 2013, 20:32
von Toastbrod
Ich würde es erstmal ausprobieren. Den AVR laut Audio-Redaktion immer auf 6 oder 8 ohm stellen um mehr Leistung zu erzielen. Mit einem Stereoverstärker oder potenterem AVR kannst du später immer noch die letzten Prozent Klang herausholen.

Kommt auch drauf an wie Laut du hörst und wie groß der Hörabstand ist. Probleme sehe ich eher später in einer mehrkanalkonfiguration. Hier sackt die Leistung für gewöhnlich ab.

Re: nuLine 264 mit Marantz 1603

Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 23:57
von spiderblues
Ich habe vor noch ein paar kleinere Canton für die Sorroundeffekte dran zu hängen.
Beim Center werde ich auf Phantomcenter über die nuLine ausweichen, da ich vom Raum her nicht die Möglichkeit habe einen entsprechenden Center aufzustellen.
Also, ich probier's jetzt halt mal. Die Speaker warten schon...

Vielen Dank für deine Meinung!

Re: nuLine 264 mit Marantz 1603

Verfasst: Mo 24. Jun 2013, 09:47
von flo5
Gibt's hierzu schon was neues? Würde mich mal interessieren was bei dem Test mit dem 1603 herauskam.. :wink:
Grüße
Flo

Re: nuLine 264 mit Marantz 1603

Verfasst: Di 25. Jun 2013, 16:25
von Büro-13
Servus,

imo zeichnet sich der Marantz durch eine gute Stereo Performance aus. Habe auch mit Endstufe experimentiert und keinen Unterschied feststellen können. Einzig im Mehrkanalbetrieb könnte es vielleicht etwas eng werden, die NR Reihe liefert ja laut einer Messung in einem Testbericht nur ein paar Watt.