Seite 1 von 1
Das relative Gehör
Verfasst: Di 2. Jul 2013, 07:25
von horch!
Hier ein interessanter Beitrag, wie relativ selbst das sogenannte "Absolute Gehör" ist:
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/forschak/2162116/
"Aber wir unterschätzen dabei den Grad der Umwelt. Es sind unsere Erfahrungen mit der Umgebung, welche die Informationsverarbeitung im Gehirn und damit unser Wissen stabil halten."
Ich denke, das gilt nicht nur beim Ton(höhen)-Hören, sondern auch beim Klang-Hören...

Re: Das relative Gehör
Verfasst: Di 2. Jul 2013, 10:30
von newbird
interessanter Artikel! Das absolute Gehör wird oft überbewertet, ist es doch das relative Gehör das unser ganzes Tonsystem entstehen lies. Nicht die genaue Festlegung der frequenz ist hierbei wichtig sondern die Erkennung der Abstände zwischen 2 Tönen, die Intervalle. Hieruaf bauen sich unsere Tonleitern, Intervalle, Dreiklänge und 4 Klänge auf... Ich habe von einer Geschichte gehört, wo sich ein Junge sein absolutes Gehör üder den Plattenspieler seiner Eltern antrainiert hat. Er konnte also alle Töne bennenen, das problem war nur, der Plattenspieler war nicht richtig geicht und alles was abgespielt wurde als Ganzes ein bisschen nach unten gestimmt. hierduch hat sich der Junge ein absolutes gehör antrainiert das Töne erkennen konnte die leider zwischen unserem Tonsystem lagen. Resultat: als er begann Musik über andere Systeme usw anzuhören, klang alles falsch und schief für ihn...

Re: Das relative Gehör
Verfasst: Di 2. Jul 2013, 16:30
von STM
Interessanter Beitrag, danke für den Link!
Re: Das relative Gehör
Verfasst: Di 2. Jul 2013, 18:29
von tf11972
Nun, das absolute Gehör ist nur eine besondere Form des Langzeitgedächtnisses. Wie meine Vorredner schon sagten, ist es für das analytische Hören von Musik viel wichtiger, Intervalle zu hören. Das absolute Gehör ist da eher hinderlich.
Re: Das relative Gehör
Verfasst: Di 2. Jul 2013, 20:14
von MrBlueSky1963
also, mir nützt das garnix, wenn irgendjemand mit dem songenannten absoluten Gehör die akustischen Qualitäten eines Lautsprechers, Verstärkers oder sonstigen Gerätes in höchsten Tönen lobt, aber dies eine gewissen Inkompatibiliät mit meinem persönlichen Geschmack mit sich bringt.
Deshalb sind für mich auch die meisten Diskussionen über solche Dinge relativ unnütz, abgesehen von einem beträchtlichen Unterhaltungswert
