Seite 1 von 2

NuPro A-20 für transportablen Musikwagen

Verfasst: Do 27. Jun 2013, 11:16
von Felix_E
Hallo zusammen,

meine Anfrage geht nur im weitesten Sinne um die Lautsprecheraufstellung, aber von den verfügbaren Foren bin ich hier glaube ich am besten aufgehoben (ansonsten die höfliche Bitte an einen Mod den Thread entsprechend zu verschieben).

Seit knapp zwei Jahren bin ich stolzer Besitzer von zwei NuPro A-20 Lautsprechern, die ich als PC Speaker verwende. Dass ich von den Boxen begeistert bin, sei hier nur am Rande erwähnt :-).

Eines meiner Hobbys ist das Inline Skaten. Gerne auch auf einer der regelmäßig stattfindenden Skate Nights. Bei diesen Skate Nights fahren immer auch ein paar Skater mit, die einen ausrangierten Sportkinderwagen mit (meist selbstgebaute) Boxenkonstruktionen aufgerüstet haben und somit im jeweils näheren Umfeld dann für die entsprechende musikalische Untermalung beim fahren sorgen.

Hierbei bin ich aber oft entweder von der Musikwahl, oder aber von der Soundqualität enttäuscht, sodass ich mir nach der letzten Skatenight vorgenommen habe selbst so einen Wagen zu bauen. Da ich Lautsprecherbau und / oder Car-HiFi nicht unbedingt zu meinen Stärken zählen kann, wollte ich hierbei auf meine NuPro's zurückgreifen.

Diese sollen, so stelle ich mir das zumindest momentan vor, im Normalfall weiterhin schön ihren Dienst am heimischen PC verrichten. Bei Skatenights werden sie dann kurzerhand entsprechend auf den Wagen 'geschnallt' und sollen für 3-4h mir und meinem näheren Umfeld (habe an einen 20-30m Radius gedacht) mobilen Musikgenuss ermöglichen.

Mit Strom versorgen will ich die Lautsprecher über einen Auto bzw. Blei Gel/Vlies Batterie mit angeschlossenem Wechselrichter um von den 12V auf 230V zu kommen. ( http://www.amazon.de/Filmer-36206-Spann ... v+auf+230v ).

Die NuPros sollen es deshalb sein, weil ich sie nunmal schon habe, sie vom Klang (zumindest in ihrer eigentlich vorgesehenen Umgebung) her (bei mir) über jeden Zweifel erhaben, und sie zudem sehr energieeffizient sind. Für beide würde ich bei einer Lautstärke von max. 80-85% (was m.M. nach für meine Zwecke reichen sollte) von einem Energieverbrauch von ca. 40 Watt ausgehen.

Was ich auf keinen Fall möchte, ist die NuPros durch den technischen Betrieb über die Autobatterie + Wechselrichter in irgendeiner Weise zu gefährden. Auch bin ich mir nicht sicher, ob der mobile Betrieb (leichte Erschütterungen liegen hierbei in der Natur der Sache) die NuPros nicht zu sehr stresst und mglw. zu Wackelkontakten oder was auch immer führen kann. Letzteres schließe ich vom Gefühl her momentan eigentlich aus. Dafür wirken die LS viel zu gut verarbeitet und zu massiv. Aber sicher bin ich mir natürlich nicht :?.

Auch bin ich mir nicht sicher, ob die vom Wechselrichter gelieferte Spannung (die wohl eher nicht gleichmäßig sein dürfte. Kommentare sprechen von 225 V 52 Hz mit einer Sinuskurve die eher rechteckig und leicht unsymmetrisch ist) ausreichend ist. Dass die Soundqualität dadurch leiden wird, kann ich mir gut vorstellen. Wenn keine Störgeräusche auftreten, könnte ich das aber verkraften (sofern das der Box nicht schadet).

Glaubt ihr, dass sowas geht, oder habe ich mich hier in etwas verrannt? Auch für sonstige Tipps und Ratschläge bin ich sehr dankbar.

Beste Grüße aus dem Münsterland,
Felix

Re: NuPro A-20 für transportablen Musikwagen

Verfasst: Do 27. Jun 2013, 12:39
von TasteOfMyCheese
Hey,
Felix_E hat geschrieben: Glaubt ihr, dass sowas geht, oder habe ich mich hier in etwas verrannt?
Ich denke die A-20 sind für diesen EInsatz nicht geeignet. Für Beschallung im Freifeld benötigt es gewaltig viel Power, insbesondere im Bassbereich. Für normale Räumlichkeiten genügen die A-20 da locker, im Freifeld dürften sie allerdings massive Probleme mit den benötigten Pegeln bekommen.
Von daher solltest du dir für diese Anwendung eher eine PA-Box suchen, auch wenn diese klanglich deutlich unterlegen sind.
Wackelkontakte befürchte ich dagegen nicht.

Viele Grüße,
Berti

Re: NuPro A-20 für transportablen Musikwagen

Verfasst: Do 27. Jun 2013, 14:25
von ensoniq2k
Berti hat da schon recht, entweder eine PA-Anlage wenn es richtig laut sein soll, die klingen aber selten wirklich fein oder wenn es nur für deine eigene Beschallung gedacht ist könnte ich mir eine NuBox 381 noch vorstellen. Die ist zwar groß aber dafür auch recht kräftig. Nebenbei wäre es schade um den Lack der A20.

