Seite 1 von 1

Plattenspieler behalten oder nicht?

Verfasst: Fr 2. Aug 2013, 17:50
von Toni78
Hi!

Ich habe hier noch einen wunderschönen Micro Seiki DQX500 stehen.
Er hat den MA 707 Tonarm mit Nagaoka Tonabnehmer.

Leider hat er zwei der typischen Probleme: Abgebrochener Nadellift an der Headshell und die völlig vergammelten Füsse... Ansonsten alles einwandfrei.

Ich habe zwar einige Platten, bin aber wirklich nicht der große Freund von Vinyl, auch wenn es mir wirklich gefällt wenn sich die schwarze Scheibe dreht. Halt der Nostalgiefaktor.

Ansonsten musste ich das gute Stück bedingt durch Nachwuchs aus der Gefahrenzone bringen und so fristet er sein dasein völlig unwürdig im geschlossenen TV-Rack... dabei ist das Teil echt ein Hingucker. :cry:

Nunja, ich habe mal geschaut was für diese Teile noch bezahlt wird... zwischen 200 und immerhin 800 EUR (letzteres aber nur im einwandfreien Topzustand). Irgendwie täte es mir leid, aber ich spiele hin und wieder mit dem Gedanken das Teil zu Geld zu machen, wobei der aktuelle Zustand wohl den Preis nicht gerade am oberen Ende landen lassen würde.

Was meint Ihr? Halten oder verkaufen, ums mal auf Bankerdeutsch zu fragen?

Grüße
Ronald

Re: Plattenspieler behalten oder nicht?

Verfasst: Fr 2. Aug 2013, 20:34
von djbergwerk
Natürlich wieder in Betrieb nehmen wenn möglich 8)

Re: Plattenspieler behalten oder nicht?

Verfasst: Fr 2. Aug 2013, 20:43
von ThomasB
Verkaufen, man muss nicht an allem Schlechtem festhalten nur weils alt ist ;)

Re: Plattenspieler behalten oder nicht?

Verfasst: Fr 2. Aug 2013, 21:12
von kdr
...auch Du lieber Thomas wirst bald einen Dreher lieben und schätzen lernen , Du weißt es nur noch nicht :D
gruß
Klaus , mit neu entdeckten hellseherischen fähigkeiten :angelic-blueglow:

Re: Plattenspieler behalten oder nicht?

Verfasst: Fr 2. Aug 2013, 21:15
von Toni78
Naja schlecht ist natürlich relativ.
In der analogen Welt gibts sicherlich bessere aber viel mehr schlechtere Geräte zum Vinyldrehen. Jedenfalls haben die alten Mikro Seiki durchaus ihre Verehrer.

Nichtsdestotrotz sagt mir der Sound einer Cd mehr zu ;-)

Re: Plattenspieler behalten oder nicht?

Verfasst: Sa 3. Aug 2013, 11:22
von joe.i.m
Eigentlich beantwortest Du Deine Frage doch schon selbst mit dem letzten Satz. Nur rumstehen bringt ja nun nichts.

Wenn man Vinyl mag würde ich sagen: Schauen ob man den gut aufgearbeitet bekommt. Sonst schauen das Du ihn verkaufst und noch einen brauchbaren Preis bekommst.

Allerding gibt es hier schon einige, die die CD schon in kürze sterben sehen, sagte man bei Viyl aber auch. :wink:

Gruß joe

Re: Plattenspieler behalten oder nicht?

Verfasst: Sa 3. Aug 2013, 12:21
von Gabi mag Mukke
Wenn er nicht benutzt wird hau ihn weg, noch ist der Vinyl-Boom dick und fett und Du bekommst einen eher guten Preis.......

50€? :mrgreen: :wink:

Späßle!

Re: Plattenspieler behalten oder nicht?

Verfasst: So 17. Nov 2013, 10:55
von SaulG
joe.i.m hat geschrieben:Allerding gibt es hier schon einige, die die CD schon in kürze sterben sehen, sagte man bei Viyl aber auch. :wink:
Vinyl war doch schon tot und jetzt jetzt wieder als "The Walking Vinyl" auf dem Markt. :character-oldtimer: