Seite 1 von 2

Gut klingende DVD-Spieler als alleinige Musikquelle möglich?

Verfasst: Mo 5. Aug 2013, 10:09
von pølsevogn
Gunntach und eine Bitte an die unerschöpfliche versammelte Kompetenz,

ich warte sehnsüchtig auf die neue nuPro-Serie, um dann meine Anlage komplett neu zu konfigurieren. Das Ziel: so wenig und so kleine Hardware wie möglich. Und dazu bitte ich Euch um Eure Tipps.

Also: Es soll bei 2.0 mit dem Schwerpunkt auf Musik von CD bleiben. Da ich aber in meinem kleinen Wohnzimmer das Gerätegedöns leid bin, suche ich nach einem

DVD-Abspieler, der CDs mindestens genau so gut beherrscht wie ein Mittelklasse-CD-Spieler.

Weiß schon, das gibt es angeblich nicht. Aber vielleicht zumindest annähernd. Je kleiner er dann noch ist, um so hübscher. Zur Präzisierung: Mein Ideal wäre ein Gerät von pro-ject, aber die haben so etwas nicht.

Mit einem solchen CD-DVD-Player könnte ich alles abspielen, was ich brauche und hätte keine weiteres Gerät rumstehen (Sat-Empfänger säße im neu zu kaufenden TV, mp3s, Streams und Internetradio käme über Airport, Vorverstärker entfiele, weil die neuen nuPros ausreichend Eingänge haben (stimmt doch, oder?), UKW-Formatradio hasse ich und brauche ich demnach nicht.

Glaubt Ihr, so eine CD-DVD-Kombination gibt es? Und wie sehen Eure Erfahrungen aus oder lauten Eure Tipps? Ich freue mich über jeden Hinweis. Und vielleicht ja einige andere Foristen ebenso, die ähnliches realisieren wollen.

Dicken Dank schon jetzt für Eure Hilfe
sagt
pv

Re: Gut klingende DVD-Spieler als alleinige Musikquelle mögl

Verfasst: Mo 5. Aug 2013, 10:36
von joe.i.m
Auf die schnelle fällt mir gerade noch nichts ein, aber der DVD-Player Zug ist glaub ich auch abgefahren. Da solltest Du dich dann wohl Richtung Blue-ray Player umschauen.

Gruß joe

Re: Gut klingende DVD-Spieler als alleinige Musikquelle mögl

Verfasst: Mo 5. Aug 2013, 10:46
von urlaubner
Der DVD Zug ist schon lange abgefahren :)
Kauf Dir einen vernünftigen BD-Player (Laufwerkgeräusche, Ausstattung, Optik/Haptik, Formate) mit S/PDIF Ausgang (koaxial oder optisch). Dort hängst Du direkt die eine nupro dran. Lautstärke kannst Du direkt an den nupros regeln, die bekommen ja eine FB soweit ich weiß. D/A Wandlung im Player halte ich an der Stelle für überflüssig, die Diskussion bezüglich Klangqualität erübrigt sich somit auch.

Re: Gut klingende DVD-Spieler als alleinige Musikquelle mögl

Verfasst: Mo 5. Aug 2013, 10:50
von Linearbevorzuger
Klar gibt es DVD- oder Bluray-Player, die so gut klingen wie ein ordentlicher CD-Player. Warum auch nicht? Die D/A-Wandler und die Elektronik sind ja nicht sooo unterschiedlich.

Die Hauptunterschiede sehe ich woanders: a) DVD- und vor allem Bluray-Laufwerke drehen sehr schnell und damit teilweise extren laut; weiterhin haben viele Bluray-Spieler eingebaute Lüfter. Man sollte daher ein Gerät wählen, welches möglichst geringe Betriebsgeräusche aufweist. b) Die Bedienung ist bei modernen Geräten eigentlich immer auf das TV-Gerät ausgerichtet, ohne TV ist es oft schwer, über die absolut grundlegenden Funktionen hinaus irgendwas machen zu können. c) Bluray-Player brauchen bisweilen eine ganze Weile, bis sie hochgefahren sind. Das darf einen natürlich nicht stören.

In meinem Wohnzimmer habe ich einen Bluray von Yamaha, welcher sehr geringe Betriebsgeräusche verursacht, im Einsatz. CDs höre ich dennoch mit einem guten alten NAD C 515BEE. Die Bedienbarkeit und Startgeschwindigkeit sind einfach besser.

Bevor ich die NAD- und Yamaha-Geräte hatte, hörte ich Musik immer mit einem DVD von Pioneer (DV-444), und ich war klanglich immer zufrieden. Ich denke, was der vor über zehn Jahren konnte, kann ein aktueller Player allemal.

Just my $0.02

Gruß Holger

Re: Gut klingende DVD-Spieler als alleinige Musikquelle mögl

Verfasst: Mo 5. Aug 2013, 11:47
von pølsevogn
Hui, schon die ersten Antworten! Und gleich bitte ich um Nachsicht. Ich habe die Entwicklungen im Bildercircus nicht so verfolgt. Soo viele Filme und/oder Dokus von der Konserve schaue ich nicht. Wenn ich DVD schrieb, bezog ich diese blaustrahligen Dinger ein. Dachte, dass sei eine Sonderform der DVD.

Also: Bitte meinen Text oben als Frage nach CD-Blueray-Abspielern zu verstehen. Wenn denn die CDs darüber gut klingen. Und dann natürlich winzig. Gibt's so etwas?

Ich träume halt von der versatilen Musik- und TV-Anlage mit nur einem Zusatzgerät.

Re: Gut klingende DVD-Spieler als alleinige Musikquelle mögl

Verfasst: Mo 5. Aug 2013, 12:25
von König Ralf I
Hallo,

ich denke damit könntest du glücklich werden.

http://www.panasonic.de/html/de_DE/Prod ... P-BDT500EG

http://www.amazon.de/Panasonic-DMP-BDT5 ... dmp+bdt500

Ich hab das Gerät zwar nicht , bin aber in der Vergangenheit mit Panasonic Playern immer gut gefahren.

Grüße
Ralf

Re: Gut klingende DVD-Spieler als alleinige Musikquelle mögl

Verfasst: Mo 5. Aug 2013, 12:31
von hare
König Ralf I hat geschrieben:Hallo,

ich denke damit könntest du glücklich werden.

http://www.panasonic.de/html/de_DE/Prod ... P-BDT500EG

http://www.amazon.de/Panasonic-DMP-BDT5 ... dmp+bdt500

Ich hab das Gerät zwar nicht , bin aber in der Vergangenheit mit Panasonic Playern immer gut gefahren.

Grüße
Ralf
Yepp Ralf, das paßt, kann ich auch bestätigen ! :D
hare

Re: Gut klingende DVD-Spieler als alleinige Musikquelle mögl

Verfasst: Mo 5. Aug 2013, 12:32
von JRogg
ob es so was gibt?

glaube nicht....

im kleinen bzw. MiDi-Format gibt es eher CD oder max DVD-Player aber fast keine BluRays
wenn gibt es noch von Marantz und Denon, Komplette Anlagen (mit Tuner, und eigener Endstufe)
die dann entsprechend teurer sind...

http://www.marantz.de/de/Products/Pages ... Id=Systems

entsprechend teuer wird es dann (glaub bei Marantz so um die 600€)

korrigiere mich:
suche mal bei Amazon über die Produktbilder,
da hab ich nur folgende gefunden:

http://www.amazon.de/Panasonic-DMP-BBT0 ... ray+player

http://www.amazon.de/Samsung-BD-ES5000- ... ray+player

ob die was taugen?
Panasonic sagt man im allgemeinen nen gute Bildqualität nach.
Was aber nicht heissen muss das das auch bei diesem Gerät so ist...

Meine Recherche in Bezug auf "klein" bezog sich dabei auf die Gerätebreite nicht die Höhe.
Wenn du die Höhe meinst, gibts da einige Player.

Re: Gut klingende DVD-Spieler als alleinige Musikquelle mögl

Verfasst: Mo 5. Aug 2013, 12:47
von Wiggam
Also ich besitze den oben genannten Panasonic. Cd hören sich gut an. Schöne Bühne und der Gesang kommt super aus der Mitte. Da der Player gute D/A Wanfler hat, habe ich ihn analog am Onkyo 1009 angeschlossen. Was mich nur stört, ist das laute Laufwerk. Sitzabstand zum Player sind ca 3m. Optisch sieht er super aus. Könnt mir aber vorstellen, das er dir bissl zu breit is

Gruss Wiggam

Re: Gut klingende DVD-Spieler als alleinige Musikquelle mögl

Verfasst: Mo 5. Aug 2013, 14:14
von Mansel
Wenn es von allem ein bisschen mehr sein darf, dann den hier...,

http://www.oppodigital.com/blu-ray-bdp-105/

Spielt alles in überragender Qualität.

Nur DVD, dann versuche einen guten Marantz DV 9600 zu ergattern. Die CD Abteilung nimmt es mit jeden HaiEnt CD Player auf.

lg M