Seite 1 von 1

Ausführung Netzschalter der aktiven LS, Subs

Verfasst: Sa 17. Aug 2013, 16:16
von bjohag
Bin gerade auf der Suche um herauszufinden ob die Netzschalter aller aktiven Lautsprecher und Subwoofern der NSF
in 1 oder 2-poliger Ausführung verbaut werden??

In der BDA steht zwar das der Schalter das Gerät vollständig vom Netz trennt, aber ist es wirklich so??

Habe bei mir das Phänomen das beim ausschalten der Nupros über den geräteigenen Netzschalter an der Rückseite alles sauber abläuft.
Sobald ich sie aber über die schaltbare Steckdosenleiste abschalte gibt es einen nicht schön anzuhörenden Knackser wie bei den aktuellen Subs.
Egal ob nur die Nupros an der Leiste hängen oder mehrere Geräte, immer das gleiche Geräusch.

Der Schalter an der Netzleiste ist 2-polig.
Eventuell der Schalter der nicht sauber trennt??

Re: Ausführung Netzschalter der aktiven LS, Subs

Verfasst: Sa 17. Aug 2013, 17:40
von Christian K.
Trennen bedeutet wohl eher, dass der Schalter die Spannung weg nimmt, wenn Du ihn abschaltest. Das ist sicher keine galvanische Trennung ;)

Der Grund fürs Geräusch wird der sein, dass die Steckdosenleiste beim abschalten nicht ganz sauber trennt.

Re: Ausführung Netzschalter der aktiven LS, Subs

Verfasst: Sa 17. Aug 2013, 18:51
von bjohag
Ok, nennen wir es trennen von der Spannungsversorgung.

Möchte demnächst sowieso Kabeltechnisch umbauen.
Dann fliegt die Leiste raus und die Nupros und der Sub bekommen Dauerspannung.