Re: NuPro A-20 für transportablen Musikwagen

Verfasst: Do 27. Jun 2013, 15:06
von Felix_E
Danke schonmal für die Anmerkungen. Die mglw. zu geringe Pegelleistung habe ich auch schon in Erwägung gezogen. Ich würde das trotzdem einfach mal probieren wollen. Die A20er hab ich ja schon, und noch bin ich optimistisch, dass das ausreicht. Ich will damit ja jetzt auch keine Konzertbeschallung ermöglichen :lol:.

Die Nubis werden btw. natürlich nicht einfach in eine Kiste gesteckt, sondern standesgemäß in Samt gebettet. Na gut. Kein Samt. Aber das "Lack" Problem will ich durch eine gewisse Polsterung versuchen zu minimieren.

- Edit - Ein anderer Wagen (der vom Klangbild her sogar noch mit der am überzeugendste war :roll:) hat irgend ein Logitech 2.1 System drauf gehabt. Wobei der Subwoofer da vermutlich einiges ausmacht. Gerade die Bässe sind m.W. nach ja im freien schwer mit ausreichend Druck zu bekommen, oder?

Re: NuPro A-20 für transportablen Musikwagen

Verfasst: Do 27. Jun 2013, 18:20
von ensoniq2k
Die Bässe brauchen immer am meisten Leistung und ein eigenständiger Subwoofer hat da die besten Chancen. Das ist auch im PA-Betrieb so, da stehen die Subs immer unter der Bühne und sind auch kaum niedriger als selbige.

Versuchen kannst du es, mich würde aber alleine schon die 220 Volt Problematik abschrecken. Einen Auto-Verstärker an Passivboxen hängen lässt sich leichter realisieren.

Re: NuPro A-20 für transportablen Musikwagen

Verfasst: Do 27. Jun 2013, 23:53
von Zweck0r
Der Bass-Wirkungsgrad einer Box hängt maßgeblich vom Gehäusevolumen ab. Für einen optimalen Gesamtwirkungsgrad würde ich also große Boxen wie die Nubox 481 mit einer guten Autoendstufe kombinieren. Für maximale Batterielaufzeit sollte es eine Schaltendstufe ("Digitalendstufe") sein.

Re: NuPro A-20 für transportablen Musikwagen

Verfasst: Mo 23. Jun 2014, 23:38
von Felix_E
War gerade mal wieder im Nubert Forum Unterwegs und habe festgestellt, dass ich letztes Jahr gar kein Update mehr gepostet hatte, wie es weiter gegangen ist:

Bild

Habe das ganze wie geplant umgesetzt und bin begeistert. Klangtechnisch definitiv eine Bereicherung für die Skatenight Münster :-).
Die NuPros werden von meinem Nexus 5 mit einem FiiO E11 Kilimanjaro Kopfhörer Verstärker über die Audiobuchse bespielt. Der Verstärker war letztes Jahr mit meinem damaligen HTC One (M7) noch nicht notwendig. Das Nexus liefert aber ohne diesen einen deutlich leiseren Pegel.

Beim Maximalpegel merkt man vor allem in den Tiefen zwar deutlich die Grenzen der NuPro (ist aber auch unfair, denn hierfür sind sie definitiv NICHT ausgelegt), aber mit etwas reduziertem Bass ist der Klang immer noch extrem stark. Vor allem die Pegelfestigkeit überrascht JEDEN Mitskater, was seit letztem Sommer jeden zweiten Freitag im Schnitt 3-5 Leute dann auch dazu bringt sich nach dem Hersteller der Boxen zu erkundigen. Gern geschehen nubert, die Werbung mache ich doch gerne für euch 8)

Re: NuPro A-20 für transportablen Musikwagen

Verfasst: Di 24. Jun 2014, 11:24
von R. Steidle
Hallo Felix_E,

vielen Dank für Ihren Beitrag! Wenn sie einverstanden sind, würden wir das Foto gerne zusammen mit einer kleinen Meldung im übernächsten nu's Letter bringen. Sieht wirklich klasse aus, die Münster Sound Machine! :) Wenn Sie weitere Details zur Konstruktion haben (etwa Stromversorgung und Sicherung) - immer her damit!

Re: NuPro A-20 für transportablen Musikwagen

Verfasst: Di 24. Jun 2014, 13:24
von FReak950
Ja das würde mich auch interessieren. Hatte auch mal überlegt das mit meiner Mono-A20 fürs Camping/Picknick so ähnlich zu gestalten... Also immer her mit den Details zu Stromversorgung etc. :D

Re: NuPro A-20 für transportablen Musikwagen

Verfasst: Di 24. Jun 2014, 13:38
von Mysterion
Sieht echt klasse aus! 8)

Einen Teil für einen Nachbau findet man sehr preiswert hier: nuPro A-20 (weiß) Inserat im nuMarkt

Erst im übernächsten nu's Letter? Was steht dann im nächsten?