Seite 1 von 3
Von 681´er Set auf 311´er Set
Verfasst: Sa 24. Aug 2013, 22:18
von Hermann67
Hallo Leute,nach mehr als 1,5 Jahren mit mein Set 681 Front 411 Center 381 Rear 991 Sub
wollte ich da ich zu 98% Filme schaue auf folgendes Set umrüsten.
311 Front 411 Center 311 Rear 991 Sub 2stck.
Wer kann mir dazu raten bzw. abraten.
Auch andere Kombi zb. 481/411/381 oder 381/411/381 mit jeweils 2 stck. 991 sind möglich oder.
thanks.
Re: Von 681´er Set auf 311´er Set
Verfasst: Sa 24. Aug 2013, 22:50
von Chris 1990
Hallo,
ich verstehe nicht wo der Sinn liegt die 681 durch z.B. 381 oder 481 zu ersetzen.
Wenn ich meine Frontboxen als small laufen lasse ist der Bass nicht mehr so voll und präziese, ich denke mit den 311ern könnte es ähnlich sein, allerdings bezogen auf mein empfinden und in meinem Raum.
Aber wenn ich nur Filme gucken würde, würde ich auch die 311er nehmen, da sie für mich denn Betsen klang aller Nubertboxen hat wen man von der Preis/Leistung ausgeht.
Würde die Männerboxen mal auf small stellen und testen wies dann klingt, ansonsten die Kombi:
2x511/1X411/2x311/2x991
Gruß Chris
Re: Von 681´er Set auf 311´er Set
Verfasst: Sa 24. Aug 2013, 23:01
von ThomasB
Mach, du sparst Geld bei dem Filmanteil.
Re: Von 681´er Set auf 311´er Set
Verfasst: Sa 24. Aug 2013, 23:02
von König Ralf I
Hallo,
behalte die Subs und wechsel bei den Boxen auf Nulines.
z.B. 3xNL34+2xNL24.
Oder 5xNL 24.
Den entsprechenden Erfahrungsbericht mit einem NL24 Set hast du im Forum sicher gelesen.
Falls "wider erwarten"

nicht:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =2&t=33896
Ich denke das macht mehr Sinn ; wenn du schon auf kleinere Boxen wechseln möchtest.
Grüße
Ralf
Re: Von 681´er Set auf 311´er Set
Verfasst: So 25. Aug 2013, 10:45
von JRogg
Werfe mal 381,411,311 und Sub in den Raum....
Hol für die 381 noch das atm und lass die den Sub mit machen (teilweise)
Ansonsten wäre vll nen komplettes 311er Set (5mal) sehr homogen und für Filme schön
Eventuell nur 4 mit deinem bisherigen Center (Sub kannst dann ja bei beiden weiter nehmen)
Re: Von 681´er Set auf 311´er Set
Verfasst: So 25. Aug 2013, 12:09
von Chris 1990
Wer es mitbekommen hat besteht Hermann´s set aus:
,,Hallo Leute,nach mehr als 1,5 Jahren mit mein Set 681 Front 411 Center 381 Rear 991 Sub
wollte ich da ich zu 98% Filme schaue auf folgendes Set umrüsten.,,
Warum er umrüsten will hast du leider nicht erwähnt, Sei es der grund Kleinere, dezentere Boxen oder die Homogenität, oder ein klanggewinn durch ,,Höerwertige LS z.B. nuLine...
-Wie hoch ist dein Budget?
-Welche Raumverhältnisse?
-Was gefällt dir am bestehenden system und was nicht?
-Spielt der WAF auch eine Rolle

