Seite 1 von 1
Kaufberatung: cd ripper
Verfasst: Mo 29. Jul 2013, 22:01
von JRogg
Hi,
Kenne den Cocktail x10 und find es ist ein schönes Gerät.
Suche aber eine günstigere Alternative die folgendes mindestens kann:
-CDs automatisch in mp3 Rippen (optimal auch in flac oder Apple lossles)
-CDs in separaten Verzeichnisse ablegen (besser noch automatisches taggen)
-pc autonomes Gerät
Der x10 ist mir ca. 100€ zu teuer und ich brauche keinen eingebauten AMP.
Ob die Sachen auf Platte, auf Stick oder speicherkarte gerippt werden ist egal!
Früher gabs da mal den terratec car 4000 oder bei Conrad so ein Teil mit PC-CDROM.
Kann auch was gebrauchtes sein was es nur noch bei ebay etc gibt.
Re: Kaufberatung: cd ripper
Verfasst: Mo 29. Jul 2013, 22:03
von Wete
Reine Interessensfrage: Warum PC-autonom? Bei einem wohnzimmertauglichen Mediaplayer versteh ich das ja gut, aber bei einem CD-Ripper? Ich mein, das kann ja eh jeder PC gratis, warum dann noch ne Kiste hinstellen?
Wete
Re: Kaufberatung: cd ripper
Verfasst: Mo 29. Jul 2013, 22:03
von ThomasB
Sry wenn ich so blöd frage, aber: Was macht so ein externer Ripper besser als der PC?
Re: Kaufberatung: cd ripper
Verfasst: Mo 29. Jul 2013, 22:26
von JRogg
Soll rentnertauglich sein!
Stick rein cd Rippen und dann Greif ich wieder mit dem pc ein.
Mein Vater will die Sachen gerippt haben, aber ich seh's nicht ein seine riesige Sammlung selbst zu rippen.
Da fehlt mir die zeit für!
Und mit dem pc Umgang haperte etwas bzw. Würd vll klappen aber dann darf ich jede Woche ran weil er irgendwas anderes verstellt kaputinstalliert etc..
Also keine PC Lösung bitte!
Qualität ist nicht Hauptaugenmerk wenn's nur 128er Qualität ist, ist's ok, besser wäre super!
Re: Kaufberatung: cd ripper
Verfasst: Mo 29. Jul 2013, 22:27
von JRogg
ThomasB hat geschrieben:Sry wenn ich so blöd frage, aber: Was macht so ein externer Ripper besser als der PC?
Nix außer dass er rentnertauglich ist!
Re: Kaufberatung: cd ripper
Verfasst: Mo 29. Jul 2013, 22:55
von MGM
Alten PC oder nen Atom/Brazzo Kasterl und Vortexbox installieren...
http://vortexbox.org/content/134-About-VortexBox
Ich kann mir nur schwer vorstellen, das dedizierte Ripper wirklich einfacher zu bedienen wären.
Das Installieren/Einstellen darfst du ja für Daddy übernehmen...

Re: Kaufberatung: cd ripper
Verfasst: Mo 29. Jul 2013, 23:00
von ThomasB
JRogg hat geschrieben:ThomasB hat geschrieben:Sry wenn ich so blöd frage, aber: Was macht so ein externer Ripper besser als der PC?
Nix außer dass er rentnertauglich ist!
Danke für die Aufklärung! Macht natürlich Sinn.
Gruß Thomas
Re: Kaufberatung: cd ripper
Verfasst: Mo 29. Jul 2013, 23:12
von JRogg
MGM hat geschrieben:Alten PC oder nen Atom/Brazzo Kasterl und Vortexbox installieren...
http://vortexbox.org/content/134-About-VortexBox
Ich kann mir nur schwer vorstellen, das dedizierte Ripper wirklich einfacher zu bedienen wären.
Das Installieren/Einstellen darfst du ja für Daddy übernehmen...

Super Tipp!
Kann das Ding auch mehrere Laufwerke?
Das wäre genial!
Re: Kaufberatung: cd ripper
Verfasst: Mo 29. Jul 2013, 23:48
von MGM
Oje, erwischt... k. A.
Hatte Vortexbox zum ausprobieren, nur mal auf einer älteren Atom basierten EeeBox installiert.
Die hatte nur ein Laufwerk...
Da ich gerade von Server auf NAS umsteige und neben PLEX mit XBMC, JRiver etc. rumspiele musste die Eeebox als Testplattform herhalten... sprich Vortexbox ist aktuell gar nicht installiert.
Re: Kaufberatung: cd ripper
Verfasst: Di 30. Jul 2013, 10:24
von JRogg
Scheint nur mit einem Laufwerk zu gehen...
Aber dennoch toller Hinweis!