Seite 1 von 2

AW-443 bleibt still

Verfasst: Mi 31. Jul 2013, 14:06
von aganim
Hallo!
Ich habe heute meinen AW-433 erhalten (Montagabend bestellt und heute um 11:30 Uhr geliefert, super schneller Service!) und auch gleich ausgepackt und angeschlossen. Aber hören tue ich irgendwie gar nichts. Habe schon mehrfach die Kabelverbindungen geprüft und in den Einstellungen meines AV-Receivers geschaut ob überhaupt ein Signal an den Subwoofer Out abgegeben wird aber dort ist auch alles korrekt eingestellt.

Wenn ich den AW-443 einschalte, dann höre ich kurz ein lautes Brummen und dann zeigt die LED Anzeige 1, dann 2, dann 3 und anschließend nur noch einen kleinen Punkt und ich höre ein ziemlich leises surren, wenn ich nah an den Sub gehe. Wenn ich dann Musik wiedergebe kommt allerdings nur etwas aus den Front-Lautsprechern. Habe den AW-443 mit einem Cinch Kabel an den Sub Out des Receivers und Line In Links am AW-443 angeschlossen.

Mein Setup sieht folgendermaßen aus:
Yamaha RX-V365
2x nubox 311 (Front)
1x nubox AW-311

Audioquellen:
Yamaha DVD-S661 (über SPDIF koax. mit RX-V verbunden)
PC mit Gigabyte EP45-DS3 Mainboard (über SPDIF opt. mit RX-V verbunden)

Das seltsame ist halt, dass an genau derselben Stelle an der jetzt der AW-311 schon ein anderer Sub stand, der auch funktioniert hat! Ich hab den nur nie benutzt da das ein Billigteil war, der mit den nubox 311ern einfach grausam geklingt hat, aber wenn ich ihn jetzt anschließe funktionert er mit demselben Kabel, mitdem der AW-433 keinen Ton ausgibt. :?:

Ist mein Gerät defekt oder habe ich irgendetwas falsch gemacht :?:
Hätte nicht gedacht, dass ich bei so Techniksachen mal Hilfe brauche. Bin da eigentlich ziemlich bewandert...

Re: AW-443 bleibt still

Verfasst: Mi 31. Jul 2013, 14:26
von Nubi
Hallo "aganim",

zuerst einmal: vielen Dank fürs Lob! :)

Bzw. des Problems kontaktiere bitte unsere kostenlose Hotline unter: 0800 - 6823780
Es kann verschiedene Ursachen haben. Telefonisch kommen wir der Sache bestimmt schneller näher.

Grüße
Nubi

Re: AW-443 bleibt still

Verfasst: Fr 2. Aug 2013, 08:13
von mcBrandy
Und, was war es nun?

Re: AW-443 bleibt still

Verfasst: So 18. Aug 2013, 16:06
von Thorsten1975
Habe das selbe Problem an meinem Yamaha RX-A 830 und würde deshalb auch gerne wissen, wie es gelöst wurde...

Re: AW-443 bleibt still

Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 16:04
von Knitte-ROW
Thorsten1975 hat geschrieben:Habe das selbe Problem an meinem Yamaha RX-A 830 und würde deshalb auch gerne wissen, wie es gelöst wurde...
Schon mal hier geschaut
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 53#p702653

Re: AW-443 bleibt still

Verfasst: Di 22. Okt 2013, 16:58
von Maggot83
Ich klinke mich einfach mal hier kurz ein. Besser als einen neuen Thread zu erstellen.

Die "Freq. Sub" soll ich laut BA, bei großen LS ( habe 511 ) auf niedrigen Wert einstellen.
Im Forum lese ich aber sehr oft man soll es auf max. also 199 stellen, da der AV die Trennfrequenz übernimmt.
Diese ist bei mir auf 60Hz eingestellt. Soll ich den Sub auf 60Hz einstellen oder max. lassen ?

Würde mich mächtig freuen, wenn sich jemand findet der mir antworten könnte. :)

Re: AW-443 bleibt still

Verfasst: Di 22. Okt 2013, 17:31
von flo5
Hi Maggot83,
wenn du einen AVR benutzt, dann lass es auf max stehen. Während der Einmessung werden die entsprechend angeschlossenen LS erkannt und eingestellt. Abgesehen davon kann der LFE auch bis ca. 125 Hz belegt sein. Wikipedia sagt dazu: "Um den Datenstrom klein zu halten, besitzt dieser Kanal meistens nur eine begrenzte Bandbreite von 20 bis 100 Hz. "
Grüße
Flo

Re: AW-443 bleibt still

Verfasst: Di 22. Okt 2013, 19:03
von Maggot83
Hi Flo,

das ging ja flott. Vielen Dank für die ausführliche Antwort. :)
Mir ist noch eine Frage eingefallen. Ich habe den Sub momentan im Stand-By Modus laufen.
Ab wann genau schaltet sich dieser dazu ? Nur wenn 5.1 anliegt oder auch im Dolby Pro Logic II bzw. Cinema 6 Modus am AVR ?
Hat die Option "Extra Bass" im AVR Menü etwas damit zutun ?


Mfg

Olli

Re: AW-443 bleibt still

Verfasst: Mi 23. Okt 2013, 10:52
von mcBrandy
Hi

der schaltet sich dann dazu, wenn am .1 Kanal genügend Pegel anliegt. Hat erstens nix mit Surround zu tun, sondern ob der LFE Kanal eingeschaltet ist.
Der Einschaltpegel ist, soweit ich weiß, nicht in der BDA dokumentiert. Das müsste ein Entwickler von Nubert beantworten können.
Um aber sicher zu gehen, das er aus dem Standby rauskommt, sollte man ein Y-Kabel am Sub anschließen (was +6dB bringt). Außerdem hab ich noch einen Tipp. Im Lautsprechermenü vom AVR, solltest den LFE Pegel auf max. stellen. Egal was die Einmesssoftware gemessen hat. Danach regelst die Lautstärke vom Sub runter, damit du wieder auf den gleichen Level bist. Somit ist sichergestellt, das der Sub meistens mit angeht, wenn du Filme schaust oder Musik hörst.

Gruß
Christian

Re: AW-443 bleibt still

Verfasst: Mi 23. Okt 2013, 11:27
von flo5
mcBrandy hat geschrieben:Um aber sicher zu gehen, das er aus dem Standby rauskommt, sollte man ein Y-Kabel am Sub anschließen (was +6dB bringt). Außerdem hab ich noch einen Tipp. Im Lautsprechermenü vom AVR, solltest den LFE Pegel auf max. stellen. Egal was die Einmesssoftware gemessen hat. Danach regelst die Lautstärke vom Sub runter, damit du wieder auf den gleichen Level bist. Somit ist sichergestellt, das der Sub meistens mit angeht, wenn du Filme schaust oder Musik hörst.
Generell gute Idee, jedoch genau den gleichen Pegel wie ihn der AVR vorsieht wieder zu treffen, halte ich für ein Ding der Unmöglichkeit. :wink: Von daher einfach bei der Einmessung darauf achten dass der Sub z.B. mit +4.0 dB eingemessen wird. Hauptsache er ist gut im positiven Bereich drin. Dann sollte er eigentlich immer mit angehen; Y-Kabel bitte ebenfalls nicht vergessen. Aber das hat Christian auch schon gesagt.
Grüße
Flo