Seite 1 von 1
Lautsprecherhub?
Verfasst: Di 25. Nov 2003, 21:58
von ++Stefan++
Welchen linearen Hub besitzen die Lautsprecherchassis der Nuwave/line Serie (mir ist gerade aufgefallen, dass die 18cm Mittel/Tieftöner von Elac bis zu 15mm+/- schaffen-> Ich kann wohl nie aufhören, zu vergleichen!!)
Wie kann ich mir annähernd (also wirklich grob überschagen) ausrechnen, welchen Hub die Chassis einer Nuline 100 bei x Watt bei der Frequenz y aufweisen müssen?
-> Bei welchen Frequenzen ist die Box wie stark belastbar?
Das Ganze wäre wohl besser in "Allgemein" aufgehoben gewesen, sorry!
Verfasst: Mi 26. Nov 2003, 15:45
von ++Stefan++
Vielleicht ist es auch einfacher, bei gleicher Lautstärke den jeweiligen Hub bei verschiedenen Frequenzen des Lautsprechers auszurechnen?
Verfasst: Mi 26. Nov 2003, 23:26
von G. Nubert
Hallo Stefan,
unsere neueren 18 cm-Tief-Mitteltöner schaffen einen "echten" linearen Hub von über 1 cm (peak-peak) und einen "Maximalhub" von knapp 2 cm. (Die von Ihnen beobachteten +-1,5 cm konnte ich in unseren Messungen nicht nachvollziehen. - Der Hub ist zwar beachtlich, doch zeigen die Klirrfaktor-Messungen, dass es sich dabei nicht um "linearen Hub" handelt.
Wieviel Schalldruck man (recht unverzerrt) mit 1 cm Hub schaffen kann, hängt von der Boxen-Konstruktion ab.
Bei "geschlossenen Boxen" kann man sich recht einfache Eselsbrücken merken:
Ein 18 cm-Chassis hat meist knapp 140 cm² Membranfläche und schafft bei 50 Hz und 1 cm peak/peak ca. 87 dB in 1 m Entfernung bei Freiraum-Bedingungen. Ein 22 er System hat ca. 240 cm² und schafft deshalb 92 dB.
Die Verdoppelung der Chassis-Zahl bringt + 6 dB.
Bei 25 Hz würde man für gleichen Schalldruck 4 cm Hub benötigen.
Mit diesen Werten kann man schon recht gute Abschätzungen machen.
Ein Erfahrungswert ist, dass man mit Bassreflexboxen bei gegebenem Membranhub etwa eine Oktave tiefer kommt (mit gleichem Schalldruck), als mit geschlossenen Boxen.
Gruß, G. Nubert
Verfasst: Mi 26. Nov 2003, 23:44
von ++Stefan++
Vielen dank für die Antwort.
-> "aufgefallen" ist vielleicht das falsche Wort, ich habe es auf
der Elac Homepage "gelesen".