Seite 1 von 2

NuLine WS 14 passt das, oder doch lieber nicht?

Verfasst: Fr 16. Aug 2013, 00:16
von dox
Hallo liebe audiophile Gemeinde

Ich bin am überlegen mir ein neues Boxenset zuzulegen, welchen auch meiner Innenarchitektin zusagt.

Als Quelle soll dieses Gerät dienen Onkyo TX-NR 717 http://www.nubert.de/tx-nr-717/p1228/?c ... _technical
angeschlossen werden Samsung BD6900 und ein Technic Plattenspieler und irgendwann ein neues TV Gerät

die Lautsprecher sollen werden NuLine WS 14 und der NuLine Aw500 http://www.nubert.de/nuline-ws-14-set/s ... ategory=16

16072 1607316074
1607516076


Die Couch kann ca 20cm weg von der Wand sagt meine Frau (aber lieber nicht ;-) ), der linke Schrank kommt an das Sideboard ran und die Pflanzen verschwinden ;-)

Bin gespannt auf eure Antworten und Anregungen.

Gruß dox

PS: [URL] scheint deaktiviert zusein

Re: NuLine WS 14 passt das, oder doch lieber nicht?

Verfasst: Fr 16. Aug 2013, 07:34
von ThomasB
Würdest du mir bitte den Gefallen tun und die Bilder verlinken? (Einfach den Link markieren und "URL" klicken.)

Danke

Re: NuLine WS 14 passt das, oder doch lieber nicht?

Verfasst: Fr 16. Aug 2013, 09:23
von palefin
hallo,
nur so viel erstmal:
Der Abstand zw. den beiden weißen Schränken ist sogar für die Ws14 m.E. deutlich zu gering.
Da muss mehr Abstand sein. :?

Re: NuLine WS 14 passt das, oder doch lieber nicht?

Verfasst: Fr 16. Aug 2013, 09:57
von dox
Hi

was versteht man unter mehr?

derzeit sind es 160cm und möglich sind 180cm

gruß dox

Re: NuLine WS 14 passt das, oder doch lieber nicht?

Verfasst: Fr 16. Aug 2013, 10:15
von palefin
also wenn ich mir die Skizze ansehe und das Ikea(?)-Roll-TV-Regal in Vergleich ziehe, dann sitzt ihr auf der Couch mind. 2,5-mal so weit weg wie das TV-Regal breit ist. Das sollen 1,6 m sein?
Wenn die WS14 an der Wand hinter dem TV hängt, wird ein Teil des Schalls direkt von den seitlich daneben stehenden Hochschränken reflektiert. Außerdem ist das Stereodreieck m.E. sehr spitzwinklig. Daher die Schränke weiter auseinander ziehen.

Re: NuLine WS 14 passt das, oder doch lieber nicht?

Verfasst: Fr 16. Aug 2013, 10:17
von flo5
Auf den ersten Blick würde ich sagen: 1x WS-14 quer über den TV, 2x nuLine 24 auf Stative VOR die Schränke (natürlich so, dass man da noch ran kommt). Als Rear sollte das problemlos gehen, der Sub ist auch vernünftig. Aber wie gesagt, 3x WS-14 würde ich nicht auf knappe 1,60 - 1,80m zusammenquetschen.
Grüße
Flo

Re: NuLine WS 14 passt das, oder doch lieber nicht?

Verfasst: Fr 16. Aug 2013, 10:47
von dox
Hi

leider ist 180 das Maximum zwischen den Schranken. Davor stellen bekomme ich nicht durch.
Wie siehts aus, die 24er auf den Schränken bzw über den Schränken an der Wand?

gruß dox

Re: NuLine WS 14 passt das, oder doch lieber nicht?

Verfasst: Fr 16. Aug 2013, 11:24
von palefin
nein, als Fronts ist das auf den Schränken viel zu hoch.

M.E. hilft da nur Umstellen vorne. D.h. das weiße Sideboard müsse woanders hin, den linken Schrank weiter nach links, TV-Regal mittig dazwischen, so dass zwei NL14 oder 24 mind. einen Abstand von ca. 1,8 m bis 2 m (Chassismitte - Chassismitte) haben.

Dann wird es was. Aber so wie jetzt dürfte dieser Abstand zwischen den Chassismitten gerade mal 1 m zu sein.

Re: NuLine WS 14 passt das, oder doch lieber nicht?

Verfasst: Fr 16. Aug 2013, 13:38
von flo5
palefin hat geschrieben:nein, als Fronts ist das auf den Schränken viel zu hoch.
Sehe ich auch so. Gibt es eine Möglichkeit das Sideboard und die beiden Schränke zu tauschen? Dann könnte man, wie Palefin schrieb, das TV-Möbel noch etwas nach links bewegen und Platz für die WS-14 oder nuLine 24 wäre dann auch gegeben.
Grüße
Flo

Re: NuLine WS 14 passt das, oder doch lieber nicht?

Verfasst: Fr 16. Aug 2013, 13:50
von dox
Vielen Dank bis hier.

Ich werde versuchen das gut zu verkaufen. Wie groß sollte der Abstand vom Lautsprecher zum Schrank sein?

Was wäre den eurer Meinung nach eine mögliche Variante für diese Situation?

Soundbar???


gruß dox