Seite 1 von 2
Frequenzgang nuLine 32
Verfasst: Mi 17. Jul 2013, 13:05
von Bluedogs
Hallo!
Ich bin Tontechniker am Theater und seit ca 2 1/2 Jahren Besitzer der nuLine 32 mit ATM-Modul.
Ich hab diese Box lieben gelernt, speziell die knochentrockne Transientenwiedergabe und die Wiedergabe von Stimmen haben es mir angetan.
Eine Sache fällt mir allerdings immer wieder auf - ich kann diese Boxen einfach nicht aufdrehen - laut hören geht damit nicht...
Frage: Könnte dieser Umstand dem tatsächlich sehr linearen Frequenzgang geschuldet sein? Eigentlich kommt mir der Sound der Box gar nicht so linear vor, eher im positiven Sinne holzig und warm in den oberen Bässen und unteren Mitten...
Und gibt es eigentlich ein Frequenzdiagramm dieser Box, ich hab noch nix finden können?
Danke für eine Antwort und viele Grüße,
Oliver
Re: Frequenzgang nuLine 32
Verfasst: Mi 17. Jul 2013, 13:13
von urlaubner
Vielleicht ist der Frequenzgang bei Dir alles andere als linear?!
Die Ergebnisse von Freifeld Messungen unterscheiden sich von normalen Messungen im Höhrraum grundlegend.
Bringt ja nichts wenn der Frequenzgang im Labor (welcher im Übrigen auf der nubert Seite bei den zug. Tests der nl-32 einzusehen ist) schnurgrade ist und bei Dir zuhause aussieht wie die Skyline in den Alpen. Da kommst Du wohl nicht drum herum selber zu messen.
Re: Frequenzgang nuLine 32
Verfasst: Mi 17. Jul 2013, 13:23
von Bluedogs
Hallo urlaubner,
das kann natürlich sein, was du sagst. Werd mich mal mit diesem Messthema auseinandersetzen...
Trotzdem, gibt es denn ein Diagramm von diesen Boxen?
Viele Grüße, Oliver
Re: Frequenzgang nuLine 32
Verfasst: Mi 17. Jul 2013, 13:24
von ThomasB
Beim ATM sind auch die Freifeldmessungen ohne ATM dabei.
Gruss Thomas
Re: Frequenzgang nuLine 32
Verfasst: Mi 17. Jul 2013, 13:29
von Jack_Daniels83
Der Frequenzgang (zumindest bis 200Hz) findest du in der Anleitung zum ATM 32
http://www.nubert.de/downloads/atm_32.pdf
Re: Frequenzgang nuLine 32
Verfasst: Mi 17. Jul 2013, 13:36
von urlaubner
Wie gesagt, bei den Tests auf der nuline 32 Seite sind 2 Vollbereichsmessungen zu sehen

Re: Frequenzgang nuLine 32
Verfasst: Mi 17. Jul 2013, 13:37
von Linearbevorzuger
Ich hatte die nL32 auch einige Zeit im Einsatz, und ich mochte sie auch sehr. Indes hatte ich auch ein Wenig das Lautaufdrehproblem, was bei mir allerdings vor allem durch den akustisch ungünstigen Raum verursacht werden dürfte. Insgesamt habe ich bei der jetzt an ihre Stelle nachgerückten nV4 weniger dieses Gefühl, irgendwie kommen sie besser mit dem Raum zurecht. Meine Vermutung ist, dass es mit der Abstrahlcharakteristik außerhalb der Achse zusammenhängt. Hast Du schonmal probiert, die direkte Umgebung der Lautsprecher sehr stark zu bedämpfen, zum Beispiel mit Matratzen, Polstern, Kissen...?
Gruß Holger
Re: Frequenzgang nuLine 32
Verfasst: Mi 17. Jul 2013, 15:00
von Bluedogs
Danke für alle Antworten!
Holger: ja, meine Aufstellung ist suboptimal!
Meine Boxen stehen auf Ständern links und rechts von einer riesigen Jugendstil-Kommode.
Allerdings hab ich sie so weit vorgezogen, dass die Schallwände mit der Front derselben abschließen, bzw. sogar sich leicht vor der Front der Kommode befinden, ähh. du verstehst?

Sind bei dieser Aufstellung Soundbeinträchtigungen zu befürchten, obwohl die Boxen etwas vor der Kommode stehen?
Viele Grüße, Oliver
Re: Frequenzgang nuLine 32
Verfasst: Mi 17. Jul 2013, 15:05
von ThomasB
Das was du in den Mitten wahrnimmst kommt bestimmt von der Kommode und der Bass durch die Aufstellung. Ich denke nicht dass es am FG der Box liegt
Testweise würde ich garantiert den Abstand zur Kommode vergrößern und schauen was passiert.
Gruß Thomas
Re: Frequenzgang nuLine 32
Verfasst: Mi 17. Jul 2013, 15:07
von Bluedogs
urlaubner hat geschrieben:Wie gesagt, bei den Tests auf der nuline 32 Seite sind 2 Vollbereichsmessungen zu sehen

Sorry, steh auf dem Schlauch, was meinst du mit der nuline 32 Seite und den Tests?
Danke und Grüße
Oliver