Seite 1 von 1

Nuline 30 - Yamaha 740 oder 1400

Verfasst: Mo 24. Nov 2003, 22:50
von serge_pourquoi
Hallo,

ich habe seit einigen Tagen die Nuline 30 und betreibe diese an meinem uralten Sansui-Verstärker. Ich möchte unbedingt auf einen A/V-Receiver umsteigen und habe mir Yamaha ausgesucht. Jetzt bin ich unsicher welches Modell (740 / 1400) besser mit den Boxen harmoniert. Reicht der 740er aus oder ist der 1400er überdimensioniert. Höre viel Musik und möchte (wenn wieder Geld da ist) zusätzlich auf Surround aufrüsten.
Hat jemand Erfahrung mit der von mir genannten Kombination ?
Ich bin schon völlig durcheinander vom vielen Foren-und Testberichte lesen. Am Anfang war's Marantz 5300, dann Onkyo 601, dann das neue H/K-Modell 507 und nun Yamaha.
Wer weiß Bescheid?

Gruß

Verfasst: Mi 26. Nov 2003, 13:22
von Indian
Hi,

keine Sorge; da ist nichts "überdimensioniert"; betreibe meine nuLine 30 mit einem Yamaha A2, vorher sogar mit einem AX1. Bekommt den nuLines gut, wenn sie "Futter" kriegen.

Gruß

Indian

Verfasst: Do 27. Nov 2003, 13:51
von Maugi
Hallo Indian,
wie ich sehe hast du die nuline30 als mains mit Yamaha A2.
Ich habe die Canton KaratM50 (heute M60) und lasse sie als small LS laufen, der AW1000 spielt immer mit! Beim Umschalten von large auf small konnte ich keine gravierenden Unterschiede feststellen. Meine Gedanken gehen nun in Richtung nuline30 als mains auf Ständer im Zusammenspiel mit dem Sub, so wäre optisch mehr gewonnen. Was meinst du dazu, ist klanglich eine Verschlechterung zu erwarten ?

PS: Vielleicht hat sonst auch noch jemand eine Meinung pro und contra
Sub mit kleinen mains

Verfasst: Do 27. Nov 2003, 13:55
von Master J
Maugi hat geschrieben:PS: Vielleicht hat sonst auch noch jemand eine Meinung pro und contra
Sub mit kleinen mains
Ja, aber doch nicht in einem "welcher Verstärker"-Thread. :wink:

Gruss
Jochen

Verfasst: Do 27. Nov 2003, 14:20
von Maugi
Sorry serge_pourquoi
das ich mich mit eingeklinkt habe, wollte aber gerade nach dieser Kombination, die Indian hat, fragen. Vielleicht interessiert es dich ja auch einwenig ! :oops:

MasterJ du warst ja wieder superschnelll :wink:
Sollte ich vielleicht mal in die Suchmaschine gehen, das Thema gab es bestimmt schon, oder ?

Verfasst: Do 27. Nov 2003, 14:29
von Indian
Hi Maugi,

bei Filmen kommen bei mir 2 AW 550 zum Einsatz, bei Musik das ABL-Modul. Die nuLine 30 in Silber u. auf Ständern sind für mich ein optischer Leckerbissen u. klanglich gibt es für mich nichts zu verbessern, außer der nuLine 100, die ich vielleicht in kürze mal probehören werde. Die Mains stehen bei mir auch auf "small".

Gruß

Indian