Seite 1 von 2

9.1 und mehr

Verfasst: Mo 12. Aug 2013, 11:12
von wilson
hallo nubianer

ich beschäftige mich schon eine ganze weile mit dem thema 9.1 surround und mehr!
im zeitpunkt betreibe ich in meinem kellerkino ein 7.1 system von nubert mit einem denon avr 3312,
und würde gerne ein 9.1 bzw 11.* system hören.

Daher meine frage an euch.

besitzt jemand ein solches system und kann mir seine erfahrungen teilen?

ich komme aus Günzburg 89312.

viell gibt es ja jemanden in der nähe der sein system gerne vorführen würde!!!

mfg wilson

Re: 9.1 und mehr

Verfasst: Mo 12. Aug 2013, 11:21
von Legomann II
Ist es nicht sinnvoll, direkt auf ATMO aufzurüsten?! :sweat:

Re: 9.1 und mehr

Verfasst: Mo 12. Aug 2013, 12:24
von anakin
Hey Wilson

Ich betreibe ein 9-Kanal-System im Audyssey-Schema mit Front-wide und high.
Die Winkel und die üblichen Grundregeln der Aufstellung müssen berücksichtigt werden, braucht ganz schön Platz und eine NuVirus-tolerante Frau :!:

Leider kann mein Onkyo 5009 kein 11-Kanal-System betreiben :|

Anakin

Re: 9.1 und mehr

Verfasst: Mo 12. Aug 2013, 13:39
von schallundrauch
Das Problem mit 9.1 und 11.1 ist, dass die Geräte (die wenigen, die es gibt), sehr teuer sind. Zudem steht Dolby Atmos vor der Tür, welches diese Systeme viel besser ausreizen wird. Wenn Du nicht gerade total ungeduldig bist und es nicht so ist, dass Geld keine Rolle spielt, empfehle ich Dir – unabhängig davon, wie 9.1 heute klingt – mit der Anschaffung zu warten.

Re: 9.1 und mehr

Verfasst: Mo 12. Aug 2013, 13:48
von STM
Dolby Atmos klingt interessant, bis das im Wohnzimmer (zu vernünfitgen Preisen) ankommen wird ziehen aber wohl noch ein einige Monde vorbei...

Re: 9.1 und mehr

Verfasst: Mo 12. Aug 2013, 19:59
von Oli H
Hallo Wilson,

ich wohne in einem kleinen Dorf Nähe Odelzhausen an der A8 zwischen Augsburg und München und Betreibe ein 9.2 System an einem Denon AVR 4311. Lt. Google Maps 55km von Dir entfernt.

Wenn Du Lust hast können per wir PM gern ein Treffen vereinbaren.

LG Oli

Re: 9.1 und mehr

Verfasst: Mo 12. Aug 2013, 20:09
von Ilonaki
Also so weit ich weis gibt es Dolby Atmos nur in einem Kino in Deutschland(bin mir aber nicht mehr so sicher laut FAZ) und geht richtig ins Geld ich meine in dem Bericht stand"Aufrüstungen ab 100000€ möglich in modernen Kino Sälen.
Wie lange wollt ihr denn warten?
Ich glaube ein Problem bei 9.1 oder 11.1 ist das es wenige Filme für das Format gibt zb tron ist 7.1 und das ist glaube ich schon selten.
Mein System 5.1 werde ich bald auch auf 7.1 aufrüsten......
Mein denon kann 11.2(Platz mäßig geht es aber nicht....und die Kabel oh oh oh)

Re: 9.1 und mehr

Verfasst: Mo 12. Aug 2013, 20:37
von schallundrauch
Der Dolby-Atmos-Prozessor, CP850, kostet 33500 GBP, wie ich irgendwo gelesen hab. plus Lautsprecher, plus Service.

Theoretisch braucht man dafür nur genügend Lautsprecher und Verstärker sowie ein geeigneten DSP/DAC zur Ansteuerung derselben. Als Quelle dienen dann über HDMI 2.0 angeschlossene 4K-Blu-Ray-Player mit entsprechenden Disks.

Ich wette, Emotiva hat Atmos für die XMC-2 bereits auf dem Plan.

Übrigens hab ich gestern Oblivion geschaut: Auch, wenn der Film ziemlich mittelmäßig ist, kommt die Soundkulisse richtig gut daher: Das ist der erste in Atmos gemasterte Film. 7.1 wird dann daraus abgeleitet.

Oli, probiert das doch mal auf Deiner Anlage aus – das klingt bestimmt sehr beeindruckend bei Dir.

Re: 9.1 und mehr

Verfasst: Mo 12. Aug 2013, 20:40
von STM
Stimmt, es gibt kaum Material mit mehr als 5.1, 7.1 ist schon selten genug.
Bringt das hochrechnen auf mehr Kanäle schon so viel oder ist das eher ein "Habenwollen"-Effekt?

Re: 9.1 und mehr

Verfasst: Mo 12. Aug 2013, 20:42
von Ilonaki
STM hat geschrieben:Stimmt, es gibt kaum Material mit mehr als 5.1, 7.1 ist schon selten genug.
Bringt das hochrechnen auf mehr Kanäle schon so viel oder ist das eher ein "Habenwollen"-Effekt?

Denke habenwollen Effekte.......
Aber sicher bin ich mir da auch nicht :sweat:
Brauch man für atmos nicht aktive Lautsprecher :?: und zwar jede Menge davon :?:
Kenne mich da aber auch nicht aus.....