5.0 nuBox System
Verfasst: Di 9. Jul 2013, 12:42
Guten Tag,
da das mein erster Beitrag hier im Forum ist, bin ich mit den Forenregeln etc. noch nicht ganz vertraut ^^
Allerdings müsste ich euch schon mit meiner ersten Frage belästigen.
Aktuell habe ich einen Pioneer VSX-922-K Receiver. Dieser wird betrieben mit meiner alten Teufel Concept S Set 1+R Anlage.
Der Subwoofer wurde bereits durch einen JBL ES 250 P ausgetauscht.
Nun zu meiner eigentlichen Frage :
Da bei mir etwaige Umbauarbeiten beginnen, würde ich mich gerne bzgl. eines neuen 5.0 Systems informieren, d.h. ich würde gerne nur die Lautsprecher tauschen, aber den Subwoofer behalten.
Ich würde jetzt zu einer Kombination aus 2x nuBox 481, 1x nuBox CS-411, 2x nuBox 311 tendieren. Allerdings kenne ich mich mit diesem Thema noch relativ wenig aus.
Mein Receiver beschreibt eine Nennausgangsleistung150 W pro Kanal.
nuBox 481 allerdings eine Nennbelastbarkeit 150 Watt (nach DIN EN 60268-5, 300 Std.-Test) und eine Musikbelastbarkeit: 220 Watt
nuBox 311 eine Nennbelastbarkeit: 100 Watt (nach DIN EN 60268-5, 300 Std.-Test) und eine Musikbelastbarkeit: 130 Watt
nuBox CS-411 eine Nennbelastbarkeit: 200 Watt (nach DIN EN 60268-5, 300 Std.-Test) und eine Musikbelastbarkeit: 300 Watt
Würde diese Kombination mit meinem Receiver betrieben werden können ?
da das mein erster Beitrag hier im Forum ist, bin ich mit den Forenregeln etc. noch nicht ganz vertraut ^^
Allerdings müsste ich euch schon mit meiner ersten Frage belästigen.
Aktuell habe ich einen Pioneer VSX-922-K Receiver. Dieser wird betrieben mit meiner alten Teufel Concept S Set 1+R Anlage.
Der Subwoofer wurde bereits durch einen JBL ES 250 P ausgetauscht.
Nun zu meiner eigentlichen Frage :
Da bei mir etwaige Umbauarbeiten beginnen, würde ich mich gerne bzgl. eines neuen 5.0 Systems informieren, d.h. ich würde gerne nur die Lautsprecher tauschen, aber den Subwoofer behalten.
Ich würde jetzt zu einer Kombination aus 2x nuBox 481, 1x nuBox CS-411, 2x nuBox 311 tendieren. Allerdings kenne ich mich mit diesem Thema noch relativ wenig aus.
Mein Receiver beschreibt eine Nennausgangsleistung150 W pro Kanal.
nuBox 481 allerdings eine Nennbelastbarkeit 150 Watt (nach DIN EN 60268-5, 300 Std.-Test) und eine Musikbelastbarkeit: 220 Watt
nuBox 311 eine Nennbelastbarkeit: 100 Watt (nach DIN EN 60268-5, 300 Std.-Test) und eine Musikbelastbarkeit: 130 Watt
nuBox CS-411 eine Nennbelastbarkeit: 200 Watt (nach DIN EN 60268-5, 300 Std.-Test) und eine Musikbelastbarkeit: 300 Watt
Würde diese Kombination mit meinem Receiver betrieben werden können ?