?
Gruß Chris
Re: Von 681´er Set auf 311´er Set
Verfasst: So 25. Aug 2013, 19:39
von Lipix
Halt ich für eine sehr gute Idee das Vorhaben.
Ich würde gleich auf 5x 311 gehen bzw. je nach Aufstellmöglichkeit auf 3x 311 und 2x DS-301.
Die wichtigste Änderung bringt der zweite Sub mit sich.
Ich früher mal von einer 511/411 Front + 1x991 auf 3x 311 + 2x 991 gewechselt und hab den Tausch nicht ein einziges Mal bereut.
Das ist auch mit sehr weitem Abstand die beste Kombi für Filme wenn man auf das P/L Verhältnis achtet. Da muss man schon sehr viel tiefer in die Tasche greifen, um einen sehr deutlichen Sprung zu machen.
Eine 311 Front hat dann auch den Vorteil, dass sie schön homogen klingt, was man von 681+411 nur bedingt behaupten kann. (ja ich weiß, es gibt auch einige im Forum die 681+WS-201 als homogen empfinden

- hier muss jeder selbst entscheiden)
Durch größere LS ergibt sich meiner Erfahrung nach auch kein Vorteil in der Heimkino Anwendung, solange die Subs gut stehen und ordentlich korrigiert wurden. Die 311er kann man ja problemlos bis 60Hz laufen lassen.
Ein Wechsel auf Kompakte nuLines ist auch eine Variante, aber recht teuer im Verhältnis zur Verbesserung. Da würde ich eher schaun, dass du dir eine guten AVR mit vernünftigem Einmesssystem besorgst (falls nicht vorhanden)
Re: Von 681´er Set auf 311´er Set
Verfasst: So 25. Aug 2013, 19:53
von König Ralf I
Ein Wechsel auf Kompakte nuLines ist auch eine Variante, aber recht teuer im Verhältnis zur Verbesserung.
Hallo,
sehe ich anders.
bezogen auf die Nutzungsdauer ist das Pfennigskram ( tschuldigung : Centkram)
Zum wesentlich "saubereren" Klang ...
(Dem eigentlichen Nubert Hörer geht's doch um saubere , klare , ehrliche Wiedergabe.
Oder sollte das nicht so sein ?)
...kommt noch die wesentlich wertigere Verarbeitung und das die Box in Deutschland (Nuline) und nicht in Polen (Nubox) zusammengebaut wurde.
Grüße
Ralf
Re: Von 681´er Set auf 311´er Set
Verfasst: So 25. Aug 2013, 19:57
von palefin
Das Wort "Verbesserung" ist ja auch mehrdeutig...

Re: Von 681´er Set auf 311´er Set
Verfasst: So 25. Aug 2013, 20:34
von Lipix
König Ralf I hat geschrieben:
sehe ich anders.
bezogen auf die Nutzungsdauer ist das Pfennigskram ( tschuldigung : Centkram)
Dann spricht ja auch nichts gegen nuVero
Ich denke wir sollte es dem TE überlassen wieviel Geld er dafür ausgeben möchte. Es soll ja auch Leute geben die ihr Geld noch für andere Sachen außer Ls ausgeben
König Ralf I hat geschrieben:
Zum wesentlich "saubereren" Klang ...
(Dem eigentlichen Nubert Hörer geht's doch um saubere , klare , ehrliche Wiedergabe.
Oder sollte das nicht so sein ?)
Dazu müsste man dann vorraussetzen, dass die nuBoxen unsauber klingen - was ich so nicht behaupten würde.
Die Differenz kommt gerade in Filme nicht so stark zum tragen wie bei diversen Musikstücken.
Ein höherwertiges Set hat im Heimkinobetrieb immer einen höheren Kostennachteil, als beispielsweise in einem Stereoset.
Abgesehen von der Front und den Subs bringt die Serie bei den weiteren LS (Surrounds, Back-Surround, Hights etc) keinen Vorteil.
Ein 5x nL24 Set mit 2x AW-1100 ist aber auch ein hervorragende Wahl. Gerade in weiß wäre das mein optischer Favorit.
Sind dann aber auch 2000€ zu 3300€. Gerade wenn der TE bereits einen 991 hat, würde sich hier ein günstiger gebrauchter 991 dazu mit anbieten, dann bekommt er sogar noch Geld raus und hat was übrig für einen guten AVR wie beispielsweise einen Onkyo 818 etc. (vorrausgesetzt er hat einen alten, kleinen AVR)
Wenn Geld keine Rolle spielt, dann kommt es auf die Erwartungen an was dem TE so vorschwebt.