NuLine 84 oder 284 im 3.0 Betrieb?
Verfasst: Fr 12. Jul 2013, 11:11
Moin Nubert-Gemeinde!
Ich bin seit 2005 im HiFi-Forum und lese hier nun schon seit ein paar Jahren passiv mit. Und nun ist der Zeitpunkt gekommen, an dem sich ein Nubert Kauf bei mir konkretisieren könnte
Aktuell habe ich ein 5.0 LS Set bestehend aus 4 sehr hohen und schlanken Teufel Ultima 5 als FR, LR, RR, LR und einem Ultima 5 FCR als Center.
http://www.av-magazin.de/index.php?id=356
Da ich zu 90% Musik im 5Ch-Stereo Betrieb höre hatte ich mich für 4 ausgewachsene LS und einem Center entschieden. Jetzt muss ich das Set aber verkaufen, da wir den Platz für Umbauten im 26m2 großen Wohnzimmer benötigen. Ich hinteren Bereich wäre dann kein Platzt mehr um optisch akzeptabel LS unterzubringen - und nein, das sieht nicht nur meine Frau so - ich sperre mich auch dagegen
Daher überlege ich jetzt mir ein 3.0 Set zusammen zu stellen. Da ich weiterhin zu 90% Musik hören möchte (Jazz, Singer Songwriter, Classic Rock und ein wenig Klassik und Pop) ist es mir wichtig, dass die 2 neuen LS einen annähernd vollen Klang abliefern, wie es meine 4 großen LS momentan schaffen.
Für die 10% Heimkino ist mir hauptsächlich eine gute Sprachwiedergabe wichtig, da ich nur noch sehr selten zum Star Wars u.ä. gucken komme (vielleicht wieder mehr, wenn die Kids größer sind und dann wird auch wieder Platz für Rears sein). Daher würde ich mir gerne noch einen Center zulegen.
Nach vielem Lesen hier (und einer klaren optischen Präferenz von meiner Frau und mir) schwanke ich/wir zwischen den NuLine 84 und den 284 in Kombination mit einem CS-44.
Wenn man mal den Preisunterschied außer acht lässt tendiere ich momentan eher zur 284. Von Euren Vergleichsbeschreibungen her scheint dieser LS in den Mitten exakter und klarer zu sein. Und ein trocken und präziser Bass ist mir viel lieber als ein fetter durchdringender (meinen Nachbarn übrigens auch).
Der Raum ist mit Eichenparkett ausgelegt und eine Seitenwand besteht aus bodentiefen Fenstern aber mit dicken Gardinen. Es stehen viele Möbel und ein riesiges Stoffsofa + Teppich im Raum. Die LS würden relativ wandnah mit 2,5m Abstand zu einander aufgestellt werden. Der Raum ist 4m tief und 6,5m breit.
Von akustischen unterschieden abgesehen hätte ich bei den 84 auch die Einschränkung, dass ich sie nicht höher aufstellen könnte, da dies ein zu großes Verletzungsrisiko für meine kleinen Kinder bedeuten würde. Die 84'er müsste also direkt auf dem Boden stehen.
Betrieben wird das ganze durch einen Denon AVR 2808, SACD Player und einem MacMini als Medienserver.
Glaubt Ihr, dass ich mit meiner Idee einen halbwegs durchdachten Ansatz gefunden habe, oder habe ich etwas wichtiges übersehen?
Ich bin seit 2005 im HiFi-Forum und lese hier nun schon seit ein paar Jahren passiv mit. Und nun ist der Zeitpunkt gekommen, an dem sich ein Nubert Kauf bei mir konkretisieren könnte

Aktuell habe ich ein 5.0 LS Set bestehend aus 4 sehr hohen und schlanken Teufel Ultima 5 als FR, LR, RR, LR und einem Ultima 5 FCR als Center.
http://www.av-magazin.de/index.php?id=356
Da ich zu 90% Musik im 5Ch-Stereo Betrieb höre hatte ich mich für 4 ausgewachsene LS und einem Center entschieden. Jetzt muss ich das Set aber verkaufen, da wir den Platz für Umbauten im 26m2 großen Wohnzimmer benötigen. Ich hinteren Bereich wäre dann kein Platzt mehr um optisch akzeptabel LS unterzubringen - und nein, das sieht nicht nur meine Frau so - ich sperre mich auch dagegen

Für die 10% Heimkino ist mir hauptsächlich eine gute Sprachwiedergabe wichtig, da ich nur noch sehr selten zum Star Wars u.ä. gucken komme (vielleicht wieder mehr, wenn die Kids größer sind und dann wird auch wieder Platz für Rears sein). Daher würde ich mir gerne noch einen Center zulegen.
Nach vielem Lesen hier (und einer klaren optischen Präferenz von meiner Frau und mir) schwanke ich/wir zwischen den NuLine 84 und den 284 in Kombination mit einem CS-44.
Wenn man mal den Preisunterschied außer acht lässt tendiere ich momentan eher zur 284. Von Euren Vergleichsbeschreibungen her scheint dieser LS in den Mitten exakter und klarer zu sein. Und ein trocken und präziser Bass ist mir viel lieber als ein fetter durchdringender (meinen Nachbarn übrigens auch).
Der Raum ist mit Eichenparkett ausgelegt und eine Seitenwand besteht aus bodentiefen Fenstern aber mit dicken Gardinen. Es stehen viele Möbel und ein riesiges Stoffsofa + Teppich im Raum. Die LS würden relativ wandnah mit 2,5m Abstand zu einander aufgestellt werden. Der Raum ist 4m tief und 6,5m breit.
Von akustischen unterschieden abgesehen hätte ich bei den 84 auch die Einschränkung, dass ich sie nicht höher aufstellen könnte, da dies ein zu großes Verletzungsrisiko für meine kleinen Kinder bedeuten würde. Die 84'er müsste also direkt auf dem Boden stehen.
Betrieben wird das ganze durch einen Denon AVR 2808, SACD Player und einem MacMini als Medienserver.
Glaubt Ihr, dass ich mit meiner Idee einen halbwegs durchdachten Ansatz gefunden habe, oder habe ich etwas wichtiges übersehen?